Geolokalisieren

Topografische Karte Godelheim

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Godelheim, Höhe, Relief.

Ort: Godelheim, Höxter, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen, 37699, Deutschland (51.71378 9.34184 51.75378 9.38184)

Durchschnittliche Höhe: 132 m

Minimale Höhe: 87 m

Maximale Höhe: 341 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Höxter

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter

Höxter ist die östlichste Stadt Nordrhein-Westfalens und liegt im Holzmindener Wesertal (Teil des oberen Wesertals) unmittelbar westlich des Solling und östlich des Oberwälder Landes am Ostrand des Naturparks Teutoburger Wald / Eggegebirge. Der östlichste Punkt des Landes liegt im Ortsteil Stahle. Der…

Durchschnittliche Höhe: 241 m

Bödexen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter

Durchschnittliche Höhe: 247 m

Welda

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter > Warburg > Welda

Die Gemarkung Welda befindet sich größtenteils im Tal der oberen Twiste, in die im Dorf der von Westen, aus dem benachbarten hessischen Hörle kommende Hörler Bach einmündet. In Hessen wird der in der Nähe von Dehausen entspringende „Hörler Bach“ offiziell gleichnamig Welda genannt. Die Gemarkung ist…

Durchschnittliche Höhe: 220 m

Reelsen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter > Bad Driburg

Reelsen liegt auf ungefähr 220 m Höhe über NN ca. 3 km nördlich von Bad Driburg und wird weiterhin von den Ortschaften Alhausen, Bad Hermannsborn, Bembüren, Merlsheim und Langeland umgeben. Naturräumlich gehört Reelsen bereits zum Sandebecker Hügelland im östlichen Egge-Vorland des Niedersächsischen…

Durchschnittliche Höhe: 278 m

32839

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter > Steinheim > Vinsebeck

Durchschnittliche Höhe: 211 m

Bad Driburg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter

Das Eggegebirge bildet den Ostrand der Westfälischen Bucht und die westliche Grenze des Weserberglandes. Das Gebirge ist die Wasserscheide zwischen Rhein und Weser. Das Kammgebirge mit durchschnittlicher Höhe von 400 m ü. NN ist die südliche Fortsetzung des Teutoburger Waldes und die Verbindung zum…

Durchschnittliche Höhe: 282 m

Schmechten

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter > Brakel

Durchschnittliche Höhe: 228 m

Hagedorn

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter > Steinheim

Durchschnittliche Höhe: 189 m

Löwendorf

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter > Löwendorf

Durchschnittliche Höhe: 282 m

Engar

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter > Willebadessen

Durchschnittliche Höhe: 235 m

Bühne

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter > Borgentreich

Durchschnittliche Höhe: 251 m

34414

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter > Warburg > Menne

Durchschnittliche Höhe: 251 m

Borgholz

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter > Borgentreich

An einem nach drei Seiten hin abfallenden Ausläufer eines noch im 14. Jahrhundert gerodeten Höhenrückens nordöstlich von Borgentreich liegt die ehemalige Stadt Borgholz. Sie wird erstmals 1291 genannt – gleich zwei urkundliche Nachrichten belegen, dass es Borcholte zu dieser Zeit bereits gab. Sie…

Durchschnittliche Höhe: 241 m

Warburg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter

Die Lage an der Diemel prägt die aus Alt- und Neustadt bestehende Stadt Warburg. Die Altstadt befindet sich im Tal der Diemel, die Neustadt in Höhenlage über dem Fluss. Altstadt und Diemel liegen auf einer Höhe von rund 160 m ü. NN, die Neustadt erreicht fast 220 m.

Durchschnittliche Höhe: 248 m

Himmighausen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter > Nieheim

Himmighausen liegt an der Mündung des Fischbachs in die Emmer. In dem Ort, der im Bergtal am Fuße des Eggegebirges liegt, wohnen rund 460 Einwohner. Auf der Gemarkung Himmighausen-Bahnhof befindet sich der Lindenberg, der eine Höhe von 288 m ü. NHN erreicht. Auf dem Berg steht die alte Antonius-Linde.

Durchschnittliche Höhe: 224 m

Drenke

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter > Beverungen

Durchschnittliche Höhe: 222 m

Brakel

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter

Das Stadtgebiet weist große Höhenunterschiede auf; der niedrigste Punkt liegt auf 110 m Höhe, die höchste Erhebung auf 361 m.

Durchschnittliche Höhe: 232 m

Auenhausen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter > Brakel

Auenhausen liegt auf einem Höhenzug zwischen dem Eggegebirge und der Weser, über 300 m N.N. Von Auenhausen hat man einen Ausblick im Norden bis zum Köterberg und im Süden bis zum Desenberg. Der Ort besitzt eine Feldflur von 350 ha.

Durchschnittliche Höhe: 271 m

Bellersen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter > Brakel

Durchschnittliche Höhe: 217 m

Oeynhausen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter > Nieheim

Durchschnittliche Höhe: 199 m

Bergheim

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter > Steinheim

Durchschnittliche Höhe: 180 m

Dalhausen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter > Beverungen

Die den Ort auf seiner gesamten Länge durchfließende Bever bildet einen engen Taleinschnitt in den Muschelkalkbereich des Tertiär, der zahlreiche Versteinerungen aufweist. Nach Osten treten die tieferliegenden Buntsandsteinformationen des Weserberglands in Erscheinung. Die weitgehend unbewaldeten Hanglagen…

Durchschnittliche Höhe: 255 m

Eggegebirge

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter

Zu den Bergen und Bergausläufern (teils lediglich Anhöhen des Egge-Hauptkamms), im Eggegebirge und seinen Ausläufern gehören – sortiert nach Höhe in Meter (m) über Normalhöhennull (NHN; wenn nicht anders angegeben in der Regel laut) und mit nahen Ortschaften.

Durchschnittliche Höhe: 253 m

Steinheim

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter

Das Gebiet der Stadt Steinheim ist in etwa gleich dem Steinheimer Becken (nicht zu verwechseln mit dem durch Meteoriteneinschlag entstandenen Steinheimer Becken in Baden-Württemberg). Es ist eine wellige Muldenlandschaft, die von Höhenzügen begrenzt wird. In Richtung Südwesten, zum Eggegebirge hin, treten…

Durchschnittliche Höhe: 200 m

Amelunxen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter > Beverungen

Durchschnittliche Höhe: 169 m

Beverungen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter

Beverungen liegt am östlichen Rand von Ostwestfalen im Südteil des Weserberglandes auf der dem Solling gegenüberliegenden Seite der Weser, die hiesig als Grenzfluss von Nordrhein-Westfalen und Südniedersachsen verläuft und in die am südlichen Ortsrand die von Südwesten kommende Bever einmündet. Nach…

Durchschnittliche Höhe: 221 m

Nieheim

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter

Als Wahrzeichen Nieheims kann der Holsterturm auf den nahen Anhöhen des Holster Berges südlich der Kernstadt auf eine siebenhundertjährige Geschichte zurückblicken. Der frühere Wartturm, der auch Nieheimer Warte genannt wird, kann heute über Treppenstufen als Aussichtsturm bestiegen werden und bietet…

Durchschnittliche Höhe: 211 m

Scherfede

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter > Warburg > Hardehausen

Durchschnittliche Höhe: 300 m

Kollerbeck

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter > Kollerbeck

Durchschnittliche Höhe: 253 m

Willebadessen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter

Durchschnittliche Höhe: 287 m

Bruchhausen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter > Ottbergen

Durchschnittliche Höhe: 195 m

Hohehaus

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Höxter > Hohehaus

Durchschnittliche Höhe: 282 m