Geolokalisieren

Topografische Karte Donsieders

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Donsieders

Donsieders liegt auf zwei parallelen Höhenrücken der Westricher Hochfläche an der westlichen Grenze des Naturparks Pfälzerwald und des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Vosges du Nord am Übergang zur Landschaft des Westrich. Das Dorf entwickelte sich auf diesen Höhenrücken: Auf dem südlichen liegt der Eck genannte Ortsteil, er ist der Kern des historischen Donsieders. Dort lagen die Ursprünge des mittelalterlichen Weilers als Streusiedlung. Der nördliche Ortsteil, Neuland genannt, wurde ab dem Ende des 18. Jahrhunderts errichtet, verstärkt seit dem Ende des Deutsch-Französischen Krieges und dem wirtschaftlichen Aufschwung der Gründerzeit. Verbunden wurden beide Teile lange Zeit durch die Hauptstraße. Seit den 1980er Jahren wuchsen beide Teile durch die Bebauung des lange Zeit trennenden Taleinschnitts Stockbrunnen baulich zu einer Einheit zusammen. Zu Donsieders gehört der Weiler Biebermühle im Südwesten der Gemarkung und historisch der Diederberger Hof und eine Papiermühle.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Donsieders, Höhe, Relief.

Ort: Donsieders, Rodalben, Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland (49.25389 7.60477 49.27485 7.69066)

Durchschnittliche Höhe: 334 m

Minimale Höhe: 235 m

Maximale Höhe: 433 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Langmühle

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Südwestpfalz

Durchschnittliche Höhe: 332 m

An der Schanze

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Südwestpfalz > Gebüg

Durchschnittliche Höhe: 304 m

Probstberg

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Südwestpfalz > Bobenthal

Durchschnittliche Höhe: 293 m

Römerfelsen

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Südwestpfalz > Donsieders

Durchschnittliche Höhe: 348 m

Glashütte

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Südwestpfalz

Durchschnittliche Höhe: 351 m

Kettrichhof

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Südwestpfalz > Lemberg

Durchschnittliche Höhe: 373 m

Tiefenthalerhof

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Südwestpfalz > Geiselberg

Durchschnittliche Höhe: 360 m

Ringweilerhof

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Südwestpfalz > Hornbach

Durchschnittliche Höhe: 287 m

Falkenmühle

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Südwestpfalz > Rumbach > Falkenmühle

Durchschnittliche Höhe: 256 m

Gebüg

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Südwestpfalz

Durchschnittliche Höhe: 299 m

Häselbergerhof

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Südwestpfalz > Maßweiler

Durchschnittliche Höhe: 330 m

Hortenkopf

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Südwestpfalz > Merzalben

Der Hortenkopf liegt im Naturpark Pfälzerwald und im Biosphärenreservat Pfälzerwald. Der Berg auf der Gemarkung von Merzalben ist der zweitsüdlichste einer Reihe von vier Gipfeln, die eine Höhe von über 600 m erreichen. Südlich, beim zur Gemeinde Wilgartswiesen gehörenden Weiler Hermersbergerhof,…

Durchschnittliche Höhe: 503 m

Höhmühlbach

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Südwestpfalz

Durchschnittliche Höhe: 308 m

Petersbächel

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Südwestpfalz

Durchschnittliche Höhe: 291 m

Totenköpfel

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Südwestpfalz > Dahn

Durchschnittliche Höhe: 343 m

Klinkenberg

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Südwestpfalz > Rodalben

Durchschnittliche Höhe: 355 m

Stockbornerhof

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Südwestpfalz > Reifenberg

Durchschnittliche Höhe: 329 m

Dietrichingen

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Südwestpfalz > Dietrichingen > Dietrichingen

Gemeinden: Althornbach | Battweiler | Bechhofen | Biedershausen | Bobenthal | Bottenbach | Bruchweiler-Bärenbach | Bundenthal | Busenberg | Clausen | Contwig | Darstein | Dellfeld | Dietrichingen | Dimbach | Donsieders | Eppenbrunn | Erfweiler | Erlenbach bei Dahn | Fischbach bei Dahn | Geiselberg |…

Durchschnittliche Höhe: 291 m