Geolokalisieren

Topografische Karten Auvergne-Rhone-Alpen

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Anse

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Rhône

Durchschnittliche Höhe: 224 m

Le Percy

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère

Durchschnittliche Höhe: 926 m

Thoiry

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ain

Durchschnittliche Höhe: 712 m

Vaujany

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère

Durchschnittliche Höhe: 1.984 m

Lidar

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Cantal > Brezons

Durchschnittliche Höhe: 1.048 m

Saint-Michel-les-Portes

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère

Durchschnittliche Höhe: 1.064 m

73660

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen > Saint-Rémy-de-Maurienne

Durchschnittliche Höhe: 1.337 m

Albertville

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen

Durchschnittliche Höhe: 595 m

Luzer

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Cantal > Saint-Mary-le-Plain

Durchschnittliche Höhe: 813 m

La Biolle

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen

Durchschnittliche Höhe: 450 m

Chainaz-les-Frasses

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen

Chainaz-les-Frasses liegt auf 678 m, etwa 18 Kilometer südwestlich der Stadt Annecy (Luftlinie). Das ehemalige Bauerndorf erstreckt sich aussichtsreicher Lage im südlichen Albanais, auf einem Höhenrücken im Alpenvorland, zwischen der breiten Senke, welche das Becken von Rumilly mit dem Lac du Bourget…

Durchschnittliche Höhe: 584 m

Aiguebelette-le-Lac

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen

Durchschnittliche Höhe: 588 m

Le Poët-Laval

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Drôme

Le Poët-Laval liegt auf einer Höhe von etwa 310 Metern über dem Meeresspiegel im Süden des Départements Drôme. In den Sommermonaten in blauviolett blühende Lavendelfelder eingebettet, erhebt sich der Ort mit seiner Burg und der romanischen Kirchenruine auf einem bewaldeten Felsausläufer über dem Tal des Jabron.

Durchschnittliche Höhe: 500 m

Charmensac

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Cantal

Durchschnittliche Höhe: 908 m

Le Pau

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Haute-Loire > Les Vastres

Durchschnittliche Höhe: 1.123 m

Serpaize

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère

Durchschnittliche Höhe: 244 m

Cantal

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen

Durchschnittliche Höhe: 825 m

le Petit Roussilon

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère > Siévoz

Durchschnittliche Höhe: 873 m

Belley

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ain

Durchschnittliche Höhe: 297 m

Ruoms

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ardèche

Die Gemeinde liegt direkt am Fluss Ardèche, der hier an einem kleinen Wehr aufgestaut wird. In der Nähe münden die Beaume und der Chassezac in diesen Fluss. Die Fläche der Gemeinde beträgt 12,39 km², die Höhe variiert zwischen 80 m und 252 m über dem Meeresspiegel. Klimatisch gehört der Ort dem…

Durchschnittliche Höhe: 161 m

Moulins

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Allier

Durchschnittliche Höhe: 224 m

Éclassan

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ardèche

Eclassan liegt in der Hügellandschaft oberhalb des westlichen Rhônetals circa 20 Kilometer (Fahrtstrecke) südöstlich von Annonay in einer Höhe von ca. 435 m ü. d. M. Das Klima ist gemäßigt; Regen fällt verteilt über das ganze Jahr.

Durchschnittliche Höhe: 364 m

Dieulefit

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Drôme

Dieulefit liegt auf etwa 323 m Höhe im Tal des Flusses Jabron, der über den Roubion bei Montélimar in die Rhône entwässert. Aufgrund seines milden Klimas hat sich Dieulefit zu einem Luftkurort für die Behandlung von Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen entwickelt.

Durchschnittliche Höhe: 564 m

Marèche

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Puy-de-Dôme > Cunlhat

Durchschnittliche Höhe: 809 m

Coheix

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Puy-de-Dôme > Mazaye

Durchschnittliche Höhe: 757 m

Queige

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen

Bedingt durch die großen Höhenunterschiede und witterungsanfälligen Wege zur Pfarrkirche im Ortskern entstanden im 18. und 19. Jahrhundert in vielen der Weilersiedlungen eigene Kapellen, darunter in Bonnecine, Champs Gilbert, Molliessoulaz, Outréchenay, les Pointièrez und les Roëngers.

