Topografische Karte Backnang
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Backnang
Auf dem Gebiet der Kernstadt lag auf der Höhe über dem rechten Murr-Ufer die abgegangene Ortschaft Hagenbach, zu der auch eine Burg gehört haben soll, von der heute allerdings keine Reste mehr vorhanden sind. Die Flur Hagenbach ist heute modern bebaut. Eine weitere Befestigung, die Schöntaler Burg, befand sich südwestlich von Oberschöntal auf einem Bergsporn über der Murr. Von dieser Burg sind noch geringe Spuren als Bodendenkmal vorhanden. 1593 erscheint auf einer Karte von Georg Gadner eine Siedlung mit dem Namen Thos (Taus) bei der Mündung der Weissach in die Murr. Matzenhart beim heutigen Seehof wurde im 14. Jahrhundert erwähnt. Zwischen Backnang und Strümpfelbach lag das 1375 genannte Kuhnweiler. Der Ort Etzlinsweiler wurde 1501 letztmals erwähnt. Der Flurname „Weiler“ bei Steinbach lässt eine weitere Wüstung vermuten.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Waiblingen
Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Waiblingen
Das Stadtgebiet Waiblingens besteht aus der Kernstadt und den Stadtteilen Beinstein, Bittenfeld, Hegnach, Hohenacker und Neustadt, die erst im Rahmen der Gemeindereform der 1970er Jahre eingegliedert wurden. Diese fünf Stadtteile bilden jeweils eine Ortschaft mit Ortschaftsrat im Sinne der…
Durchschnittliche Höhe: 283 m

Rohrbronn
Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Remshalden
Durchschnittliche Höhe: 332 m