Topografische Karte Landau in der Pfalz
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Landau in der Pfalz
Mit Arzheim, Dammheim, Godramstein, Mörlheim, Mörzheim, Nußdorf, Queichheim und Wollmesheim gehören zu Landau insgesamt acht eingemeindete Ortsteile. Queichheim und Mörlheim wurden 1937 eingemeindet, alle anderen Teilorte wurden im Zuge der rheinland-pfälzischen Verwaltungsreform um 1972 der Stadt zugeschlagen. Queichheim ist mit der Kernstadt inzwischen fast zusammengewachsen. Größere Neubaugebiete sind der Horst im Osten und die Wollmesheimer Höhe im Westen. Aktuell werden vor allem im Südosten der Stadt (im Bereich des neuen Messegeländes (Alfred-Nobel-Platz) bei Queichheim), sowie im Süden der Stadt (Wohngebiete Quartier Vauban) größere Gebiete bebaut. Mit dem „Wohnpark am Ebenberg“ entsteht auf den ehemaligen Kasernengeländen „Estienne et Foch“ im Süden der Stadt ein neues Wohngebiet für etwa 2200 Einwohner.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Landau in der Pfalz, Höhe, Relief.
Ort: Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland (49.15486 7.86527 49.31643 8.18077)
Durchschnittliche Höhe: 227 m
Minimale Höhe: 108 m
Maximale Höhe: 671 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Heidenberg
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Südwestpfalz > Erlenbach bei Dahn
Durchschnittliche Höhe: 358 m

Muhl
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Trier-Saarburg > Neuhütten
Durchschnittliche Höhe: 638 m

Dörnbach
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Donnersbergkreis > Rockenhausen
Durchschnittliche Höhe: 297 m

Eifel
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler > Adenau
Im Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands wurde in den Jahren bis 1960 der deutsche Teil der zum Rheinischen Schiefergebirge gehörenden Eifel naturräumlich in drei Haupteinheitengruppen (zweistellig) und diese weiter in Haupteinheiten (dreistellig) unterteilt. Diese Gliederungen wurden…
Durchschnittliche Höhe: 585 m

Mainz
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Mainz
Mainz befindet sich auf einer Höhe von 82 bis 245 m ü. NN. Die Stadt liegt am westlichen (linken) Ufer des Rheins, der die östliche Stadtgrenze bildet, mit Rheinkilometer 500 ungefähr auf halbem Wege zwischen Bodensee und Nordsee. Im Süden und Westen wird die Stadt im Mainzer Becken vom Rande der…
Durchschnittliche Höhe: 183 m

Erpeler Ley
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Erpel
Über die Erpeler Ley führt der Rotbäckchen-Wanderweg sowie der Rheinsteig, das Plateau ist über die asphaltierte Zufahrtsstraße (von der B42 Ausfahrt Erpel, ab da ausgeschildert) erreichbar. Aus Richtung Bruchhausen und Unkel führen verschiedene ausgebaute Wanderwege zur Erpeler Ley. Auf dem Plateau sind…
Durchschnittliche Höhe: 102 m

Holzmaar
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Vulkaneifel > Gillenfeld
Durchschnittliche Höhe: 442 m

Meerfelder Maar
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Bernkastel-Wittlich > Meerfeld
Durchschnittliche Höhe: 428 m