Durchschnittliche Höhe: 1.130 m

Villard

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen

Durchschnittliche Höhe: 975 m

Montélimar

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Drôme

Durchschnittliche Höhe: 100 m

Vagnas

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ardèche

Durchschnittliche Höhe: 227 m

Mélogne

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ain > Plateau d'Hauteville

Durchschnittliche Höhe: 914 m

Valens

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ardèche > Rompon

Durchschnittliche Höhe: 236 m

Bilieu

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère

Durchschnittliche Höhe: 597 m

Saint-Jean-d'Aulps

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen

Die Fläche des 40,19 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Vallée d’Aulps. Die Dranse de Morzine, die hier von Südsüdosten nach Nordnordwesten verläuft, bildet eine Talweitung, in die von beiden Seiten kurze Bergbäche einmünden. Im Norden liegt die Grenze im Bereich der Engstelle…

Durchschnittliche Höhe: 1.316 m

Saint-Paul-de-Varces

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère

Nachbargemeinden von Saint-Paul-de-Varces sind Lans-en-Vercors im Nordwesten, Varces-Allières-et-Risset im Nordosten, Vif im Südosten und Villard-de-Lans im Westen. Das Gemeindegebiet umfasst 1969 Hektar, die mittlere Höhe beträgt 1170 Meter über dem Meeresspiegel, die Mairie steht auf einer Höhe von 401…

Durchschnittliche Höhe: 760 m

La Léchère

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen

Der Talboden ist durchgängig bebaut, während die aus dem Tal aufsteigenden Steilhänge dicht bewaldet sind und durch verschiedene Seitentäler untergliedert werden. Diese sind im Beaufortain (Ostseite) die Täler des Torrent de Glaize und des Grand Nant de Naves. Auf der gegenüberliegenden Seite entwässern…

Durchschnittliche Höhe: 1.404 m

Sanilhac

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ardèche

Durchschnittliche Höhe: 377 m

Le Mollard

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ain > Simandre-sur-Suran

Durchschnittliche Höhe: 332 m

Rochepaule

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ardèche

Durchschnittliche Höhe: 893 m

Le Crestet

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ardèche

Durchschnittliche Höhe: 507 m

Nant d'Aillon

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen > Aillon-le-Vieux

Durchschnittliche Höhe: 1.136 m

Laiz

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ain

Durchschnittliche Höhe: 191 m

Villaroger

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen

Durchschnittliche Höhe: 2.114 m

Les Maisons du Bois

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen > Manigod

Durchschnittliche Höhe: 1.432 m

La Côte-d'Arbroz

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen

Durchschnittliche Höhe: 1.305 m

Mont Pourri

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen > Villaroger

Durchschnittliche Höhe: 3.086 m

Auris

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère

Die Hochgebirgsgemeinde Auris liegt im Oisansmassiv, etwa 31 Kilometer südöstlich von Grenoble am Fluss Romanche, der sich tief in die Schlucht Gorges de l’Infernet eingeschnitten hat und der die Gemeinde im Süden begrenzt. Die Romanche wird hier an der engsten Stelle der Schlucht aufgestaut (Barrage du…

Durchschnittliche Höhe: 1.380 m

Saint-Gervais

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère

Die Gemeinde Saint-Gervais liegt im Vercors-Massiv, etwa 19 Kilometer westlich von Grenoble im Regionalen Naturpark Vercors. Dabei reicht das Gemeindegebiet von einem 300 m langen Uferstreifen an der Isère auf 178 m über dem Meer im Nordwesten bis zum Westkamm des Vercors im Osten der Gemeinde mit Höhen von…

Durchschnittliche Höhe: 693 m

Loire

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen

Durchschnittliche Höhe: 573 m

74360

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Abondance

Durchschnittliche Höhe: 1.448 m

Marthod

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen

Im Talverlauf beginnt das 14,79 km2 große Gemeindegebiet bei der Mündung der Chaise in den Arly und umfasst die Hänge auf beiden Flanken, wobei das Dorf in Form einer Streusiedlung vor allem die Westflanke einnimmt. Es hat seinen niedrigsten Punkt auf 372 m im Tal und steigt bis auf eine Höhe von 2062 m,…

Durchschnittliche Höhe: 730 m

Quincié-en-Beaujolais

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Rhône

Durchschnittliche Höhe: 390 m

Les Eterpey

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ain > Culoz-Béon > Culoz

Durchschnittliche Höhe: 235 m

Samoëns

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen

Die Fläche des 97,29 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen stark reliefierten Abschnitt der Savoyer Alpen. Das Gebiet wird von Südosten nach Nordwesten vom Giffre durchquert, der in einem weiten Tal mit rund 1,5 km breitem flachen Talboden fließt. Bei Samoëns nimmt der Giffre von Süden den Wildbach…

Durchschnittliche Höhe: 1.448 m

Huez

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère

Durchschnittliche Höhe: 1.566 m

Les Allues

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen

Das Tal wird durch die Départementsstraße D90 erschlossen. Parallel dazu führt von Brides-les-Bains bis Méribel eine Seilbahnanlage. Bei Méribel befindet sich auch der Altiport de Méribel, ein Flugplatz in etwa 1700 Metern Höhe.

Durchschnittliche Höhe: 2.000 m

Saint-Étienne-du-Bois

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ain

Durchschnittliche Höhe: 246 m

Le Perrier

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère > Vaujany

Durchschnittliche Höhe: 1.275 m

Ancy

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Rhône

Durchschnittliche Höhe: 549 m

Val-d'Isère

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen

Val-d’Isère ist eine französische Gemeinde mit 1.580 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) in den Alpen im Département Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Die Gemeinde mit den beiden Ortsteilen La Daille und Le Fornet liegt auf 1800 Metern Höhe. Zu beiden Seiten des Ortes erheben sich die Hausberge…

Durchschnittliche Höhe: 2.576 m

Châtel

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen

Durchschnittliche Höhe: 1.547 m

La Griaz

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen > Les Houches

Durchschnittliche Höhe: 1.283 m

Les Deux Alpes

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère

Durchschnittliche Höhe: 1.849 m

Samance

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen > Le Grand-Bornand

Durchschnittliche Höhe: 1.584 m

Montriond

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen

Durchschnittliche Höhe: 1.375 m

Entremont

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen > Glières-Val-de-Borne

Entremont liegt auf 780 m, südlich von Bonneville, etwa 20 km östlich der Stadt Annecy (Luftlinie). Das Bergdorf erstreckt sich in einem Talkessel beiderseits des Borne, inmitten der Bornes-Alpen (Teil der Savoyer Alpen), am Nordfuß des Mont Lachat. Zentraler Teil des Gebietes ist der Talkessel von…

Durchschnittliche Höhe: 1.302 m

La Vorraz

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen > Châtel

Durchschnittliche Höhe: 1.492 m

Meyras

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ardèche

Durchschnittliche Höhe: 482 m

Cros-de-Ronesque

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Cantal

Der Ort Cros-de-Ronesque liegt in einer Höhe von ca. 710 m ü. d. M. am Flüsschen Rasthène. Es mündet in den Goul, der die östliche Gemeindegrenze bildet. Die Entfernung nach Aurillac beträgt ca. 28 km (Fahrtstrecke) in nordwestlicher Richtung.

Durchschnittliche Höhe: 680 m

Saint-Bonnet-des-Quarts

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Loire

Durchschnittliche Höhe: 585 m

Oz

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère

Durchschnittliche Höhe: 1.492 m

Vernas

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère

Durchschnittliche Höhe: 300 m

La Giettaz

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen

La Giettaz ist die nördlichste Gemeinde des Départements Savoie. Sie liegt auf rund 1100 m in einem Talbecken des Massif des Aravis, beim Zusammenfluss des Torrent des Aravis mit der Arrondine, einem Nebenfluss des Arly. Direkt westlich der Gemeinde erhebt sich die Bergkette Chaîne des Aravis, die zentrale…

Durchschnittliche Höhe: 1.613 m

Les Rots

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen > Samoëns

Durchschnittliche Höhe: 936 m

Mieussy

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen

Die Fläche des 44,45 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt der Savoyer Alpen. Das Hauptsiedlungsgebiet bildet der Talkessel von Mieussy. Er wird von Osten nach Westen vom Giffre durchflossen, der einen rund 1 bis 2 km breiten flachen Talboden aufweist. Südlich dieses Tals reicht das…

Durchschnittliche Höhe: 1.118 m

Agonges

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Allier

Der Ort Agonges liegt auf einer Anhöhe über der fruchtbaren und waldreichen Landschaft des Bourbonnais in einer Höhe von etwa 235 m. Die Stadt Moulins befindet sich etwa 18 Kilometer Fahrtstrecke südöstlich; die im südlichen Burgund gelegene Stadt Nevers liegt etwa 55 Kilometer nördlich.

Durchschnittliche Höhe: 237 m

Massignieu-de-Rives

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ain

Durchschnittliche Höhe: 309 m

Saint-Héand

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Loire

Durchschnittliche Höhe: 621 m

42300

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Loire > Roanne

Durchschnittliche Höhe: 327 m

Servoz

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen

Die Fläche des 13,47 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des oberen Arvetals. Die südliche Grenze verläuft entlang der Arve, die unterhalb von Servoz mit starkem Gefälle nach Westen durch eine Schlucht fließt und nach wenigen Kilometern das breite Talbecken von Sallanches erreicht. Nach…

Durchschnittliche Höhe: 1.491 m

Combloux

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen

Combloux liegt auf 971 m, südlich von Sallanches, etwa 53 Kilometer südöstlich der Stadt Genf (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich an aussichtsreicher Lage mit Blick auf den Mont Blanc am westlichen Hang des Arvetals, rund 400 m über dem Talbecken von Sallanches, in den Savoyer Alpen am Aufgang zur…

Durchschnittliche Höhe: 1.104 m

Montroc

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen > Chamonix-Mont-Blanc

Durchschnittliche Höhe: 1.715 m

Sallanches

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen

Westlich des Arvetals erstreckt sich der Gemeindeboden über ausgedehnte Alpweiden bis auf die Gipfel der Pointe d’Areu (2478 m), Pointe Percée (mit 2752 m die höchste Erhebung von Sallanches) und Mont Charvet (2539 m), die alle zur Chaîne des Aravis gehören. Hier entspringt auch der Bergbach Sallanches,…

Durchschnittliche Höhe: 1.295 m

Thônes

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen

Östlich von Fier und Nom erhebt sich die teils bewaldete, teils mit Wiesen und Weiden bestandene Höhe des Colomban (1734 m). Die östliche Grenze markiert der mit einer Seilbahn erreichbare Aussichtspunkt Pointe de Beauregard (1644 m). Direkt nördlich von Thônes steigt der steile Grat des Grand Biollay an,…

Durchschnittliche Höhe: 1.181 m

Villard-de-Lans

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère

Bekannt ist Villard-de-Lans als Tourismusort. Der Ort grenzt an den Naturpark Vercors an. Aus diesem Grund achtet die Gemeinde auf nachhaltigen, sanft-mobilen Tourismus und ist Mitglied der alpenweiten Kooperation Alpine Pearls. Das Skigebiet, das auch von der Nachbargemeinde Corrençon-en-Vercors aus erreicht…

Durchschnittliche Höhe: 1.292 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •