Geolokalisieren

Topografische Karte Gitschtal

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Gitschtal

Der Talboden ist durchschnittlich einen Kilometer breit, seine Höhenlage senkt sich allmählich von 880 auf 600 m ü. A. Die Gemeindegrenzen auf den Bergkämmen verlaufen im Norden mit dem Mittagsnock auf 1508 m sowie im Süden (Richtung Obergailtal) mit der Hochwarter Höhe bis auf 1688 m. Das Landschaftsbild wird jedoch von dem im Westen liegenden Gebirgsstock des Reißkofels (2371 m) geprägt, wobei die Grenze der Gemeinde Gitschtal bis auf einen Vorgipfel, nämlich den Sattelnock, 2033 m, reicht. Im Osten des Gemeindegebietes verläuft die Gemeindegrenze auf den nach Norden steil zum Weißensee abfallenden kahlen Gipfel des Golz, 2004 m.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Gitschtal, Höhe, Relief.

Ort: Gitschtal, Bezirk Hermagor, Kärnten, 9622, Österreich (46.64223 13.18726 46.71411 13.36049)

Durchschnittliche Höhe: 1.058 m

Minimale Höhe: 585 m

Maximale Höhe: 2.002 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Stranig

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor

Durchschnittliche Höhe: 797 m

Wodmaier

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor > Lesachtal > Nostra

Durchschnittliche Höhe: 1.148 m

Klebas

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor > Lesachtal

Durchschnittliche Höhe: 1.261 m

Würda

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor > Kötschach-Mauthen > Podlanig

Durchschnittliche Höhe: 1.155 m

Weißbriach

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor > Gitschtal

Durchschnittliche Höhe: 1.006 m

Würda

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor > Kötschach-Mauthen > Podlanig

Durchschnittliche Höhe: 1.155 m

Mauthen

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor > Kötschach-Mauthen

Durchschnittliche Höhe: 839 m

Nassfeld

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor > Hermagor-Pressegger See > Sonnenalpe Naßfeld

Die Passhöhe von der italienischen Seite

Durchschnittliche Höhe: 1.572 m

Hohe Warte

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor > Lesachtal

Die Hohe Warte (ital. Monte Coglians, friul. Colians) ist mit einer Höhe von 2780 m ü. A. der höchste Gipfel der Karnischen Alpen und liegt an der Grenze zwischen Kärnten und der italienischen Region Friaul-Julisch Venetien. Die Hohe Warte bildet mit den östlich anschließenden Gipfeln Kellerwarte,…

Durchschnittliche Höhe: 2.124 m

Hohe Warte

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor > Lesachtal

Die Hohe Warte (ital. Monte Coglians, friul. Colians) ist mit einer Höhe von 2780 m ü. A. der höchste Gipfel der Karnischen Alpen und liegt an der Grenze zwischen Kärnten und der italienischen Region Friaul-Julisch Venetien. Die Hohe Warte bildet mit den östlich anschließenden Gipfeln Kellerwarte,…

Durchschnittliche Höhe: 2.124 m