Geolokalisieren

Topografische Karten Schwyz

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Wägital

Schweiz > Schwyz > March > Vorderthal

Durchschnittliche Höhe: 1.091 m

Unteriberg

Schweiz > Schwyz > Schwyz

Die Gemeinde Unteriberg liegt auf rund 900 m Höhe und erstreckt sich im Höch-Hund bis auf 2215 m über Meer. Der Waldanteil beträgt 35 %, der Landwirtschaft dienen 45 % der Gemeindefläche und 18 % ist unproduktiv.

Durchschnittliche Höhe: 1.346 m

Einsiedeln

Schweiz > Schwyz > Einsiedeln

Für die Normalperiode 1991–2020 betrug die Jahresmitteltemperatur 7,2 °C, wobei im Januar mit −1,5 °C die kältesten und im Juli mit 16,2 °C die wärmsten Monatsmitteltemperaturen gemessen wurden. Im Mittel sind hier rund 125 Frosttage und 32 Eistage zu erwarten. Sommertage gibt es im Jahresmittel rund…

Durchschnittliche Höhe: 1.023 m

Wollerau

Schweiz > Schwyz > Höfe

Durchschnittliche Höhe: 656 m

Gersau

Schweiz > Schwyz > Gersau

Durchschnittliche Höhe: 819 m

Stoos SZ

Schweiz > Schwyz > Schwyz

Stoos (meist der Stoos genannt) ist ein autofreies Dorf und Skigebiet auf dem Gebiet der Gemeinde Morschach im Schweizer Kanton Schwyz. Das Dorf liegt in 1305 m ü. M. Höhe auf einem Hochplateau. Es hat 150 Einwohner und 2200 Gästebetten. Das Skigebiet reicht bis in eine Höhe von 1935 m ü. M.

Durchschnittliche Höhe: 1.246 m

Sattelegg

Schweiz > Schwyz > March > Vorderthal

Die Sattelegg ist ein Passübergang im Schweizer Kanton Schwyz. Er befindet sich zwischen den Orten Vorderthal im Bezirk March und Willerzell im Bezirk Einsiedeln, die Passhöhe liegt auf 1190 m ü. M.

Durchschnittliche Höhe: 1.179 m

Wägitalersee

Schweiz > Schwyz > March > Innerthal

Durchschnittliche Höhe: 1.150 m

Arth

Schweiz > Schwyz > Schwyz

Östlich des Schuttgebiets gehört ein grosser Teil der Sumpf- und Moorlandschaft «Sägel» zu Arth, jedoch nicht der Bereich dieser Verlandungszone direkt am See. Die Naturlandschaft am Lauerzersee ist mit einer Fläche von 147 Hektar das grösste Amphibienlaichgebiet im Kanton Schwyz und ist im…

Durchschnittliche Höhe: 865 m

Vorderthal

Schweiz > Schwyz > March

Die topographische und geographische Lage hat die Ansiedlung von Industriebetrieben verhindert. Das ansässige Gewerbe deckt die Bedürfnisse in grossem Masse ab und ist diversifiziert in die Branchen Bauhaupt- und Baunebengewerbe, Gastronomie und Tourismus, Transportgewerbe, sowie Land- und Forstwirtschaft.

Durchschnittliche Höhe: 1.059 m

Küssnacht (SZ)

Schweiz > Schwyz > Küssnacht

Die Gemeinde Küssnacht zählt 13'796 Einwohner (Stand 1. Januar 2022). Im Dorf Küssnacht wohnen 9'584 Personen, in der Ortschaft Immensee 2'993 Personen und in der Ortschaft Merlischachen 1'219 Personen. Die Gesamtbevölkerung ist zu 56,77 % römisch-katholisch und zu 9,7 % reformiert. Der Katholikenanteil…

Durchschnittliche Höhe: 640 m

Glattalp

Schweiz > Schwyz > Schwyz > Muotathal

Durchschnittliche Höhe: 1.937 m

Muotathal

Schweiz > Schwyz > Schwyz

Die Gemeinde liegt auf einer Höhe von 610 m ü. M. und bildet den südöstlichen Teil des Kantons Schwyz, grenzt im Süden an den Kanton Uri und im Osten an den Kanton Glarus. Mit 172 km² zählt Muotathal zu den zehn flächenmässig grössten Gemeinden der Schweiz und ist fast so gross wie der Kanton…

Durchschnittliche Höhe: 1.439 m

Unterschönenbuch

Schweiz > Schwyz > Schwyz > Ingenbohl

Durchschnittliche Höhe: 615 m

Bäch

Schweiz > Schwyz > Höfe

Durchschnittliche Höhe: 473 m

Vierwaldstättersee

Schweiz > Schwyz > Gersau

Der Vierwaldstättersee (französisch Lac des Quatre-Cantons; italienisch Lago dei Quattro Cantoni, Lago di Lucerna; rätoromanisch Lai dals Quatter Chantuns) ist ein von Bergen der Voralpen umgebener Alpenrandsee in der Zentralschweiz. Er liegt auf dem Gebiet der Kantone Uri, Schwyz, Unterwalden (d. h. Nid-…

Durchschnittliche Höhe: 886 m

Seestatt

Schweiz > Schwyz > March > Altendorf

Durchschnittliche Höhe: 462 m

Brunnen

Schweiz > Schwyz > Schwyz

Durchschnittliche Höhe: 592 m

Etzel

Schweiz > Schwyz > Höfe > Feusisberg

Der Etzel (1097 m ü. M.) ist ein Berg zwischen dem Zürichsee und dem Sihlsee im Kanton Schwyz in der Schweiz. Der Etzel wird als Hausberg von Pfäffikon bezeichnet. Die obersten 100 Höhenmeter des freistehenden Gipfels sind rundum bewaldet. Auf der dem Zürichsee zugewandten Nordflanke reicht der Wald bis…

Durchschnittliche Höhe: 839 m

Morschach

Schweiz > Schwyz > Schwyz

Von Brunnen führt eine zweispurige Nebenstrasse hoch nach Morschach. Sie wird von der Buslinie Nr. 4 Auto AG Schwyz befahren. Von Morschach aus gelangt man per Luftseilbahn Morschach–Stoos zum noch höher gelegenen Skiort Stoos und von dort auf den Fronalpstock (1922 m ü. M.) oder zu Fuss auf dem Weg der…

Durchschnittliche Höhe: 797 m

Rigi

Schweiz > Schwyz > Schwyz > Arth

Die Rigi, auch der Rigi, ist ein Bergmassiv zwischen dem Vierwaldstättersee, dem Zugersee und dem Lauerzersee in der Zentralschweiz. Höchster Gipfel ist mit einer Höhe von 1797,5 m ü. M. Rigi Kulm, ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen. Etwas weniger hoch sind die weiteren Gipfel Rigi Hoflue, Dossen,…

Durchschnittliche Höhe: 1.266 m

Hüseren

Schweiz > Schwyz > Schwyz > Riemenstalden

Durchschnittliche Höhe: 1.334 m

Schindellegi

Schweiz > Schwyz > Schindellegi

Durchschnittliche Höhe: 788 m

Hurden

Schweiz > Schwyz > Höfe > Pfäffikon > Freienbach

Historisches Luftbild von 1924, aufgenommen aus 200 Metern Höhe von Walter Mittelholzer

Durchschnittliche Höhe: 411 m

Sattel

Schweiz > Schwyz > Schwyz

Sattel liegt im Taleinschnitt der Steiner Aa, am Fusse vom Morgartenberg, Chaiserstock und Hochstuckli und reicht bis auf die Höhen dieser Voralpengipfel. Die waldreiche Landschaft zeigt mit Moränen, Felsriegeln und Schwemmebenen deutliche Spuren der Eiszeiten. Während der letzten Eiszeit überdeckte der…

Durchschnittliche Höhe: 989 m

Innerthal

Schweiz > Schwyz > March

1922 bis 1925 wurde der Wägitalersee mit einer 111 m hohen Mauer aufgestaut. Deren Bau bedeutete für Innerthal einen Wendepunkt in seiner Geschichte: 1920 lebten hier 369 Einwohner. Weit über 100 Personen mussten die Gemeinde verlassen, und 1930 lebten hier nur noch 223 Personen. Nur bei einigen konnten die…

Durchschnittliche Höhe: 1.380 m

Steinen

Schweiz > Schwyz > Schwyz

Steinen kennt keinen eigentlichen Schmutzigen Donnerstag der wie in z. B. in Luzern als Auftakt zu den närrischen Tägen gilt. Dafür (oder gerade deswegen) herrscht an den anderen Fasnachtstagen Hochstimmung (1. Fasnachtstag, Güdelmontag, Güdeldienstag). Am Abend des Güdeldienstag bildet das…

Durchschnittliche Höhe: 675 m

Pfäffikon

Schweiz > Schwyz > Höfe > Freienbach

Pfäffikon liegt am Fusse des Etzel. Über den 1096 Meter hohen Berg führt eine Passstrasse. An dieser Strasse steht der Meinradsbrunnen. Auf der Passhöhe ist die St. Meinradskapelle zu finden, die nach dem heiligen Meinrad von Einsiedeln benannt ist.

Durchschnittliche Höhe: 569 m

Glattalpsee

Schweiz > Schwyz > Muotathal

Der Glattalpsee hat eine Fläche von 27,6 Hektar und befindet sich auf einer Höhe von 1853 m ü. M. Obwohl noch auf dem östlichen Schwyzer Kantonsgebiet liegend, gehört die Region bereits zu den Glarner Alpen. Gespiesen wird der See durch den Glattalpseebach, den Hinter Läckibach und den Vorderer Läckibach.

Durchschnittliche Höhe: 2.063 m

Oberiberg

Schweiz > Schwyz > Schwyz

Durchschnittliche Höhe: 1.369 m

Rothenthurm

Schweiz > Schwyz > Schwyz

An Pfingsten 1930 wurde oberhalb des Dorfes auf einer kleinen Waldeshöhe ein Kreuz errichtet. Der Ort war auch als Ruheplatz mit Sicht auf das Dorf gedacht. Die Waldlichtung mit dem Holzkreuz auf einem Eggen gab den Namen Kreuzegg. Im gleichen Jahr wurde an dieser Stelle eine Bruderklausenkapelle erbaut.…

Durchschnittliche Höhe: 1.035 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •