Geolokalisieren

Topografische Karte Belluno

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Belluno

Im 5. Jahrhundert v. Chr. siedelten auf dem Gebiet des heutigen Belluno die Volksstämme der Veneter und der Kelten, die der späteren Stadt ihren Namen gaben: „Belluno“ kommt vermutlich vom keltischen Ausdruck „belo-donum“, was so viel wie „lichte Anhöhe“ bedeutet. Etwa 300 Jahre später, im 2. Jahrhundert v. Chr., wurde Belluno die römische Reichsstadt „Bellunum“.

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Belluno, Höhe, Relief.

Ort: Belluno, Venetien, Italien (45.88044 11.66596 46.68062 12.73226)

Durchschnittliche Höhe: 1.308 m

Minimale Höhe: 11 m

Maximale Höhe: 3.252 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Mazzorno

Italien > Venetien > Rovigo > Taglio di Po

Durchschnittliche Höhe: 1 m

Pezzoli

Italien > Venetien > Rovigo > Ceregnano

Durchschnittliche Höhe: 1 m

Cà Briani

Italien > Venetien > Venezia > Cavarzere

Durchschnittliche Höhe: -1 m

Marghera

Italien > Venetien > Venezia > Venedig

Das Kreuzfahrtterminal Venedigs befindet sich nicht in Marghera, sondern bei der Altstadt Venedigs, unweit des Bahnhofs Santa Lucia. Bei Bedarf steuerten Kreuzfahrtschiffe auch Marghera an, insbesondere das Terminal bei Fusina, an dem hauptsächlich der Fährverkehr abgewickelt wird. Seit dem 1. August 2021…

Durchschnittliche Höhe: 4 m

Arabba

Italien > Venetien > Belluno

Durchschnittliche Höhe: 1.938 m

Venas di Cadore

Italien > Venetien > Venas di Cadore

Durchschnittliche Höhe: 1.065 m

Dont

Italien > Venetien > Dont

Durchschnittliche Höhe: 1.246 m