Geolokalisieren

Topografische Karten Polen

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Seehöhe

Polen > Woiwodschaft Ermland-Masuren > powiat piski

Cierzpięty (deutsch Czierspienten, 1905–1945 Seehöhe) ist ein Dorf in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren, das zur Gmina Orzysz (Stadt- und Landgemeinde Arys) im Powiat Piski (Kreis Johannisburg) gehört.

Durchschnittliche Höhe: 133 m

Biakło

Polen > Woiwodschaft Schlesien > powiat częstochowski > Olsztyn

Durchschnittliche Höhe: 315 m

Haslach

Polen > Woiwodschaft Schlesien > powiat cieszyński

Durchschnittliche Höhe: 290 m

Großendorf

Polen > Woiwodschaft Pommern > powiat pucki

Durchschnittliche Höhe: 13 m

Mühlen

Polen > Woiwodschaft Ermland-Masuren > powiat ostródzki

Andere Ortschaften: Dąbrowo (Heinrichswalde) | Dylewko (Elisenhof) | Grabiczki (Grabitzken/Geierseck) | Grunwald (Osada) | Jędrychowo (Heinrichau) | Kalwa (Kalwa/Kleintal) | Łącko (Fritzchen) | Lipowa Góra (Lindenberg b. Hohenstein) | Lubian (Groß Lauben) | Lubianek (Klein Lauben) | Omin (Ohmen) |…

Durchschnittliche Höhe: 184 m

Mannsdorf

Polen > Woiwodschaft Oppeln > powiat nyski

Durchschnittliche Höhe: 190 m

Woiwodschaft Großpolen

Polen

Durchschnittliche Höhe: 110 m

Dürrenstein

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > powiat nowotarski

Durchschnittliche Höhe: 691 m

Krakau

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen

Die Wawelanhöhe, auf der das Schloss und die Kathedrale stehen, wurde bereits vor 20.000 Jahren besiedelt. In der Nähe von Krakau bauten die Menschen bereits in prähistorischen Zeiten Salz ab und handelten damit.

Durchschnittliche Höhe: 263 m

Nußberg

Polen > Woiwodschaft Ermland-Masuren > powiat ełcki

Durchschnittliche Höhe: 140 m

Warschau

Polen > Woiwodschaft Masowien

Andere Autoren vermuten einen baltischen Ursprung des Namens, wobei sich eine ganze Reihe Etyma zum Vergleich anbieten, etwa das Adjektiv *virš-ī’n- „oberer“ (vgl. litauisch viršùs „Höhe, Spitze, Gipfel“); Simas Karaliūnas zufolge geht Warszawa vielmehr auf ein litauisches Ãpvaršuva zurück,…

Durchschnittliche Höhe: 95 m

Himmelwitz

Polen > powiat strzelecki

Nach dem Ersten Schlesischen Krieg 1742 fiel Himmelwitz zusammen mit dem größten Teil Schlesiens an Preußen. Mit der um 1750 eröffneten klösterlichen Lateinschule erhielten deren Schüler Zugang zu höherer Bildung. 1810 wurde das Kloster durch die preußische Staatsregierung im Rahmen der Säkularisation…

Durchschnittliche Höhe: 218 m

Raden

Polen > powiat głubczycki

Das Angerdorf Radynia liegt 15 Kilometer südwestlich der Kreisstadt und des Gemeindesitzes Głubczyce (Leobschütz) sowie 77 Kilometer südwestlich der Woiwodschaftshauptstadt Opole (Oppeln). Der Ort liegt in der Nizina Śląska (Schlesische Tiefebene) innerhalb des Płaskowyż Głubczycki (Leobschützer…

Durchschnittliche Höhe: 402 m

Zakopane

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > powiat tatrzański

Zakopane ist eine der südlichsten Städte und die höchstgelegene Stadt Polens. Die höchsten Berge Polens (bis 2499 m ü.N.N.) gehören teilweise zur Gemeinde. Der höchste Gipfel, der zum Gemeindegebiet gehört, ist die Świnica mit 2301 m ü.N.N. Das Stadtgebiet selbst reicht von 750 bis zu 1000 m ü.N.N.…

Durchschnittliche Höhe: 1.199 m

Penzig

Polen > Woiwodschaft Niederschlesien > Powiat Zgorzelecki

Durchschnittliche Höhe: 180 m

Woiwodschaft Ermland-Masuren

Polen

Durchschnittliche Höhe: 105 m

Oppeln

Polen > Woiwodschaft Oppeln

Durchschnittliche Höhe: 161 m

Woiwodschaft Schlesien

Polen

Durchschnittliche Höhe: 337 m

Woiwodschaft Niederschlesien

Polen

Nördlich von Breslau befindet sich außerdem der Höhenzug des Katzengebirges (Wzgórza Trzebnickie) mit Höhen bis rund 260 Meter inmitten der ansonsten eher flachen Nizina Śląska (Schlesische Tiefebene), die weite Teile Niederschlesiens abdeckt. Die Nizina Śląska wird im Westen durch die Nizina…

