Geolokalisieren

Topografische Karte Kühtai

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Kühtai

Der Ort befindet sich in einer Höhe von rund 2020 m und ist einer der höchstgelegenen Skiorte Österreichs. Er ist durch die Sellraintalstraße (L 13) aus dem Inntal und durch die Kühtaistraße (L 237) aus dem Ötztal erschlossen.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Kühtai, Höhe, Relief.

Ort: Kühtai, Silz, Bezirk Imst, Tirol, 6183, Österreich (47.19362 11.00340 47.23362 11.04340)

Durchschnittliche Höhe: 2.265 m

Minimale Höhe: 1.826 m

Maximale Höhe: 2.807 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Oetz

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Die touristisch besten Zeiten hatte Oetz Ende der 1970er bis Anfang der 1980er Jahre. 1981 wurden am Höhepunkt des Tourismus 398.710 Übernachtungen verzeichnet. Die Übernachtungsstatistik pendelte sich um den Jahrtausendwechsel bei rund einer Viertelmillion ein (2019: 269.589). Die Gemeinde hatte vergeblich…

Durchschnittliche Höhe: 1.431 m

Obsteig

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Durchschnittliche Höhe: 1.352 m

Mieming

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Durchschnittliche Höhe: 1.416 m

Mittelbergferner

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sankt Leonhard im Pitztal

Obwohl der Mittelbergferner zu den flächengrößten Gletschern der Ostalpen zählt, wird er wie die anderen Pitztaler Gletscher erst sehr spät in der Literatur erwähnt, insbesondere im Vergleich zu den benachbarten Ötztaler Gletschern, wie beispielsweise dem Vernagtferner. Sicher aber haben auch die…

Durchschnittliche Höhe: 3.056 m

Pitztal

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sankt Leonhard im Pitztal

Das äußere Pitztal mit den Orten Arzl, Wald, Wenns und Jerzens bildet hier eher eine Mittelgebirgslandschaft. Am Fuß des Venet bei Wenns zweigt das Pillertal nach Südwesten ab und bietet eine Verbindung über die Pillerhöhe zum Kaunertal. Dieses Gebiet wird auch Wenner Schmalzkessel genannt.

Durchschnittliche Höhe: 1.993 m

Sölden

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Sölden mit seinen 3087 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) liegt im südlichen Teil des Ötztals im Bezirk Imst (Gerichtsbezirk Silz), Tirol. Das Dorf Sölden befindet sich auf einer Höhe von 1368 m ü. A., alle übrigen Weiler und Orte der Gemeinde liegen höher.

Durchschnittliche Höhe: 2.483 m

Imst

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Imst liegt auf 828 m Seehöhe im Oberinntal, am Rande der Lechtaler Alpen. Der Hausberg ist der 2774 m hohe Muttekopf. Die südliche Gemeindegrenze bildet der Inn.

Durchschnittliche Höhe: 1.485 m

Tarrenz

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Durchschnittliche Höhe: 1.534 m

Sölden

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Sölden mit seinen 3087 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) liegt im südlichen Teil des Ötztals im Bezirk Imst (Gerichtsbezirk Silz), Tirol. Das Dorf Sölden befindet sich auf einer Höhe von 1368 m ü. A., alle übrigen Weiler und Orte der Gemeinde liegen höher.

Durchschnittliche Höhe: 2.483 m

Sankt Leonhard im Pitztal

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Im äußeren Gemeindegebiet liegen einige Weiler und Gehöfte auch in extremen Hanglagen, im mittleren und inneren Teil fast ausschließlich im Talsohlenbereich oder auf Murkegeln. Durch die Höhenlage, die Nord-Süd-Ausrichtung des inneren Tals und die steil aufragenden Bergflanken ist das Klima eher rau, die…

Durchschnittliche Höhe: 2.274 m

Sölden

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Sölden mit seinen 3087 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) liegt im südlichen Teil des Ötztals im Bezirk Imst (Gerichtsbezirk Silz), Tirol. Das Dorf Sölden befindet sich auf einer Höhe von 1368 m ü. A., alle übrigen Weiler und Orte der Gemeinde liegen höher.

Durchschnittliche Höhe: 2.483 m

Nassereith

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Durchschnittliche Höhe: 1.472 m

Imsterberg

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Imsterberg ist eine Gemeinde mit 823 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) im Bezirk Imst (Gerichtsbezirk Imst) des Bundeslandes Tirol (Österreich) auf einer Seehöhe von 844 m (724 – 1074 m).

Durchschnittliche Höhe: 1.356 m

Ötztal

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Etwa 45 Kilometer westlich von Innsbruck mündet die Ötztaler Ache in einer Bergsturzlandschaft des Tschirgant, zwischen Haiming und Roppen in etwa 670 Meter Seehöhe in den Inn. Der Ortsteil Ötztal-Bahnhof von Haiming entstand im Zuge des Baus der Arlbergbahn und bildet den Eingang zum Tal.

Durchschnittliche Höhe: 2.194 m

Ötztal

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Etwa 45 Kilometer westlich von Innsbruck mündet die Ötztaler Ache in einer Bergsturzlandschaft des Tschirgant, zwischen Haiming und Roppen in etwa 670 Meter Seehöhe in den Inn. Der Ortsteil Ötztal-Bahnhof von Haiming entstand im Zuge des Baus der Arlbergbahn und bildet den Eingang zum Tal.

Durchschnittliche Höhe: 2.194 m

Imst

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Imst liegt auf 828 m Seehöhe im Oberinntal, am Rande der Lechtaler Alpen. Der Hausberg ist der 2774 m hohe Muttekopf. Die südliche Gemeindegrenze bildet der Inn.

Durchschnittliche Höhe: 1.613 m

Obsteig

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Durchschnittliche Höhe: 1.424 m

Sautens

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Aufgrund der imposanten Höhe des im Nachbarort Oetz befindlichen Acherkogels, kann man in Sautens außergewöhnliche Sonnenaufgänge erleben. Die physikalischen Gesetzmäßigkeiten der Beugungserscheinungen des Lichts bewirken, dass an der rund neun Kilometer Luftlinie entfernten Spitze des Berges der…

Durchschnittliche Höhe: 1.371 m

Gemeinde Roppen

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Durchschnittliche Höhe: 1.478 m

Karrösten

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

An den Hängen gedeiht Obst und Mais sowie auf annähernd 1000 m Seehöhe die höchstgelegene Edelkastanie Nordtirols, welche in den 1960er Jahren zum Naturdenkmal erklärt wurde. Eine besondere Auffälligkeit hierbei ist die Vielzahl an Sonnenstunden, welche die Gemeinde verzeichnen darf. In diesem Punkt…

Durchschnittliche Höhe: 1.109 m

Mieming

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Durchschnittliche Höhe: 1.416 m

Sautens

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Aufgrund der imposanten Höhe des im Nachbarort Oetz befindlichen Acherkogels, kann man in Sautens außergewöhnliche Sonnenaufgänge erleben. Die physikalischen Gesetzmäßigkeiten der Beugungserscheinungen des Lichts bewirken, dass an der rund neun Kilometer Luftlinie entfernten Spitze des Berges der…

Durchschnittliche Höhe: 1.371 m

Pitztal

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sankt Leonhard im Pitztal

Das äußere Pitztal mit den Orten Arzl, Wald, Wenns und Jerzens bildet hier eher eine Mittelgebirgslandschaft. Am Fuß des Venet bei Wenns zweigt das Pillertal nach Südwesten ab und bietet eine Verbindung über die Pillerhöhe zum Kaunertal. Dieses Gebiet wird auch Wenner Schmalzkessel genannt.

Durchschnittliche Höhe: 2.005 m