Geolokalisieren

Topografische Karten Venetien

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Tarzo

Italien > Venetien > Treviso

Durchschnittliche Höhe: 270 m

Mazzorno

Italien > Venetien > Rovigo > Taglio di Po

Durchschnittliche Höhe: 1 m

Adria

Italien > Venetien > Rovigo

Durchschnittliche Höhe: 0 m

Pezzoli

Italien > Venetien > Rovigo > Ceregnano

Durchschnittliche Höhe: 1 m

Cavarzere

Italien > Venetien > Venezia

Durchschnittliche Höhe: -1 m

Agna

Italien > Venetien > Padova

Durchschnittliche Höhe: 1 m

Cà Briani

Italien > Venetien > Venezia > Cavarzere

Durchschnittliche Höhe: -1 m

Marghera

Italien > Venetien > Venezia > Venedig

Das Kreuzfahrtterminal Venedigs befindet sich nicht in Marghera, sondern bei der Altstadt Venedigs, unweit des Bahnhofs Santa Lucia. Bei Bedarf steuerten Kreuzfahrtschiffe auch Marghera an, insbesondere das Terminal bei Fusina, an dem hauptsächlich der Fährverkehr abgewickelt wird. Seit dem 1. August 2021…

Durchschnittliche Höhe: 4 m

Padua

Italien > Venetien > Padova

Durch den Wiener Frieden vom 3. Oktober 1866 kam Padua mit Venetien an das Königreich Italien. Zu dieser Zeit war Venetien die ärmste Region Norditaliens, was bis in die 1960er Jahre so bleiben sollte. Die Stadt selbst blühte dennoch in den folgenden Jahrzehnten gesellschaftlich und wirtschaftlich auf. Die…

Durchschnittliche Höhe: 13 m

Calto

Italien > Venetien > Rovigo

Durchschnittliche Höhe: 9 m

Arabba

Italien > Venetien > Belluno

Durchschnittliche Höhe: 1.938 m

Mogliano Veneto

Italien > Venetien > Treviso

Durchschnittliche Höhe: 8 m

Marmolata

Italien > Venetien > Belluno

Am 3. August 1802 erreichen drei Priester (Don Giovanni Costadedòi, Don Giuseppe Terza, Don Tommaso Pezzei), ein Chirurg (Hauser) und ein bischöflicher Richter (Peristi) vom Passo Fedaia aus den Höhenkamm bei der Punta Rocca. Beim Abstieg verliert die Gruppe Don Giuseppe Terza vermutlich durch Spaltensturz.…

Durchschnittliche Höhe: 1.896 m

Caorle

Italien > Venetien > Venezia > Caorle

Durchschnittliche Höhe: -1 m

Venas di Cadore

Italien > Venetien > Venas di Cadore

Durchschnittliche Höhe: 1.065 m

Dont

Italien > Venetien > Dont

Durchschnittliche Höhe: 1.246 m

Teglio Veneto

Italien > Venetien > Teglio Veneto

Durchschnittliche Höhe: 9 m

Belluno

Italien > Venetien

Im 5. Jahrhundert v. Chr. siedelten auf dem Gebiet des heutigen Belluno die Volksstämme der Veneter und der Kelten, die der späteren Stadt ihren Namen gaben: „Belluno“ kommt vermutlich vom keltischen Ausdruck „belo-donum“, was so viel wie „lichte Anhöhe“ bedeutet. Etwa 300 Jahre später, im 2.…

Durchschnittliche Höhe: 1.308 m

Agordo

Italien > Venetien > Agordo

Durchschnittliche Höhe: 1.292 m

Dolomiten

Italien > Venetien

Höchster Berg der Dolomiten ist die Marmolata mit 3343 Metern Höhe (siehe auch Liste der Dreitausender in den Dolomiten). Weitere bekannte Gipfel oder Massive sind die Civetta, der Monte Pelmo, der Antelao, die Drei Zinnen, die Sella, der Rosengarten, der Schlern, die Geisler und der Langkofel.

Durchschnittliche Höhe: 1.216 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •