Topografische Karte Weichsel
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Weichsel
Der Strom entspringt auf dem Gemeindegebiet der gleichnamigen Stadt in den Schlesischen Beskiden auf einer Höhe 1107 m ü. NN bzw. 1080 m. ü. NN am südwestlichen Hang der Barania Góra aus den Bächen Czarna Wisełka und Biała Wisełka, die nach neun beziehungsweise sieben Kilometern in den Stausee Jezioro Czerniańskie münden. Der abfließende Gebirgsbach trägt den Namen Wisełka und wird erst ab der Einmündung der Malinka zur Weichsel. In Ustroń verlässt sie die Schlesischen Beskiden und durchfließt das dicht besiedelte Schlesische Vorgebirge um Skoczów, wo es die ebenfalls in den Schlesischen Beskiden entspringende Brennica aufnimmt.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Weichsel, Höhe, Relief.
Ort: Weichsel, Polen (49.61481 18.13469 54.36339 21.98467)
Durchschnittliche Höhe: 177 m
Minimale Höhe: -4 m
Maximale Höhe: 1.382 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Seehöhe
Polen > Woiwodschaft Ermland-Masuren > powiat piski
Cierzpięty (deutsch Czierspienten, 1905–1945 Seehöhe) ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren, das zur Gmina Orzysz (Stadt- und Landgemeinde Arys) im Powiat Piski (Kreis Johannisburg) gehört.
Durchschnittliche Höhe: 133 m

Śnieżnik
Polen > Woiwodschaft Niederschlesien > powiat kłodzki > Wölfelsgrund
Durchschnittliche Höhe: 739 m

Himmelwitz
Nach dem Ersten Schlesischen Krieg 1742 fiel Himmelwitz zusammen mit dem größten Teil Schlesiens an Preußen. Mit der um 1750 eröffneten klösterlichen Lateinschule erhielten deren Schüler Zugang zu höherer Bildung. 1810 wurde das Kloster durch die preußische Staatsregierung im Rahmen der Säkularisation…
Durchschnittliche Höhe: 218 m

Raden
Das Angerdorf Radynia liegt 15 Kilometer südwestlich der Kreisstadt und des Gemeindesitzes Głubczyce (Leobschütz) sowie 77 Kilometer südwestlich der Woiwodschaftshauptstadt Opole (Oppeln). Der Ort liegt in der Nizina Śląska (Schlesische Tiefebene) innerhalb des Płaskowyż Głubczycki (Leobschützer…
Durchschnittliche Höhe: 402 m

Weichsel
Polen > Woiwodschaft Schlesien > powiat cieszyński
Das Zentrum des Ortes liegt auf einer Höhe von 430 m und die umliegenden Täler auf Höhen von 300–600 m. Das Gemeindegebiet reicht bis auf 1220 m (im Gipfel der Barania Góra) hinauf.
Durchschnittliche Höhe: 607 m

Tupadły
Polen > Woiwodschaft Kujawien-Pommern > powiat inowrocławski > Inowrazlaw
Durchschnittliche Höhe: 85 m

Vogelgesang
Polen > Woiwodschaft Ermland-Masuren > Landkreis Osterode > Wilnowo
Durchschnittliche Höhe: 122 m

Sonntag
Polen > Woiwodschaft Ermland-Masuren > Landkreis Sensburg
Andere Orte und Ortsteile: Bałowo (Bothau) | Gieląd Mały (Klein Gehland) | Głodowo (Glodowen/Hermannsruh) | Janowo (Janowen/Heinrichsdorf) | Karczewiec (Neusorge) | Lesiny (Leschienen) | Maradzki Chojniak (Maradtkenwalde) | Nowy Gieląd (Neu Gehland) | Piłak (Pillackermühle) | Rodowo…
Durchschnittliche Höhe: 161 m

Falkendorf
Polen > Woiwodschaft Ermland-Masuren > Landkreis Johannisburg
Durchschnittliche Höhe: 159 m

Luftenberg
Polen > Woiwodschaft Niederschlesien > powiat lwówecki > Lwówek Śląski
Durchschnittliche Höhe: 230 m

Zellin
Polen > Woiwodschaft Westpommern > Landkreis Greifenhagen > Zellin
Durchschnittliche Höhe: 17 m