Durchschnittliche Höhe: 269 m

Weichsel

Polen > Woiwodschaft Schlesien > powiat cieszyński

Das Zentrum des Ortes liegt auf einer Höhe von 430 m und die umliegenden Täler auf Höhen von 300–600 m. Das Gemeindegebiet reicht bis auf 1220 m (im Gipfel der Barania Góra) hinauf.

Durchschnittliche Höhe: 607 m

Sonntag

Polen > Woiwodschaft Ermland-Masuren > Landkreis Sensburg

Andere Orte und Ortsteile: Bałowo (Bothau) | Gieląd Mały (Klein Gehland) | Głodowo (Glodowen/Hermannsruh) | Janowo (Janowen/Heinrichsdorf) | Karczewiec (Neusorge) | Lesiny (Leschienen) | Maradzki Chojniak (Maradtkenwalde) | Nowy Gieląd (Neu Gehland) | Piłak (Pillackermühle) | Rodowo…

Durchschnittliche Höhe: 161 m

Stettin

Polen > Woiwodschaft Westpommern

Nördlich der Kernstadt weitet sich die Oder zu einem großen Binnensee, dem Dammschen See (Jezioro Dąbie), auf. In der Höhe von Police (Pölitz) findet der Fluss wieder in ein (sehr breites) Bett zurück, bevor er sich wieder aufweitet (Roztoka Odrzańska) und bei Trzebież (Ziegenort) ins Stettiner Haff…

Durchschnittliche Höhe: 30 m

Auhof

Polen > Woiwodschaft Ermland-Masuren > powiat braniewski

Durchschnittliche Höhe: 1 m

Jaworzno

Polen > Woiwodschaft Schlesien

Durchschnittliche Höhe: 270 m

Dombrowa

Polen > Woiwodschaft Schlesien

Durchschnittliche Höhe: 300 m

Kattowitz

Polen > Woiwodschaft Schlesien

Durchschnittliche Höhe: 275 m

Woiwodschaft Westpommern

Polen

Durchschnittliche Höhe: 58 m

Radlica

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > powiat tarnowski > Nowodworze

Durchschnittliche Höhe: 251 m

Zollerndorf

Polen > Woiwodschaft Ermland-Masuren > Zollerndorf

Durchschnittliche Höhe: 122 m

Zellin

Polen > Woiwodschaft Westpommern > Landkreis Greifenhagen > Zellin

Durchschnittliche Höhe: 17 m

Koreja

Polen > Woiwodschaft Niederschlesien > Paczków > Koreja

Durchschnittliche Höhe: 142 m

Weichsel

Polen

Der Strom entspringt auf dem Gemeindegebiet der gleichnamigen Stadt in den Schlesischen Beskiden auf einer Höhe 1107 m ü. NN bzw. 1080 m. ü. NN am südwestlichen Hang der Barania Góra aus den Bächen Czarna Wisełka und Biała Wisełka, die nach neun beziehungsweise sieben Kilometern in den Stausee Jezioro…

Durchschnittliche Höhe: 177 m

Stolp

Polen > Woiwodschaft Pommern > Stolp

Durchschnittliche Höhe: 46 m

Kulm

Polen > Woiwodschaft Kujawien-Pommern > Kulm

Durchschnittliche Höhe: 45 m

Pleschen

Polen > Woiwodschaft Großpolen > Pleschen

Durchschnittliche Höhe: 126 m

Punitz

Polen > Woiwodschaft Großpolen > Punitz

Durchschnittliche Höhe: 92 m

Nida

Polen > Woiwodschaft Heiligkreuz

Durchschnittliche Höhe: 240 m

Kattowitz

Polen > Woiwodschaft Schlesien

Durchschnittliche Höhe: 275 m

Lodz

Polen > Woiwodschaft Lodz

Durchschnittliche Höhe: 206 m

Biała Rawska

Polen > Woiwodschaft Lodz > powiat rawski > Biała Rawska

Durchschnittliche Höhe: 166 m

Modliszów

Polen > Woiwodschaft Niederschlesien > Modliszów

Durchschnittliche Höhe: 425 m

Brückenberg

Polen > Woiwodschaft Niederschlesien > Karpacz

Durchschnittliche Höhe: 802 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •