Geolokalisieren

Topografische Karte Bezirk Imst

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Bezirk Imst, Höhe, Relief.

Ort: Bezirk Imst, Tirol, Österreich (46.76285 10.53837 47.39644 11.16810)

Durchschnittliche Höhe: 1.963 m

Minimale Höhe: 574 m

Maximale Höhe: 3.681 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Kienberg

Österreich > Tirol > Bezirk Reutte > Kaisers

Durchschnittliche Höhe: 1.601 m

Pertisau

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz > Eben am Achensee

Durchschnittliche Höhe: 1.141 m

Schanz

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Leutasch

Durchschnittliche Höhe: 1.169 m

Riedkopf

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Leutasch

Durchschnittliche Höhe: 1.402 m

Zillertal

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz > Kaltenbach

Das Zillertal ist über die Zillertalstraße (B 169), die Anschluss an die Inntalautobahn bietet, erschlossen. Bei Zell am Ziller zweigt die Gerlosstraße (B 165) ab, die über den Gerlospass eine Verbindung ins Oberpinzgau darstellt. Die Zillertaler Höhenstraße ist eine kurvenreiche, mautpflichtige…

Durchschnittliche Höhe: 1.499 m

Inneralpbach

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein > Alpbach

Durchschnittliche Höhe: 1.332 m

Patscherkofel

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Patsch

Das Landschaftsschutzgebiet Patscherkofel-Zirmberg gehört zu den Tuxer Voralpen und liegt unmittelbar südlich von Innsbruck. Der Patscherkofel und die sich nach Osten fortsetzende Höhenkette bieten gute Ausblicke sowohl nach Norden über das Inntal und zur Nordkette als auch nach Süden in den zentralen…

Durchschnittliche Höhe: 1.776 m

Walswegen

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Oberndorf in Tirol

Durchschnittliche Höhe: 857 m

Westliche Floitenspitze

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz > Mayrhofen

Durchschnittliche Höhe: 2.777 m

Zaunhof

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Durchschnittliche Höhe: 1.821 m

Zillertal

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz > Kaltenbach

Das Zillertal zweigt etwa 40 km östlich von Innsbruck, nahe Jenbach, vom Inntal ab. Es hat seinen Namen von dem Fluss Ziller, der es von Süd nach Nord durchläuft und bei Strass im Zillertal in den Inn mündet. Im engeren Sinn reicht das Tal von Strass bis Mayrhofen. Es ist das breiteste der südlichen…

Durchschnittliche Höhe: 1.503 m

Pitztal

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Das etwas 40 km lange Pitztal ist ein in Nord-Süd-Richtung verlaufendes Nebental des Inntals, das bei Imst südlich von diesem abzweigt. Es liegt westlich des Ötztals und östlich des Kaunertals, die beide in etwa parallel zum Pitztal verlaufen. Über das Pillertal und die Pillerhöhe existiert eine…

Durchschnittliche Höhe: 2.050 m

Bärenbichl

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Filzen

Durchschnittliche Höhe: 1.143 m

Weißwald

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Plangeross

Durchschnittliche Höhe: 2.165 m

Erpfendorf

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel

Durchschnittliche Höhe: 823 m

Grawa Wasserfall

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Neustift im Stubaital

Der Grawa-Wasserfall ist ein Wasserfall des Sulzaubaches im hinteren Stubaital (Tirol/Österreich) auf der orografisch rechten Talseite gegenüber der Grawa-Alm (1530 m). Er ist von der Stubaier Landesstraße, die 2,7 km weiter taleinwärts bei der Talstation der Stubaier Gletscherbahn endet, sehr gut…

Durchschnittliche Höhe: 2.004 m

Mandarfen

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sankt Leonhard im Pitztal

Durchschnittliche Höhe: 2.199 m

Mösern

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Telfs

Das Dorf liegt rund 20 km westlich von Innsbruck am Südrand des Seefelder Plateaus auf einer Höhe von 1206 m ü. A., knapp 600 m über dem Inntal an der L36 Möserer Straße von Telfs nach Seefeld.

Durchschnittliche Höhe: 1.100 m

Außersalvenberg

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Westendorf > Feichten

Durchschnittliche Höhe: 944 m

Lesach

Österreich > Tirol > Bezirk Lienz

Lesach liegt im Kalser Tal südlich des Hauptortes Ködnitz auf dem Schuttkegel des Lesachbaches. Die Ortschaft Lesach liegt dabei nördlich des Lesachbaches wenige hundert Meter östlich der Mündung des Baches in den Kalserbach. Auf Grund der Höhendifferenz wird zwischen dem auf 1309 m ü. A. hohen…

Durchschnittliche Höhe: 1.699 m

Ried.a. Horn

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Oberndorf in Tirol

Durchschnittliche Höhe: 954 m

Granstein

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sölden

Durchschnittliche Höhe: 1.923 m

Hennersberg

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein > Wörgl

Durchschnittliche Höhe: 753 m

Oberaurach

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel

Durchschnittliche Höhe: 1.047 m

Rinnensee

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Neustift im Stubaital

Durchschnittliche Höhe: 2.605 m

Alpmoosau-Schneeberg

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein > Thiersee > Mitterland

Durchschnittliche Höhe: 909 m

Rofan

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz

Durchschnittliche Höhe: 1.226 m

Pfaffenschwendt

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Fieberbrunn

Durchschnittliche Höhe: 1.011 m

Hausegg

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Haimingerberg

Durchschnittliche Höhe: 1.130 m

Pertisau

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz > Eben am Achensee

Durchschnittliche Höhe: 1.141 m

Hinterberg

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Telfs

Durchschnittliche Höhe: 902 m

Staller Sattel

Österreich > Tirol > Bezirk Lienz > Sankt Jakob in Defereggen

Der Staller Sattel (italienisch Passo di Stalle) ist ein Gebirgspass in den Ostalpen. Er verbindet das Antholzer Tal (Südtirol) im Westen mit dem Defereggental (Osttirol) im Osten und scheidet die Rieserfernergruppe im Norden von den Villgratner Bergen im Süden. Die Passhöhe liegt auf 2052 m Höhe. Seit dem…

Durchschnittliche Höhe: 2.168 m

Tschirgant

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Karres

Durchschnittliche Höhe: 1.692 m

Reitham

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Sankt Johann in Tirol

Durchschnittliche Höhe: 832 m

Maurach

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz > Eben am Achensee

Durchschnittliche Höhe: 1.197 m

Schafsiedel

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Hopfgarten im Brixental

Durchschnittliche Höhe: 2.086 m

Hochgallmigg

Österreich > Tirol > Bezirk Landeck > Fließ

Durchschnittliche Höhe: 1.325 m

Mösern

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Telfs

Das Dorf liegt rund 20 km westlich von Innsbruck am Südrand des Seefelder Plateaus auf einer Höhe von 1206 m ü. A., knapp 600 m über dem Inntal an der L36 Möserer Straße von Telfs nach Seefeld.

Durchschnittliche Höhe: 1.100 m

Gehren

Österreich > Tirol > Bezirk Reutte > Steeg

Durchschnittliche Höhe: 1.675 m

Brand

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Telfs

Durchschnittliche Höhe: 962 m

Ködnitz

Österreich > Tirol > Bezirk Lienz > Glor

Durchschnittliche Höhe: 1.671 m

Rettenbach

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Westendorf

Durchschnittliche Höhe: 1.088 m

Saumspitze

Österreich > Tirol > Bezirk Landeck > Sankt Anton am Arlberg

Durchschnittliche Höhe: 2.526 m

Tieflehn

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Plangeross

Durchschnittliche Höhe: 2.194 m

Achleitberg

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein > Söll

Durchschnittliche Höhe: 800 m

Sauruggen

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Volderwald > Mühlinger

Durchschnittliche Höhe: 691 m

Zirchbichl

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Mieming > Barwies

Durchschnittliche Höhe: 860 m

St. Kathrein

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Außerweg

Durchschnittliche Höhe: 1.296 m

Hochasten

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Arzl im Pitztal

Durchschnittliche Höhe: 1.310 m

Hochvogel

Österreich > Tirol > Bezirk Reutte > Hinterhornbach

Der Hochvogel ist ein 2592 m hoher Berg in den Allgäuer Alpen. Über seinen Gipfel verläuft die Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Obwohl nur der dreizehnthöchste Gipfel der Allgäuer Alpen, dominiert der Hochvogel weite Teile der Allgäuer Alpen und der unmittelbar benachbarten Gebirgsgruppen.…

