Topografische Karten Saarland
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.
Bezirk Mitte
Deutschland > Saarland > Regionalverband Saarbrücken > Saarbrücken
Durchschnittliche Höhe: 263 m
Homburg
Deutschland > Saarland > Saarpfalz-Kreis
Das im Osten des Saarlandes gelegene Homburg grenzt an die Ausläufer des Pfälzerwaldes. Die westlichen Stadtteile Beeden, Schwarzenbach, Wörschweiler, Schwarzenacker, Einöd und Ingweiler liegen im bzw. am Tal der Blies. Der teilweise verwendete Namenszusatz „(Saar)“ (auch: „Homburg/Saar“) ist ein…
Durchschnittliche Höhe: 284 m
Saarwellingen
Deutschland > Saarland > Landkreis Saarlouis
Mit dem Jahreswechsel 2007/2008 nahm die Häufigkeit der Beben spürbar zu. Am 3. Januar 2008 wurde ein Beben mit der Stärke 3,4 auf der Richterskala gemessen. Die für die Beurteilung der Folgen wichtige Schwinggeschwindigkeit erreichte damals 42,3 Millimeter pro Sekunde. Am 23. Februar 2008 kam es durch…
Durchschnittliche Höhe: 235 m
Merzig
Deutschland > Saarland > Landkreis Merzig-Wadern
Merzig (im örtlichen, moselfränkischen Dialekt Meerzisch/Miërzësch) ist eine Kreisstadt im Saarland und Verwaltungssitz des Landkreises Merzig-Wadern mit rund 30.000 Einwohnern in 17 Stadtteilen auf 108 km². Merzig liegt an der Saar und erstreckt sich weit in die umliegenden Höhen (Saargau) und Seitentäler.
Durchschnittliche Höhe: 280 m
Sankt Wendel
Deutschland > Saarland > Landkreis St. Wendel
St. Wendel liegt an der Blies am Fuß bzw. westlich des Bosenbergs auf einer Höhe von 286 m ü. NN. (Fruchtmarkt). Höchste Erhebung ist der Bosenberg mit 485 m, die tiefste Stelle mit 260 m ist die Stelle, an der die Blies das Stadtgebiet nach Ottweiler verlässt.
Durchschnittliche Höhe: 359 m
Illingen
Deutschland > Saarland > Landkreis Neunkirchen
Die Freiwillige Feuerwehr Illingen setzt sich aus den fünf Löschbezirken Illingen, Uchtelfangen, Wustweiler, Ost (für die Ortschaften Hirzweiler und Hüttigweiler) und Welschbach zusammen. Sie hat mit ihren rund 200 aktiven Feuerwehrangehörigen etwa 18.800 Bürger zu betreuen. Der Feuerwehr stehen…
Durchschnittliche Höhe: 331 m
Lebach
Deutschland > Saarland > Landkreis Saarlouis
Der Lebacher Karneval (im Volksmund auch Faasend genannt) wird jährlich vom Carneval Verein Lebach (CVL) veranstaltet. Höhepunkte jeder Karnevalssession sind die Kostümkappensitzungen in der Lebacher Stadthalle. Am Fetten Donnerstag folgt dann die Rathauserstürmung, bei der das Prinzenpaar die Regentschaft…
Durchschnittliche Höhe: 295 m
Riegelsberg
Deutschland > Saarland > Regionalverband Saarbrücken
Als Riegelsberg bezeichnete man die Anhöhe westlich der Landstraße von Saarbrücken über Lebach nach Trier, auf der heute der Hindenburgturm steht. Als Flurbezeichnung findet der Name Riegelsberg erstmals 1731 urkundliche Erwähnung. Eine erste Siedlung bestand vermutlich bereits im Jahre 1764.
Durchschnittliche Höhe: 302 m
Perl
Deutschland > Saarland > Landkreis Merzig-Wadern > Perl
Der höchste Punkt der Gemeinde ist der unmittelbar an der französischen Grenze gelegene Schneeberg in Eft mit einer Höhe von 429 m ü. NHN.
Durchschnittliche Höhe: 248 m
Heusweiler
Deutschland > Saarland > Regionalverband Saarbrücken
Auf dem Gebiet des Gemeindebezirks Wahlschied befindet sich der 1959 errichtete Sender Göttelborner Höhe des Saarländischen Rundfunks, der als Grundnetzsender für Analoges Radio (UKW-Programme SR 1, SR kultur und SR 3 Saarlandwelle des Saarländischen Rundfunks), sowie zur Verbreitung von Digitalem Radio…
Durchschnittliche Höhe: 291 m