Topografische Karte Vierbach
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Retterode
Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis
Retterode liegt etwa 2,7 km südlich des Zentrums der Kernstadt von Hessisch Lichtenau ostsüdöstlich vom Himmelsberg (563,7 m ü. NN), der höchsten Erhebung der Günsteröder Höhe. Es befindet sich am Oberlauf des Essebachs und an der Bundesstraße 487, die von Hessisch Lichtenau unter anderem durch das…
Durchschnittliche Höhe: 421 m

Kammerbach
Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis > Bad Sooden-Allendorf
Durchschnittliche Höhe: 331 m

Dudenrode
Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis > Bad Sooden-Allendorf
Dudenrode liegt im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land (Werratal.Meißner.Kaufunger Wald). Es befindet sich 7,3 km westlich der Kernstadt von Bad Sooden-Allendorf auf 330 m Höhe. Nachbarorte sind der Bad Sooden-Allendorfer Stadtteil Hilgershausen im Nordosten, der Berkataler Ortsteil Frankenhain im Südosten und…
Durchschnittliche Höhe: 418 m

Witzenhausen
Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis
Im Stadtgebiet von Witzenhausen befinden sich die Bahnhöfe „Witzenhausen Nord“ und „Gertenbach“ auf dem Abschnitt Eichenberg–Kassel der Strecke aus Halle. „Witzenhausen Nord“ liegt oberhalb der Stadt auf dem Nordhang des Werratals. Es verkehren Züge nach Kassel-Wilhelmshöhe, Göttingen, Erfurt…
Durchschnittliche Höhe: 297 m

Hessische Schweiz bei Meinhard
Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis > Bad Sooden-Allendorf > Hitzelrode
Durchschnittliche Höhe: 425 m

Hundelshausen
Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis
Hundelshausen liegt am Ostrand des Kaufunger Waldes im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land (Werratal.Meißner.Kaufunger Wald) 5,5 km südlich der Kernstadt von Witzenhausen und 3 km nordnordöstlich des zu Großalmerode gehörenden Trubenhausen. Es liegt nordöstlich des Langenbergs (565 m ü. NHN) auf etwa 200 m…
Durchschnittliche Höhe: 324 m

Hessisch Lichtenau
Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis
Hessisch Lichtenau liegt rund 20 km (Luftlinie) südöstlich von Kassel zwischen dem am Hirschberg bis 643,4 m ü. NHN hohen Kaufunger Wald im Norden, dem Hohen Meißner (753,6 m) im Osten, dem Stölzinger Gebirge mit dem Eisberg (583 m) im Südosten und der Günsteröder Höhe mit dem Himmelsberg (563,7 m) im…
Durchschnittliche Höhe: 416 m

Rittmannshausen
Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis
Der Ort Ridanßhusen wurde bereits im Jahre 1195 erstmals erwähnt, als Papst Coelestin III. das Kloster Germerode unter seinen Schutz stellte, dieses Dokument existiert aber nur noch als Abschrift, diesem Dokument folgt ein Vertrag – mit Nennung des Ortsnamens in der Schreibweise Ritandishusen (Siedlung…
Durchschnittliche Höhe: 384 m

Grandenborn
Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis
Das oberhalb von Grandenborn stehende „Pferd“ ist zu einer Art Erkennungszeichen des Ortes und der Ringgauer Landschaft geworden. Ursprünglich wurde es als ein Hochbehälter errichtet, der das Weidevieh mit Wasser versorgen sollte. Im Rahmen des Grünen Plans, der Maßnahmen zur Verbesserung der…
Durchschnittliche Höhe: 392 m

Wehretal
Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis
Traditionell findet im Ortsteil Reichensachsen am dritten Wochenende im Juni das Wichtelfest statt. Höhepunkt der fünftägigen Feierlichkeiten ist der sonntägliche große Festzug. Dieser wird schon seit Generationen durch die örtlichen Schulen und Vereine sowie Musikzüge aus Reichensachsen und den…
Durchschnittliche Höhe: 270 m

Reichensachsen
Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis
Seit mehr als 50 Jahren findet in Reichensachsen das Wichtelfest statt. Der Termin ist normalerweise das dritte Wochenende im Juni. Höhepunkt der fünftägigen Feierlichkeiten ist der sonntägliche große Festzug. Montag morgens bis spät in die Nacht findet der traditionelle Frühschoppen im Zelt statt.
Durchschnittliche Höhe: 246 m

Breitau
Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis
Seit 700 nahm, wie überall in Mitteleuropa, die Zahl der hier lebenden Menschen stetig zu und daraus wuchs der Zwang neues Ackerland zu erschließen. Große Waldgebiete wurden gerodet und neue Siedlungen gegründet. In den Urkunden finden sich über den mittelalterlichen Landesausbau nur spärliche Hinweise.…
Durchschnittliche Höhe: 340 m

Bad Sooden-Allendorf
Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis
Bad Sooden-Allendorf befindet sich direkt an der Grenze zu Thüringen und fast im geografischen Mittelpunkt Deutschlands. Es liegt an der Werra nordwestlich des Höhenzugs Gobert in der Nähe des südwestlich gelegenen Hohen Meißners. Südöstlich steht nahe dem Stadtteil Kleinvach oberhalb des Flusses das…
Durchschnittliche Höhe: 301 m

37216
Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis > Roßbach > Oberroßbach
Durchschnittliche Höhe: 323 m

Neuerode
Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis
Neuerode liegt in den Südausläufern des Höhenzugs Gobert am Südwesthang des Bergs Meinhard (491,3 m ü. NN). Durch das Dorf führt die Landesstraße 3424, die Hitzelrode im Norden mit Grebendorf im Süden verbindet.
Durchschnittliche Höhe: 357 m

Bischhausen
Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis
Seit 1818 wurde im Ort als Besonderheit das Bischhäuser Kinderfest begangen; dieses ging auf die öffentlich durchgeführte Schulprüfung zurück. Über 150 Jahre galt das Fest als Höhepunkt des Schuljahres und war mit einem feierlichen Umzug im Dorf verbunden.
Durchschnittliche Höhe: 274 m

Schwimmbad Datterode
Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis > Datterode
Durchschnittliche Höhe: 318 m

Bad Sooden-Allendorf (Kernstadt)
Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis
Durchschnittliche Höhe: 275 m

Unterrieden
Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis
Unterrieden liegt rund 4,8 km südsüdwestlich des Dreiländerecks Hessen-Niedersachsen-Thüringen und etwa 1,5 km (je Luftlinie) östlich der Witzenhäuser Kernstadt an der Werra. Nördlich erhebt sich der Sandwald (477,2 m ü. NN), südostwärts leitet die Landschaft zum Höheberg (508,9 m ü. NN) über und…
Durchschnittliche Höhe: 202 m

Aussichtsturm Ziegenküppel
Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis > Thurnhosbach
Durchschnittliche Höhe: 346 m

Schloss Rothestein
Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis > Bad Sooden-Allendorf (Kernstadt)
Das Schloss Rothestein bei Bad Sooden-Allendorf ist eine neogotische Schlossanlage an der westlichen Abdachung des Höhenzuges Gobert im Werra-Meißner-Kreis in Hessen (Deutschland). Der Name leitet sich vom roten Sandstein des Bergs ab, auf dem das Schloss steht.
Durchschnittliche Höhe: 279 m