Geolokalisieren

Topografische Karte Barcelona

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Barcelona

Architektonisch interessant sind der von Sir Norman Foster entworfene Fernsehturm Torre de Collserola, der Torre Telefónica von Santiago Calatrava sowie der erst im Jahr 2004 fertiggestellte futuristische Torre Agbar mit 142 Meter Höhe, der von dem französischen Architekten Jean Nouvel geplant wurde. Zur Weltausstellung 1929 entwarf Ludwig Mies van der Rohe den deutschen Pavillon, der zum Ende der Weltausstellung abgerissen, dann jedoch 1983 bis 1986 wieder am Fuß des Montjuïc rekonstruiert wurde, unterhalb des Poble Espanyol, eines Kleinspanien, das ebenfalls Teil des damaligen Weltausstellungsgeländes war. Großer Beliebtheit bei Besuchern erfreut sich die ebenfalls am Montjuïc gelegene Font Màgica, eine Springbrunnenanlage mit Fontänen, die in den Sommermonaten abends zu Musikuntermalung gesteuert und beleuchtet werden. Interessant auch der städtische Friedhof Cementiri de Montjuïc am Südrand des Montjuïc mit Gräbern berühmter Söhne und Töchter der Stadt, darunter die von Francesc Ferrer i Guàrdia und der anarchistischen und antifaschistischen Kämpfer im spanischen Bürgerkrieg Francisco Ascaso und Buenaventura Durruti.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Barcelona, Höhe, Relief.

Ort: Barcelona, Barcelonès, Barcelona, Katalonien, Spanien (41.31704 2.05250 41.46791 2.22836)

Durchschnittliche Höhe: 65 m

Minimale Höhe: -3 m

Maximale Höhe: 507 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Montjuïc

Spanien > Katalonien > Barcelonès > Barcelona

In größerer Höhe liegen die Parks des Montjuïc mit zahlreichen Pflanzen und Tierarten sowie das Olympiagelände mit dem Olympiastadion Estadi Olímpic Lluís Companys. Unweit des Stadions befindet sich ein Museum, das sich den Olympischen Spielen von 1992 widmet.

Durchschnittliche Höhe: 39 m

Barcelona

Spanien > Katalonien > Barcelonès > Barcelona

Architektonisch interessant sind der von Sir Norman Foster entworfene Fernsehturm Torre de Collserola, der Torre Telefónica von Santiago Calatrava sowie der erst im Jahr 2004 fertiggestellte futuristische Torre Agbar mit 142 Meter Höhe, der von dem französischen Architekten Jean Nouvel geplant wurde. Zur…

Durchschnittliche Höhe: 65 m