Geolokalisieren

Topografische Karten Verviers

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Halenfeld

Belgien > Lüttich > Verviers > Heppenbach

Durchschnittliche Höhe: 535 m

Burg Reinhardstein

Belgien > Lüttich > Verviers > Fischvenn

Durchschnittliche Höhe: 520 m

Gemmenich

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 229 m

Büllingen

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 565 m

Stoumont

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 381 m

Hergenrath

Belgien > Lüttich > Verviers > Kelmis

Durchschnittliche Höhe: 237 m

Amel

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 516 m

Basse-Bodeux

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 393 m

Alt Moresnet

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 201 m

Montzen

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 220 m

Bleiberg

Belgien > Lüttich > Verviers

In Moresnet-Village überspannt der Göhltalviadukt, einer der längsten europäischen Eisenbahn-Viadukte, das Tal der Göhl, mit einer Länge von 1120 m und einer Höhe von bis zu 58 m. Er wurde 1916 erbaut, als der Ort von den Truppen des kaiserlichen deutschen Reiches besetzt war; von 2002 bis 2004 wurde…

Durchschnittliche Höhe: 226 m

Medell

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 513 m

Surbrot

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 573 m

Weismes

Belgien > Lüttich > Verviers

Warcheabwärts zwischen Staudamm und der Einmündung des Bayehonbaches liegt 60 m höher auf einem Felsen die Burg Reinhardstein, ein ehemaliger wiedererstellter Besitz der Grafen von Metternich.

Durchschnittliche Höhe: 536 m

4834

Belgien > Lüttich > Verviers > Gulken

Durchschnittliche Höhe: 288 m

Montenau

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 473 m

Spa

Belgien > Lüttich > Verviers

Spa ist mit Eupen, Monschau und Malmedy einer der Eckpunkte des Hohen Venns und liegt im Tal des Wayai. Vom Lac de Warfaaz wird der Fluss unterirdisch durch Spa geleitet. Spa und seine nähere Umgebung liegen auf einer Höhe zwischen 240 m bis 480 m.

Durchschnittliche Höhe: 402 m

Braunlauf

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 475 m

Galbach

Belgien > Lüttich > Verviers

Jalhay liegt an den Ausläufern der Eifel und der Ardennen am Rande des Hertogenwaldes. Rund die Hälfte der Gemeindefläche gehört zum Naturpark Hohes Venn-Eifel und liegt im Schnitt auf einer Höhe von rund 400 Metern über NN.

Durchschnittliche Höhe: 426 m

Mürringen

Belgien > Lüttich > Verviers

Mürringen ist ein Dorf in der Gemeinde Büllingen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens. Der Ort zählt 668 Einwohner (2013). Mürringen liegt rund zwei Kilometer östlich von Büllingen auf einer Höhe von 655 m und ist das höchstgelegene Dorf Belgiens, ungefähr gleichauf mit dem Nachbardorf…

Durchschnittliche Höhe: 624 m

Petergensfeld

Belgien > Lüttich > Verviers > Raeren

Durchschnittliche Höhe: 416 m

Mirfeld

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 491 m

Raeren

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 339 m

Reuland

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 430 m

Schoppen

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 527 m

Naturpark Hohes Venn Eifel

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 486 m

Malmedy

Belgien > Lüttich > Verviers

In den Provinzen Lüttich, Limburg und Hennegau ist die seismische Aktivität höher als im Rest des Landes. Malmedy gehört zu den Gemeinden, die sich in Zone 2 befinden, das heißt die Zone, die den Erdbeben in Belgien ausgesetzt ist.

Durchschnittliche Höhe: 489 m

Rodt

Belgien > Lüttich > Verviers > Sankt Vith

Durchschnittliche Höhe: 516 m

Lanzerath

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 586 m

Bütgenbach

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 576 m

Terres-Fassin

Belgien > Lüttich > Verviers > Theux > Polleur

Durchschnittliche Höhe: 273 m

Saint-Hadelin

Belgien > Lüttich > Verviers > Olne

Durchschnittliche Höhe: 210 m

Herve

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 238 m

Elsenborn

Belgien > Lüttich > Verviers

Elsenborn liegt am Rande des Hohen Venns rund drei Kilometer nördlich von Bütgenbach. Der nächstgelegene deutsche Ort ist das nördlich gelegene Kalterherberg. Die direkte Straßenverbindung dorthin, ehemals Teil der Aachen-Trierer Landstraße, ist gesperrt. Mit rund 635 m Höhe ist es der höchstgelegene…

Durchschnittliche Höhe: 590 m

Nidrum

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 574 m

Kelmis

Belgien > Lüttich > Verviers

In einem ehemaligen Steinbruch zwischen Neu-Moresnet und Hergenrath, an der Göhl und unweit der Eyneburg gelegen, befindet sich ein 2005 eingerichtetes Sportkletterareal. Es wird durch die Aachener Sektion des Deutschen Alpenvereins betrieben. Die maximale Felshöhe beträgt 20 m.

Durchschnittliche Höhe: 233 m

Limburg

Belgien > Lüttich > Verviers

Die Burg Limburg (so die übliche Schreibweise bis Ende des 18. Jahrhunderts) war ab ca. 1020 Sitz der Grafen und späteren Herzöge von Limburg. Nach dem Tod des letzten Herzogs im Jahr 1280 und seiner Erbtochter im Jahr 1283 entbrannte der Limburger Erbfolgestreit, der in der Schlacht von Worringen seinen…

Durchschnittliche Höhe: 276 m

Dalheim

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 253 m

Amelscheid

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 494 m

Eupen

Belgien > Lüttich > Verviers

Von der Aussichtsplattform Moorenhöhe besteht ein weiter Ausblick auf die Eupener Unterstadt, das Wesertal und den Hertogenwald.

Durchschnittliche Höhe: 368 m

Francorchamps

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 482 m

Emmels

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 519 m

Grand Coo

Belgien > Lüttich > Verviers > Stablo

Durchschnittliche Höhe: 345 m

Vert Buisson

Belgien > Lüttich > Verviers > Theux

Durchschnittliche Höhe: 403 m

Ovifat

Belgien > Lüttich > Verviers > In der Bivelt

Durchschnittliche Höhe: 591 m

Rocherath

Belgien > Lüttich > Verviers

Das aus den Ortsteilen Rocherath (im Dialekt Róchert) und Krinkelt (Krénkelt) bestehende Dorf liegt im belgischen Teil der Eifel, unweit der deutschen Grenze auf etwa 650 m Höhe. Rocherath ist, ungefähr gleichauf mit dem Nachbardorf Mürringen, eines der höchstgelegenen Dörfer Belgiens. Von Nordwesten…

Durchschnittliche Höhe: 618 m

Manderfeld

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 533 m

Maspelt

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 450 m

Vaalserberg

Belgien > Lüttich > Verviers > Kelmis

Durchschnittliche Höhe: 277 m

Ouren

Belgien > Lüttich > Verviers > Ouren

Durchschnittliche Höhe: 428 m

Recht

Belgien > Lüttich > Verviers > Sankt Vith > Recht

In einem weiten Sinn betrifft er alle Faktoren, die das objektive Recht prägen bzw. aus denen Recht ermittelt werden kann. Diesem Begriff nach fallen etwa die rechtswissenschaftliche Lehre, die Praxis der Verwaltung und das Rechtsempfinden der Bürger und Rechtsanwender darunter. Die faktisch wichtigste…

Durchschnittliche Höhe: 465 m

Sankt Vith

Belgien > Lüttich > Verviers

Rund 43,7 Prozent des Gebietes der Gemeinde sind bewaldet. Ausgedehnte Wälder gibt es rund um das Dorf Recht, das isoliert im Nordwesten der Großgemeinde liegt. Das Zentrum und der Südwesten rund um die Stadt Sankt Vith und die Orte Rodt und Crombach sind hingegen durch landwirtschaftliches Grünland…

Durchschnittliche Höhe: 492 m

Thimister-Clermont

Belgien > Lüttich > Verviers > Thimister-Clermont

Durchschnittliche Höhe: 261 m

Eiterbach

Belgien > Lüttich > Verviers > Sankt Vith

Durchschnittliche Höhe: 496 m

Allmuthen

Belgien > Lüttich > Verviers > Büllingen > Allmuthen

Durchschnittliche Höhe: 569 m

Botz

Belgien > Lüttich > Verviers > Raeren > Botz

Durchschnittliche Höhe: 321 m

Signal de Botrange

Belgien > Lüttich > Verviers > In der Bivelt

Der auf der Botrange aufgeschüttete Baltia-Hügel (nach dem belgischen General-Leutnant und General-Gouverneur für die Ostkantone, Baron Herman Baltia benannt) wurde angelegt, um Belgiens höchsten Punkt auf 700 m Höhe zu bringen.

Durchschnittliche Höhe: 658 m

Verviers

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 262 m

Lontzen

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 255 m

Lierneux

Belgien > Lüttich > Verviers

Durchschnittliche Höhe: 445 m

Eynatten

Belgien > Lüttich > Verviers > Raeren

Durchschnittliche Höhe: 280 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •