Topografische Karten Tirol
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Völs
Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land
Völs liegt auf 574 m über Seehöhe im Inntal und grenzt westlich an Innsbruck. Völs hat eine Fläche von 5,62 km².
Durchschnittliche Höhe: 674 m

Tulfes
Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land
Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT
Durchschnittliche Höhe: 1.610 m

Innsbruck
Österreich > Tirol > Innsbruck
Die Trinkwasserversorgung der Stadt erfolgt großteils aus der sogenannten Mühlauer Quelle, die im Inneren der Nordkette auf 1.140 Meter Seehöhe liegt und etwa zwischen 600 und 1.600 Liter Wasser pro Sekunde liefern. Die notwendigen Stollenanlagen zur Fassung der Quellen wurden in den Jahren 1942 bis 1953…
Durchschnittliche Höhe: 611 m

Tannheim
Österreich > Tirol > Bezirk Reutte
Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT
Durchschnittliche Höhe: 1.465 m

Hochvogel
Österreich > Tirol > Bezirk Reutte > Hinterhornbach
Der Hochvogel ist ein 2592 m hoher Berg in den Allgäuer Alpen. Über seinen Gipfel verläuft die Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Obwohl nur der dreizehnthöchste Gipfel der Allgäuer Alpen, dominiert der Hochvogel weite Teile der Allgäuer Alpen und der unmittelbar benachbarten Gebirgsgruppen.…
Durchschnittliche Höhe: 1.897 m

Vomp
Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz
Vomp liegt auf 566 Meter Seehöhe.
Durchschnittliche Höhe: 1.315 m

Angerberg
Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein
Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT
Durchschnittliche Höhe: 778 m

Mutters
Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land
Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT
Durchschnittliche Höhe: 1.036 m

Schalfkogel
Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sölden
Der Schalfkogel liegt etwa sieben Kilometer Luftlinie südsüdwestlich von Obergurgl, einem Ortsteil der Gemeinde Sölden. Der Berg ist vollkommen von Gletschern umgeben. Im Nordwesten liegt der Diemferner, im Nordosten der Gurgler Ferner, sowie der Kleinleitenferner und im Süden der Nördliche Schalfferner,…
Durchschnittliche Höhe: 3.074 m

Fügen
Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz
Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT
Durchschnittliche Höhe: 794 m

Radfeld
Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein
Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT
Durchschnittliche Höhe: 708 m

Wildspitze
Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sölden
Die Wildspitze ist mit 3768 m ü. A. Höhe der höchste Berg Nordtirols und der Ötztaler Alpen. Sie ist nach dem Großglockner (3798 m ü. A.) der zweithöchste Berg Österreichs.
Durchschnittliche Höhe: 3.284 m

Buchensteinwand
Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Sankt Ulrich am Pillersee
Durchschnittliche Höhe: 1.109 m

Sankt Ulrich am Pillersee
Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel
St. Ulrich am Pillersee liegt auf 847 Metern Seehöhe am namensgebenden Pillersee im Pillerseetal in der Westabschattung der Loferer Steinberge.
Durchschnittliche Höhe: 1.215 m

Hinterer Brunnenkogel
Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sankt Leonhard im Pitztal
Eine automatische Wetterstation der ZAMG befindet sich in 3429 m Höhe zwischen dem Cafe und dem höchsten Punkt. Deren Messwerte (siehe Weblinks) sind ständig auf der ZAMG-Internetseite präsent. Sie ist die mit Abstand (nächsttiefer befindliche Station in 3114 m Seehöhe auf dem Sonnblick) höchstgelegene…
Durchschnittliche Höhe: 3.045 m

Steinplatte
Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Waidring
Die Steinplatte liegt im Gemeindegebiet von Unken und Lofer im Saalachtal, Pinzgau und von Waidring im Bezirk Kitzbühel. Der Hauptgipfel (1869 m ü. A.) liegt am Westrand der Formation. Oberhalb des Strubtals erstreckt sich die etwa 1000 Höhenmeter hohe Sonnwand bis zum Grubhörndl (1747 m ü. A.) und die…
Durchschnittliche Höhe: 1.432 m

Mölser Scharte
Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Wattenberg
Durchschnittliche Höhe: 2.242 m

