Topografische Karte Stadt Feldkirch
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Stadt Feldkirch
Ein durch die Kombination von starken Regenfällen und Schneeschmelze bewirktes, schweres Hochwasser verwüstete im Juni 1910 große Teile Feldkirchs. Der Abfluss der Wassermassen war überdies durch die Engstelle in der Kapfschlucht westlich der Altstadt behindert, was die Ill aufstaute und die Überflutungshöhe steigerte. Infolge dessen erfolgten 1914/15 umfangreiche Arbeiten, bei denen 12700 m³ Gestein aus der Schlucht herausgesprengt und abtransportiert wurden, zur Vergrößerung des Abflussquerschnitts.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Stadt Feldkirch, Höhe, Relief.
Ort: Stadt Feldkirch, Bezirk Feldkirch, Vorarlberg, Österreich (47.20457 9.53075 47.30019 9.63226)
Durchschnittliche Höhe: 510 m
Minimale Höhe: 420 m
Maximale Höhe: 1.368 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Maria Grün
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Feldkirch > Marktgemeinde Frastanz
Durchschnittliche Höhe: 570 m

Düns
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Feldkirch > Gemeinde Düns
Der Name Túnia soll seiner alten Betonung nach vorrömischen Ursprungs sein, unter Umständen eine Ableitung von *Dûnia im Sinne von zur Anhöhe, Burg gehörig und mit dem kelt.: *dûnon im Sinne von Höhe, Burg verwandt sein.
Durchschnittliche Höhe: 911 m

Meiningen
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Feldkirch > Gemeinde Meiningen > Meiningen
Durchschnittliche Höhe: 429 m