Topografische Karte KG Gersthof
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
KG Gersthof
An der Grenze zu Pötzleinsdorf befindet sich der Scheibenberg (252 m). Der höchste Punkt von Gersthof ist eine 265 m hohe namenlose Anhöhe im Südwesten des Bezirksteils. Alte Flurnamen im Ortsgebiet sind Alsegg, Hohenau, Wallrissen und Winterleiten.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte KG Gersthof, Höhe, Relief.
Ort: KG Gersthof, Währing, Wien, 1180, Österreich (48.22650 16.31560 48.23954 16.32940)
Durchschnittliche Höhe: 236 m
Minimale Höhe: 197 m
Maximale Höhe: 322 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Leopoldsberg
Der Leopoldsberg ist ein nordöstlicher Ausläufer der Alpen, geologisch zur Flyschzone gehörig und ein beliebter Aussichtsberg im Wienerwald. Er fällt mit einer Hangneigung von 50 bis 70 %, abschnittsweise bis 100 % steil zur Donau ab („Nase“ mit dem Nasenweg). Vom Gipfel ist das Flussufer bei rund 260…
Durchschnittliche Höhe: 267 m

Simmering
Das Bezirksgebiet von Simmering wurde vor allem durch die Donau geformt, die im Laufe der Zeit mehrere Terrassen bildete. Insbesondere während der Eiszeiten kam es durch Frost zur Bildung großer Schuttmassen, die von der Donau in das Wiener Becken verfrachtet wurden. In den warmzeitlichen Phasen schnitt sich…
Durchschnittliche Höhe: 184 m

Kahlenberg
Östlich des Kahlenbergs liegt der Leopoldsberg, hinter dem die Wiener Pforte liegt, das Durchbruchstal der Donau. Westlich befinden sich der Reisenberg, der Latisberg und der Hermannskogel. Auf der von Wien abgewandten Seite fällt das Gelände nach Klosterneuburg ab, dem früheren Regierungssitz der…
Durchschnittliche Höhe: 329 m