Geolokalisieren

Topografische Karte Halle (Saale)

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Halle (Saale)

Auf einer Länge von 27 km fließt die Saale durch Halle. Die Stromsaale bewältigt dabei einen Höhenunterschied von 9 m. Um ihre Schiffbarkeit herzustellen, wurden fünf Wehre mit Schleusen errichtet. Zusammen mit den Nebenarmen, Hochwasserentlastern, Schleusen und Schleusenkanälen sowie Hafenbecken ergibt sich eine Gesamtlänge von 47 km Wasserläufen in der Stadt. Hinzu treten mit einer Durchflusslänge von 6,3 km die Weiße Elster, die Reide sowie weitere zufließende Bäche. Dazu befinden sich ungefähr 180 von Menschen angelegte stehende Gewässer im Stadtgebiet. Der Hufeisensee ist mit 73 ha der größte See der Stadt. Weitere größere Seen sind der Osendorfer See mit 21 ha und der Heidesee mit 12,5 ha.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Halle (Saale), Höhe, Relief.

Ort: Halle (Saale), Sachsen-Anhalt, Deutschland (51.40210 11.85525 51.54351 12.08922)

Durchschnittliche Höhe: 100 m

Minimale Höhe: 59 m

Maximale Höhe: 144 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Königsruhe

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Thale

Durchschnittliche Höhe: 378 m

Polte

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Stendal > Tangerhütte > Ringfurth

Durchschnittliche Höhe: 43 m

Hohen

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Saalekreis

Durchschnittliche Höhe: 108 m

Brocken

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Wernigerode

Der Gipfel liegt auf 1141,2 m ü. NHN. Bei dieser Angabe bleiben Aufbauten wie Pfeiler, Granitfelsbrocken etc. unberücksichtigt. Die auf einigen topographischen Karten angegebene Höhe von 1140,7 m bezieht sich auf den Geodätischen Grundnetzpunkt (GGP), welcher der Messung des Erdschwerefelds dient. Dieser…

Durchschnittliche Höhe: 963 m

Köthen

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Köthen

Am 14. April 1945 begannen amerikanische Truppen aus Richtung Pilsenhöhe mit dem Beschuss Köthens, um die Stadt kurz darauf einzunehmen. Anfang Juli 1945 wurde die Besatzung an die Sowjetarmee abgegeben. Die zahlreichen Flüchtlinge, die nach Köthen strömten, wurden in Baracken unweit des Fliegerhorsts…

Durchschnittliche Höhe: 83 m

Dessau

Deutschland > Sachsen-Anhalt

Durchschnittliche Höhe: 106 m

Belfort

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Klötze > Kunrau > Belfort

Durchschnittliche Höhe: 59 m