Durchschnittliche Höhe: 1.897 m

Eggenstall

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sankt Leonhard im Pitztal

Durchschnittliche Höhe: 1.892 m

Oberpinswang

Österreich > Tirol > Bezirk Reutte > Pinswang

Durchschnittliche Höhe: 917 m

Elferspitze

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Neustift im Stubaital

Von Neustift im Stubaital aus ist der Elfer – eher eine Bezeichnung für das Areal – bis in eine Höhe von 1790 m mit einer Seilbahn erschlossen: ab 1964 mit einem Einsersessellift der Firma Felix Wopfner, ab 1987 mit einem Doppelsessellift von der Firma Leitner und seit 2004 mit einer 8er-Gondelbahn…

Durchschnittliche Höhe: 1.978 m

Prägraten

Österreich > Tirol > Bezirk Lienz > Prägraten am Großvenediger

Durchschnittliche Höhe: 1.789 m

Gschwendt

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Volderwald

Durchschnittliche Höhe: 928 m

Tauern

Österreich > Tirol > Bezirk Reutte > Breitenwang

Durchschnittliche Höhe: 1.233 m

Krottenkopf

Österreich > Tirol > Bezirk Reutte > Holzgau

Durchschnittliche Höhe: 2.158 m

Burgfried

Österreich > Tirol > Bezirk Landeck > Tobadill

Durchschnittliche Höhe: 1.210 m

Rauhkopf

Österreich > Tirol > Bezirk Lienz > Matrei in Osttirol

Der Anstiegsweg führt von der Bonn-Matreier Hütte zunächst auf dem Venediger Höhenweg ostwärts zur Kälberscharte. Von dort geht es in einem steilen Steig in einer erdigen Schuttrinne hinauf auf den Südostrücken und über diesen zunächst unschwierig bis kurz vor den Gipfel. Die letzten Meter zum Gipfel…

Durchschnittliche Höhe: 2.655 m

Windegg

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Sellrain

Durchschnittliche Höhe: 2.166 m

Hinteres Sonnwendjoch

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein > Thiersee

Das Hintere Sonnwendjoch in Tirol ist mit 1986 m ü. A. der höchste Berg des Mangfallgebirges, eines Teilgebirges der Bayerischen Voralpen. Da der südlich gelegene Teil der Brandenberger Alpen niedriger ist, bietet der Gipfel trotz seiner relativ geringen Höhe hervorragende Ausblicke auf die Zentralalpen.…

Durchschnittliche Höhe: 1.499 m

Heiterwand

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Tarrenz

Die Heiterwand ist nach Alpenvereinsführer die längste geschlossene Wand der Nördlichen Kalkalpen, die eine Mindesthöhe von 2400 m an keiner Stelle unterschreitet. Die Wand verläuft in West-Ost-Richtung, nach Norden und Süden präsentiert sie geschlossene Wände. Im Westen verbindet das Steinjöchle,…

Durchschnittliche Höhe: 1.963 m

Pitztal

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sankt Leonhard im Pitztal

Das äußere Pitztal mit den Orten Arzl, Wald, Wenns und Jerzens bildet hier eher eine Mittelgebirgslandschaft. Am Fuß des Venet bei Wenns zweigt das Pillertal nach Südwesten ab und bietet eine Verbindung über die Pillerhöhe zum Kaunertal. Dieses Gebiet wird auch Wenner Schmalzkessel genannt.

Durchschnittliche Höhe: 1.993 m

Wildspitze

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sölden

Die Wildspitze ist mit 3768 m ü. A. Höhe der höchste Berg Nordtirols und der Ötztaler Alpen. Sie ist nach dem Großglockner (3798 m ü. A.) der zweithöchste Berg Österreichs.