Kramsach
Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein
Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT
Durchschnittliche Höhe: 837 m

Sankt Johann in Tirol
Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel
St. Johann in Tirol befindet sich im Tiroler Unterland im Zentrum des Leukentals. Die Gemeinde liegt als regionaler Verkehrsknotenpunkt und als Schnittpunkt von vier Talschaften in einem breiten Talkessel. In Nord-Süd-Richtung wird das St. Johanner Becken vom Leukental durchschnitten, von Südosten kommend…
Durchschnittliche Höhe: 982 m

Hochgurgl
Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sölden
Hochgurgl befindet sich nördlich der Ortschaft Obergurgl ca. 200 m höher und ist ein Hoteldorf.
Durchschnittliche Höhe: 2.277 m

Uderns
Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz
Uderns liegt zwischen Fügen und Ried im vorderen Zillertal auf dem Schuttkegel des Finsingbachs. Neben dem Straßendorf Uderns gehören auch das Dorf Finsing und die Rotte Kleinboden an der Grenze zu Fügen sowie die am Hang gelegene Hofsiedlung Kupfnerberg zur Gemeinde. Der Talboden liegt auf rund 500 Meter…
Durchschnittliche Höhe: 752 m

Alpbach
Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein
Der Große Galtenberg mit seinen 2424 m ü. A. liegt am südlichen Talschluss von Alpbach und ist vom Ortsteil Inneralpbach aus zu erreichen. Zwischen Alpbach und Reith im Alpbachtal liegt im Südwesten das Wiedersberger Horn mit einer Höhe von 2127 m ü. A., welches touristisch sowohl im Winter als Skigebiet…
Durchschnittliche Höhe: 1.433 m

Sankt Johann im Walde
Österreich > Tirol > Bezirk Lienz
St. Johann im Walde liegt im vorderen Iseltal zwischen Ainet und Huben (Gemeinde Matrei in Osttirol). St. Johann im Walde wird von der Isel durchflossen. Die wichtigsten Nebenbäche sind der Michelbach im Westen und der Leibnitzbach im Osten. Der Talboden liegt in einer Meereshöhe von 740 Meter. Nach Westen…
Durchschnittliche Höhe: 1.569 m

Achenkirch
Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz
Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT
Durchschnittliche Höhe: 1.332 m

Grän
Österreich > Tirol > Bezirk Reutte
Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT
Durchschnittliche Höhe: 1.414 m

Weer
Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz
Das Haufendorf befindet sich auf dem östlichen Teil des Murkegels des Weerbaches in einer Seehöhe von 558 Metern. Der Weerbach (ein kleiner Seitenbach des Inns) entspringt in den Tuxer Voralpen und bildet die Grenze zwischen den Bezirken Schwaz und Innsbruck-Land sowie zwischen den beiden Gemeinden Weer und…
Durchschnittliche Höhe: 622 m

Imst
Österreich > Tirol > Bezirk Imst
Imst liegt auf 828 m Seehöhe im Oberinntal, am Rande der Lechtaler Alpen. Der Hausberg ist der 2774 m hohe Muttekopf. Die südliche Gemeindegrenze bildet der Inn.
Durchschnittliche Höhe: 1.485 m

Nordkette
Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Rum
Im Südwesten ist der Nordkette ein kleines Gebirgsmassiv vorgelagert, der Hechenberg, der mit dem Kirchbergköpfl eine Höhe von 1943 m ü. A. erreicht und nach Nordosten und Osten durch die Kranebitter Klamm von der Nordkette abgegrenzt ist.
Durchschnittliche Höhe: 1.363 m

Wilder Kaiser
Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein
Das Naturschutzgebiet Kaisergebirge, das sämtliche Gipfel des Wilden und des Zahmen Kaisers umfasst, hat eine Größe von 102 km² und liegt auf den Flächen der Gemeinden Kufstein, St. Johann in Tirol, Ebbs, Ellmau, Going, Kirchdorf in Tirol, Scheffau und Walchsee und erstreckt sich von einer Höhe von 480 m…
Durchschnittliche Höhe: 976 m

Münster
Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein
Münster liegt im unteren Inntal und wird im Süden vom Inn begrenzt, nur im Südosten reicht das Gemeindegebiet über den Fluss. Von dem in 520 Meter Seehöhe liegenden Ufer steigt das Land nach Norden auf über 2000 Meter im Rofangebirge an. Die höchsten Gipfel sind Vorderes Sonnwendjoch (2224 m), Roßkopf…
Durchschnittliche Höhe: 999 m

Hart im Zillertal
Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz
Hart liegt im vorderen Zillertal östlich des Ziller gegenüber von Fügen. Der Ziller fließt in rund 530 Meter über dem Meer und bildet die westliche Gemeindegrenze. Der Ort liegt etwa 130 Meter höher. Weiter nach Osten steigt das Land bis zum Grat vom Wiedersberger Horn im Norden zum Standkopf im Süden…
Durchschnittliche Höhe: 1.146 m

Iselsberg-Stronach
Österreich > Tirol > Bezirk Lienz
Iselsberg-Stronach liegt an der Grenze zweier Gebirgsgruppen, wobei der Mühlbach die Schobergruppe im Westen von der Kreuzeckgruppe im Osten trennt. Im Bereich der Schobergruppe umfasst das Gemeindegebiet von Iselsberg-Stronach Teile der Sonnenseite des Debanttals, wobei der Anteil der Gemeinde über rund…
Durchschnittliche Höhe: 1.488 m

Unterinntal
Das Unterinntal ist ein breites Trogtal. Die Höhendifferenz entlang des Inns beträgt auf knapp 90 Kilometern nur rund 100 Meter. Die größten Seitentäler sind das Wipptal, das Zillertal und das Brixental, die alle von Süden einmünden.
Durchschnittliche Höhe: 1.211 m

Weißkugel
Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sölden
Die Weißkugel (italienisch Palla Bianca) ist mit einer Höhe von 3738 m ü. A. nach der Wildspitze der zweithöchste Berg der Ötztaler Alpen. Er liegt an der Grenze zwischen dem österreichischen Bundesland Tirol und der italienischen Provinz Südtirol. Der leichteste Anstieg erfolgt als Hochtour von…
Durchschnittliche Höhe: 3.210 m

Kals am Großglockner
Österreich > Tirol > Bezirk Lienz
Kals am Großglockner liegt im Nordosten Osttirols an der Grenze zu Salzburg und Kärnten. Das Gemeindegebiet von Kals befindet sich inmitten der Hochgebirgslandschaft der Hohen Tauern und umfasst das gesamte vom Kalserbach geformte Kalser Tal mit seinen nach Osten verlaufenden Seitentälern. Hierzu gehören…
Durchschnittliche Höhe: 2.198 m

Pfitschebach Wasserfall
Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sankt Leonhard im Pitztal > Eggenstall
Durchschnittliche Höhe: 1.730 m

Sankt Leonhard im Pitztal
Österreich > Tirol > Bezirk Imst
Im äußeren Gemeindegebiet liegen einige Weiler und Gehöfte auch in extremen Hanglagen, im mittleren und inneren Teil fast ausschließlich im Talsohlenbereich oder auf Murkegeln. Durch die Höhenlage, die Nord-Süd-Ausrichtung des inneren Tals und die steil aufragenden Bergflanken ist das Klima eher rau, die…
Durchschnittliche Höhe: 2.274 m

Sölden
Österreich > Tirol > Bezirk Imst
Sölden mit seinen 3087 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) liegt im südlichen Teil des Ötztals im Bezirk Imst (Gerichtsbezirk Silz), Tirol. Das Dorf Sölden befindet sich auf einer Höhe von 1368 m ü. A., alle übrigen Weiler und Orte der Gemeinde liegen höher.
Durchschnittliche Höhe: 2.483 m

Pfaffenhofen
Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land
Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT
Durchschnittliche Höhe: 1.321 m

Trins
Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land
Auf dem Höhepunkt des Vietnamkrieges fanden 1969 in oder bei Trins auch Dreharbeiten zum Antikriegsfilm Das vergessene Tal (The Last Valley) mit Michael Caine und Omar Sharif statt. Die malerische Bergkulisse des Gschnitztales kommt auch in Filmen wie Die Bourne Identität und 3 Zimmer/Küche/Bad vor.
Durchschnittliche Höhe: 1.706 m

Finkenberg
Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz
Die Anzahl der Übernachtungen stieg von 380.000 im Jahr 2010 auf 417.000 im Jahr 2019. Der Jahresverlauf zeigt zwei Spitzen, eine höhere mit 63.000 Übernachtungen im Februar und eine kleinere mit 50.000 im August. Kaum Übernachtungen gibt es im Mai (5000) und im November (12.000).
Durchschnittliche Höhe: 2.088 m

Seefeld in Tirol
Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land
Aufgrund seiner Höhe hat Seefeld ein Klima mit Mittelgebirgscharakter und liegt in der montanen Stufe unterhalb der alpinen Zone. Die Lage am Nordrand der Alpen sorgt bei von der Biskaya kommenden Tiefdruckgebieten (Nordwestlage) für ergiebige Niederschläge, andererseits staut das Wettersteinmassiv auch die…
Durchschnittliche Höhe: 1.303 m

Kaunerberg
Österreich > Tirol > Bezirk Landeck
Der Ort Kaunerberg liegt über dem Eingang zum Kaunertal auf zahlreichen verstreuten Weilern und Höfen zwischen 1300 m und 1600 m Höhe. Von hier führt eine Straße über die Pillerhöhe weiter in das Pitztal. Das Gemeindegebiet steigt auf der Sonnseite des Tales zuerst bewaldet, dann über Almen und…
Durchschnittliche Höhe: 1.637 m

Ehrwald
Österreich > Tirol > Bezirk Reutte
Ehrwald besitzt – neben der Zugspitze – noch zwei weitere Ski- und Wandergebiete, die vom Ortszentrum abgehenden Wettersteinbahnen sowie das Skigebiet Ehrwalder Alm (1502 m). Letztere ist über die Ehrwalder Almbahn zu erreichen und Ausgangspunkt für verschiedene Skilifte. In einer Höhe zwischen 1.100…
Durchschnittliche Höhe: 1.487 m

Kolsass
Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land
Der Ost Kolsass liegt im Unterinntal auf 553 m ü. A. Höhe südlich des Inns zwischen Innsbruck und dem Zillertal. Das Gemeindegebiet wird im Norden durch den Inn begrenzt, der auf rund 530 Meter über dem Meer fließt. Daran schließen nach Süden ein breiter Talboden und der Anstieg bis auf rund 600 Meter…
Durchschnittliche Höhe: 658 m

Weerberg
Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz
Im Winter gibt es zwei Skilifte, die relativ leichte Abfahrten erschließen. Der Hüttegglift Weerberg befördert Wintersportler von 1250 Metern Seehöhe auf 1500 Meter, der Schwannerlift befindet sich auf Höhe des Dorfzentrums und weist eine Länge von ca. 250 Metern auf. Seit längerer Zeit ist ein…
Durchschnittliche Höhe: 1.726 m

Westendorf
Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel
Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT
Durchschnittliche Höhe: 1.334 m

Zillertal
Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz > Kaltenbach
Das Zillertal ist über die Zillertalstraße (B 169), die Anschluss an die Inntalautobahn bietet, erschlossen. Bei Zell am Ziller zweigt die Gerlosstraße (B 165) ab, die über den Gerlospass eine Verbindung ins Oberpinzgau darstellt. Die Zillertaler Höhenstraße ist eine kurvenreiche, mautpflichtige…
Durchschnittliche Höhe: 1.499 m

Absam
Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land
Absam liegt am Rande des Karwendelgebirges in der Nähe der mittelalterlichen Stadt Hall in Tirol und der Landeshauptstadt Innsbruck auf einer Höhe von 632 m ü. A. Höchster Punkt der Gemeinde ist der 2725 m hohe Große Bettelwurf. Absam gehört zu den MARTHA-Dörfern.
Durchschnittliche Höhe: 1.363 m

Kössen
Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel
Kössen liegt in der schneereichsten Region Tirols. Für seine Höhenlage von rund 600 m ü. A. fällt hier am meisten Schnee in den ganzen Alpen. Die Durchschnittstemperaturen liegen hier im Januar bei −3,3 °C, und im Juli bei 15,9 °C. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt bei 1718 mm. Da es im Winter…
Durchschnittliche Höhe: 979 m