Topografische Karte Sterzing
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Sterzing
Vom nördlichen Alpenrand ist die Stadt rund 95 km entfernt, vom südlichen etwa 140 km. Der Brennerpass und damit die Grenze zu Österreich befinden sich in 15 km Entfernung. Sterzing ist damit die nördlichste Stadt Italiens und zählt mit einer Höhe von 948 m s.l.m. zu den höchstgelegenen Städten der Alpen. Nahe gelegene größere Städte sind Innsbruck (41 km Luftlinie nördlich), Meran (32 km Luftlinie südwestlich, 58 Straßenkilometer mit der SS 44 über den Jaufenpass) und Bozen (45 km Luftlinie südlich, 70 Straßenkilometer).
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Sterzing, Höhe, Relief.
Ort: Sterzing, Wipptal, Bozen, Trentino-Südtirol, 39049, Italien (46.87963 11.35538 46.93855 11.50238)
Durchschnittliche Höhe: 1.447 m
Minimale Höhe: 909 m
Maximale Höhe: 2.744 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Klobenstein
Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Ritten
Klobenstein (italienisch Collalbo) ist der Hauptort der Gemeinde Ritten in Südtirol (Italien). Das Dorf befindet sich in etwa 1140 m Höhe auf dem Ritten hoch über dem unteren Eisacktal. Unmittelbar östlich schließt sich die kleine Ortschaft Lengmoos an.
Durchschnittliche Höhe: 1.135 m

Ostalpen
Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Ahrntal
Die Ostalpen sind niedriger als die Westalpen, ebenso erreichen die meisten ihrer Pässe nicht so große Höhen wie die der Westalpen. Der Alpenbogen im Osten verläuft weniger gekrümmt als der Westalpenbogen. Die Ostalpen zeigen in ihrem Westbereich eine stark südwestvergente Querfaltung, die sich bis…
Durchschnittliche Höhe: 1.431 m

Gampenpass
Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Unsere Liebe Frau im Walde-St. Felix
Passhöhe, Blick nach Süden
Durchschnittliche Höhe: 1.637 m

Prad am Stilfser Joch
Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Prad am Stilfserjoch > Prad am Stilfser Joch
Durchschnittliche Höhe: 1.078 m