Geolokalisieren

Topografische Karte Irschen

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Irschen

Aus Potschling sind Steinbeile und hallstattzeitliche Bronzefunde bekannt und belegen eine vorrömische Besiedlung. Schon die Topographie spricht für eine Höhensiedlung am Trenker Bichl, wobei es sich um das keltische Idunum handeln kann. Es darf angenommen werden, dass die ersten Kontakte Roms mit den Alpenkelten auf einem Fürstenhof in Irschen stattgefunden haben. Die etruskischen und venetischen Metallhändler – das Kupfer aus dem Virgental war besonders gefragt – hatten gute Beziehungen zu den Alpenkelten und werden die Wegbereiter für Rom gewesen sein. Über den Plöckenpass führt der kürzeste Weg in die Ostalpen und nach Italien. Irschen wird auch als der frühgeschichtliche Sitz des keltischen Ambidravifürsten Cincibilus angenommen.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Irschen, Höhe, Relief.

Ort: Irschen, Bezirk Spittal an der Drau, Kärnten, 9773, Österreich (46.72275 12.98275 46.81837 13.06341)

Durchschnittliche Höhe: 1.428 m

Minimale Höhe: 598 m

Maximale Höhe: 2.691 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Sankt Oswald

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau

Durchschnittliche Höhe: 1.560 m

Grafenberg

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau

Durchschnittliche Höhe: 1.198 m

Maltaberg

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau > Malta

Durchschnittliche Höhe: 1.301 m

Egelsee

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau > Spittal an der Drau > Aichforst > Oberzmöln

Der Egelsee (früher auch Ecksee genannt) ist ein Moorsee in Kärnten, Österreich, und liegt auf 780 m ü. A. Höhe auf dem Millstätter-See-Rücken. Erreichbar ist der kleine Waldsee von Molzbichl und Rothenthurn, vom Südufer des Millstätter Sees aus beziehungsweise über die Wanderwege am Millstätter…

Durchschnittliche Höhe: 690 m

Ötting

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau

Durchschnittliche Höhe: 874 m

Saps

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau

Durchschnittliche Höhe: 997 m

Aigen

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau > Bach

Durchschnittliche Höhe: 1.342 m

Großglockner

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau > Heiligenblut am Großglockner

Der Großglockner (häufig auch kurz Glockner genannt) ist mit einer Höhe von 3798 m ü. A. der höchste Berg Österreichs. Die markante Spitze aus Gesteinen der Grünschieferfazies gehört zur Glocknergruppe, einer Bergkette im mittleren Teil der Hohen Tauern, und gilt als einer der bedeutendsten Gipfel der…

Durchschnittliche Höhe: 3.128 m

Gries

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau

Durchschnittliche Höhe: 1.494 m

Stieflberg

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau > Latzendorf

Durchschnittliche Höhe: 1.319 m

Tresdorf

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau

Durchschnittliche Höhe: 1.231 m

Dornbach

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau

Durchschnittliche Höhe: 1.022 m

Mitteldorf

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau

Durchschnittliche Höhe: 1.416 m

Wenneberg

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau

Durchschnittliche Höhe: 1.271 m

Obermillstatt

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau > Millstatt am See

Das Haufendorf am Millstätter Berg liegt in 857 m ü. A. Seehöhe auf einem Hochplateau rund 150 m über dem Millstätter See am Fuße der Millstätter Alpe in den Nockbergen und ist über die B 98 von Millstatt (2 km) bzw. über die L 17 von Dellach oder Seeboden aus erreichbar (Entfernung zur Tauern…

Durchschnittliche Höhe: 953 m

Außerfragant

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau

Durchschnittliche Höhe: 1.075 m

Innerfragant

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau

Durchschnittliche Höhe: 1.615 m

Ried

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau > Schlaipf

Durchschnittliche Höhe: 1.433 m

Großglockner

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau > Heiligenblut am Großglockner

Der Großglockner (häufig auch kurz Glockner genannt) ist mit einer Höhe von 3798 m ü. A. der höchste Berg Österreichs. Die markante Spitze aus Gesteinen der Grünschieferfazies gehört zur Glocknergruppe, einer Bergkette im mittleren Teil der Hohen Tauern, und gilt als einer der bedeutendsten Gipfel der…

Durchschnittliche Höhe: 3.128 m

Hochalmspitze

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau > Malta

Die Hochalmspitze (veraltet und ortsunüblich auch Hochalpenspitze) ist mit einer Höhe von 3360 m ü. A. die höchste Erhebung der Ankogelgruppe in den Hohen Tauern. Als Gegenstück zum Glockner wird sie auch „Tauernkönigin“ oder „Tauernfürstin“ genannt. Im Volksmund heißt sie Der Hochalmer. Sie…

Durchschnittliche Höhe: 2.857 m

Zlatting

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau > Trebesing

Durchschnittliche Höhe: 1.015 m

Schlatzing

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau > Malta

Durchschnittliche Höhe: 1.149 m

Putschall

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau

Durchschnittliche Höhe: 1.467 m

Schattseite

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau > Techendorf

Durchschnittliche Höhe: 1.186 m

Techendorf

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau > Weißensee

Durchschnittliche Höhe: 1.183 m