Topografische Karte Eisenerz
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Eisenerz
Selbst Frauen und Kinder waren im Bergbau beschäftigt. Ab 1750 wurde mehrmals und von verschiedenen höheren Stellen, zuletzt per Hofdekret aus Wien vom 15. Februar 1772, versucht, das Spinnereihandwerk für Frauen und Kinder in Eisenerz einzuführen. Doch alle diese Versuche scheiterten, auch ein 1765 erlassenes Patent über die Einführung von Spinnschulen bewirkte nichts. 1768 lehnte die Radmeisterkommunität eine Anordnung vom Hof in Wien mit der Begründung ab, dass die Frauen und Kinder bei der Bergwerksarbeit für niedere Arbeiten benötigt würden und obendrein aufgrund der Einführung der freien Heiratserlaubnis Wohnungsmangel herrsche. Das neuerliche Ansinnen im Jahr 1772 beantwortete man seitens der Radmeisterkommunität mit einem Verweis auf diesen Bericht und der Bemerkung, dass „die Verwirklichung des allerhöchsten Antrages von jeder Seite betrachtet untunlich sei“, ebenso reagierte das Oberkammergrafenamt ablehnend. Per Hofdekret vom 4. September desselben Jahres verzichtete man schließlich auf die Einführung der Spinnerei in Eisenerz.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Eisenerz, Höhe, Relief.
Ort: Eisenerz, Bezirk Leoben, Steiermark, 8790, Österreich (47.48237 14.80499 47.61450 14.98340)
Durchschnittliche Höhe: 1.283 m
Minimale Höhe: 555 m
Maximale Höhe: 2.139 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Vorlobming
Österreich > Steiermark > Bezirk Leoben > St. Stefan ob Leoben > Sankt Stefan ob Leoben
Durchschnittliche Höhe: 750 m

Sankt Stefan ob Leoben
Österreich > Steiermark > Bezirk Leoben > St. Stefan ob Leoben
Durchschnittliche Höhe: 688 m

Sankt Peter-Freienstein
Österreich > Steiermark > Bezirk Leoben > St. Peter-Freienstein
Durchschnittliche Höhe: 741 m

Mugel
Österreich > Steiermark > Bezirk Leoben > Niklasdorf
Die Mugel liegt an nördlichen Ende der Gleinalpe bzw. Hochalpe. Im Osten ist sie nur durch einen flachen Sattel vom etwas höheren Roßeck (1664 m) getrennt. Nach Westen und Norden fällt die Mugel in zwei langgestreckten Rücken zur Stadt Leoben bzw. zur Marktgemeinde Niklasdorf ab. Der Graben zwischen…
Durchschnittliche Höhe: 1.268 m

Teile der Eisenerzer Alpen
Österreich > Steiermark > Bezirk Leoben > Trofaiach
Durchschnittliche Höhe: 1.300 m

Rabengraben
Österreich > Steiermark > Bezirk Leoben > Mautern in Steiermark > Rabengraben
Durchschnittliche Höhe: 930 m

Griesmoarkogel
Österreich > Steiermark > Bezirk Leoben > Wald am Schoberpaß
Durchschnittliche Höhe: 1.678 m