Geolokalisieren

Topografische Karte Borken

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Borken

Borken gehört landschaftlich zur Westfälischen Bucht. Die Stadt, die direkt am Nordwestrand des Naturparks Hohe Mark-Westmünsterland und westlich des Höhenzugs Die Berge liegt, wird von der Borkener und Bocholter Aa durchflossen.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Borken, Höhe, Relief.

Ort: Borken, Kreis Borken, Nordrhein-Westfalen, 46325, Deutschland (51.77373 6.73231 51.93287 6.92362)

Durchschnittliche Höhe: 56 m

Minimale Höhe: 31 m

Maximale Höhe: 102 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Vardingholt

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Borken > Rhede

Durchschnittliche Höhe: 44 m

Waldvelen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Borken > Velen

Durchschnittliche Höhe: 62 m

Regniet

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Borken > Isselburg

Durchschnittliche Höhe: 18 m

Kottigerhook

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Borken > Gronau

Durchschnittliche Höhe: 44 m

Wieferthook

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Borken > Gronau

Durchschnittliche Höhe: 44 m

Ellewick

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Borken > Vreden

Durchschnittliche Höhe: 35 m

Ramsberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Borken > Schöppingen

Durchschnittliche Höhe: 72 m

Wüllen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Borken > Ahaus

Durchschnittliche Höhe: 53 m

Reken

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Borken > Reken > Reken

Durchschnittliche Höhe: 78 m

Buddenkuhle

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Borken > Gescher

Durchschnittliche Höhe: 67 m

Isselburg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Borken > Isselburg > Isselburg

Durchschnittliche Höhe: 19 m

Knüverdarp

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Borken > Velen > Knüverdarp

Durchschnittliche Höhe: 65 m

Liedern

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Borken > Bocholt > Liedern

Liedern liegt am westlichen Rand des Bocholter Stadtgebiets und war ursprünglich eine rein landwirtschaftlich geprägte Streusiedlung. Im Verlauf des 20. Jahrhunderts hat sich an der Landstraße nach Werth in Höhe Anholter Postweg ein Siedlungskern gebildet. Die ehemalige Gemeinde Liedern besaß eine Fläche…

Durchschnittliche Höhe: 21 m

Ramsdorf

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Borken

Ramsdorf ist ein Ortsteil der Stadt Velen im Kreis Borken im westlichen Münsterland (Nordrhein-Westfalen). Er liegt nordwestlich des Höhenzugs Die Berge (Borken-Ramsdorfer Berge) an der Bocholter Aa, die nördlich von Velen entspringt. Bis 1975 war Ramsdorf eine eigenständige Gemeinde, die zeitweise als…

Durchschnittliche Höhe: 56 m