Topografische Karte Menzingen
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Menzingen
Bei den Zählungen 1798, 1817, 1830 und 1836 waren die heutigen Gemeinden Menzingen und Neuheim noch eine Einheit. Die Zahlen sind deshalb nur zwischen 1749 und 1768 und ab 1847 aussagekräftig. Die Bevölkerungszahl der Gemeinde wuchs zwischen 1749 und 1847 (1749–1847: +73,5 %). Danach stagnierte sie bis 1888 (1847–1888: −0,7 %). Die nachfolgende Wachstumsphase zwischen 1888 und 1920 führte zu einer deutlich höheren Einwohnerschaft (1888–1920: +25,8 %). Zwei weiter Wachstumsschübe zwischen 1941 und 1950 sowie zwischen 1980 und liessen die Bevölkerung weiter wachsen (1941–2000: +53,8 %). Somit hat sich die Einwohnerzahl seit 1749 mehr als verdreifacht (1749–2022: +243,1 %). Dies ist typisch für den Kanton Zug, der wegen der tiefen Steuern und der Nähe zu Zürich in den Jahren seit 1945 ein enormes Bevölkerungswachstum erlebt.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Menzingen, Höhe, Relief.
Ort: Menzingen, Zug, 6313, Schweiz (47.14806 8.55440 47.20524 8.66577)
Durchschnittliche Höhe: 740 m
Minimale Höhe: 443 m
Maximale Höhe: 1.195 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.