Durchschnittliche Höhe: 3.284 m

Lechtal

Österreich > Tirol > Bezirk Reutte

Durchschnittliche Höhe: 1.553 m

Panoramaweg

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein > Rettenschöss

Durchschnittliche Höhe: 1.095 m

Bromberg

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein > Söll

Durchschnittliche Höhe: 1.131 m

Schneekar

Österreich > Tirol > Innsbruck

Durchschnittliche Höhe: 1.903 m

Bärenkopf

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz > Eben am Achensee

Durchschnittliche Höhe: 1.465 m

Hintertux

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz

Durchschnittliche Höhe: 1.949 m

Hintertux

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz

Durchschnittliche Höhe: 1.949 m

Sonnberg

Österreich > Tirol > Bezirk Landeck > Tösens

Durchschnittliche Höhe: 1.699 m

Brunnau

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Fieberbrunn

Durchschnittliche Höhe: 945 m

Egelsee

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein > Kufstein

Durchschnittliche Höhe: 577 m

Defereggental

Österreich > Tirol > Bezirk Lienz

Durchschnittliche Höhe: 2.170 m

Ried

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz > Weerberg

Durchschnittliche Höhe: 1.430 m

Golzentipp

Österreich > Tirol > Bezirk Lienz > Obertilliach

Durchschnittliche Höhe: 2.035 m

Schalfkogel

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sölden

Der Schalfkogel liegt etwa sieben Kilometer Luftlinie südsüdwestlich von Obergurgl, einem Ortsteil der Gemeinde Sölden. Der Berg ist vollkommen von Gletschern umgeben. Im Nordwesten liegt der Diemferner, im Nordosten der Gurgler Ferner, sowie der Kleinleitenferner und im Süden der Nördliche Schalfferner,…

Durchschnittliche Höhe: 3.074 m

Kreith

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Mutters

Durchschnittliche Höhe: 1.043 m

Kumbichl

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz > Mayrhofen

Durchschnittliche Höhe: 1.046 m

Bernau

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein > Wildschönau > Auffach

Durchschnittliche Höhe: 1.067 m

Schönau

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein > Breitenbach am Inn

Durchschnittliche Höhe: 821 m

Wildspitze

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sölden

Die Wildspitze ist mit 3768 m ü. A. Höhe der höchste Berg Nordtirols und der Ötztaler Alpen. Sie ist nach dem Großglockner (3798 m ü. A.) der zweithöchste Berg Österreichs.

Durchschnittliche Höhe: 3.284 m

Embach

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Kössen

Durchschnittliche Höhe: 835 m

Hög

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz > Weerberg

Durchschnittliche Höhe: 937 m

Jöchlspitze

Österreich > Tirol > Bezirk Reutte > Holzgau

Durchschnittliche Höhe: 1.806 m

Hinterer Brunnenkogel

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sankt Leonhard im Pitztal

Eine automatische Wetterstation der ZAMG befindet sich in 3429 m Höhe zwischen dem Cafe und dem höchsten Punkt. Deren Messwerte (siehe Weblinks) sind ständig auf der ZAMG-Internetseite präsent. Sie ist die mit Abstand (nächsttiefer befindliche Station in 3114 m Seehöhe auf dem Sonnblick) höchstgelegene…

Durchschnittliche Höhe: 3.045 m

Steinplatte

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Waidring

Die Steinplatte liegt im Gemeindegebiet von Unken und Lofer im Saalachtal, Pinzgau und von Waidring im Bezirk Kitzbühel. Der Hauptgipfel (1869 m ü. A.) liegt am Westrand der Formation. Oberhalb des Strubtals erstreckt sich die etwa 1000 Höhenmeter hohe Sonnwand bis zum Grubhörndl (1747 m ü. A.) und die…

Durchschnittliche Höhe: 1.432 m

Klimm

Österreich > Tirol > Bezirk Reutte > Elmen

Durchschnittliche Höhe: 1.332 m

Tieflehn

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Plangeross

Durchschnittliche Höhe: 2.194 m

Mandarfen

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sankt Leonhard im Pitztal

Durchschnittliche Höhe: 2.199 m

Egg

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein > Wildschönau

Durchschnittliche Höhe: 1.045 m

Griesenau

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Kirchdorf in Tirol

Durchschnittliche Höhe: 948 m

Mölser Scharte

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Wattenberg

Durchschnittliche Höhe: 2.242 m

Hochgurgl

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sölden

Hochgurgl befindet sich nördlich der Ortschaft Obergurgl ca. 200 m höher und ist ein Hoteldorf.

Durchschnittliche Höhe: 2.277 m

Finsing

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz

Durchschnittliche Höhe: 747 m

Nordkette

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Rum

Im Südwesten ist der Nordkette ein kleines Gebirgsmassiv vorgelagert, der Hechenberg, der mit dem Kirchbergköpfl eine Höhe von 1943 m ü. A. erreicht und nach Nordosten und Osten durch die Kranebitter Klamm von der Nordkette abgegrenzt ist.

Durchschnittliche Höhe: 1.363 m

Waze

Österreich > Tirol > St. Leonhard im Pitztal

Durchschnittliche Höhe: 2.932 m