Topografische Karten Bezirk Feldkirch
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.
Weiler
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Feldkirch
In diesem klimatisch begünstigten Gebiet im Vorarlberger Verwaltungsbezirk Feldkirch erstreckt sich die Gemeinde auf einer Seehöhe von 445 bis 749 Metern über Adria. Das Ortszentrum der Gemeinde befindet sich auf einer Seehöhe von 486 Meter. Der westliche Teil der Gemeinde liegt im Rheintal, der Osten…
Durchschnittliche Höhe: 566 m
Röthis
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Feldkirch
Der Ort Röthis liegt im Vorarlberger Vorderland, im westlichsten Bundesland Österreichs, Vorarlberg, auf 508 Metern Höhe. Die Gemeindegrenze im Westen bildet die Frutz auf 440 Meter über dem Meer. An der Frödisch, dem Grenzbach im Südösten, steigt das Land auf 700 Meter an. Die Fläche beträgt knapp…
Durchschnittliche Höhe: 599 m
Maria Grün
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Feldkirch > Marktgemeinde Frastanz
Durchschnittliche Höhe: 570 m
Klaus
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Feldkirch
Der Ort liegt auf einer Seehöhe von etwa 450 m im Zentrum und etwa 510 m bei der Kirche. Die Gemeinde Klaus umfasst eine Fläche von 524,46 Hektar, davon 263,24 Hektar Wald.
Durchschnittliche Höhe: 558 m
Gemeinde Röns
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Feldkirch
Röns liegt auf einer Terrasse rund hundert Meter über dem Illtal. Der Ort liegt in einer Höhe von 610 Meter, nach Norden steigt das Gelände bewaldet auf 650 Meter an. Die Entwässerung erfolgt nach Süden in den Vermülsbach und nach Nordwesten in das Walsbächle. Von den rund eineinhalb Quadratkilometer…
Durchschnittliche Höhe: 636 m
Düns
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Feldkirch > Gemeinde Düns
Der Name Túnia soll seiner alten Betonung nach vorrömischen Ursprungs sein, unter Umständen eine Ableitung von *Dûnia im Sinne von zur Anhöhe, Burg gehörig und mit dem kelt.: *dûnon im Sinne von Höhe, Burg verwandt sein.
Durchschnittliche Höhe: 911 m
Gemeinde Übersaxen
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Feldkirch
Übersaxen liegt im westlichsten Bundesland Österreichs, Vorarlberg, im Bezirk Feldkirch auf 899 Metern Höhe. Die Gemeinde befindet sich im Wesentlichen am südlichen Hang des Laternsertals (Walserkamm) an dessen Mündung zum Alpenrheintal oberhalb der Marktgemeinde Rankweil.
Durchschnittliche Höhe: 949 m
Stadt Feldkirch
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Feldkirch
Ein durch die Kombination von starken Regenfällen und Schneeschmelze bewirktes, schweres Hochwasser verwüstete im Juni 1910 große Teile Feldkirchs. Der Abfluss der Wassermassen war überdies durch die Engstelle in der Kapfschlucht westlich der Altstadt behindert, was die Ill aufstaute und die…
Durchschnittliche Höhe: 510 m
Götzis
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Feldkirch
Der Kern der Gemeinde Götzis, eine Gemeinde im Vorarlberger Unterland, liegt im Vorarlberger Rheintal auf 448 Metern Höhe am Rande der Kugelgruppe. Das Gemeindegebiet selbst liegt zwischen 410 m in der Talsohle und 1645 m auf der Hohen Kugel. 45,2 % der Fläche sind bewaldet. Eichbühel, Kapf, Rüttkopf,…
Durchschnittliche Höhe: 530 m
Meiningen
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Feldkirch > Gemeinde Meiningen > Meiningen
Durchschnittliche Höhe: 429 m
Gemeinde Laterns
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Feldkirch
Laterns liegt im westlichsten Bundesland Österreichs, Vorarlberg, im Bezirk Feldkirch auf 921 Metern Höhe im langgezogenen Laternsertal und reicht bis zum Furkajoch (1761 m). Mit einem Gemeindegebiet von 43,75 km² ist Laterns die flächenmäßig größte Gemeinde des Bezirks Feldkirch. 40,9 % der Fläche…
Durchschnittliche Höhe: 983 m
Gemeinde Schnifis
Österreich > Vorarlberg > Bezirk Feldkirch
Schnifis liegt im westlichsten Bundesland Österreichs, Vorarlberg, im Bezirk Feldkirch auf 657 Metern Höhe.
Durchschnittliche Höhe: 1.016 m