Topografische Karten Grand Est
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Martinsberg
Frankreich > Grand Est > Mörthe und Mosel
Mont-Saint-Martin ist die nördlichste Gemeinde im Département Meurthe-et-Moselle. Sie liegt am Dreiländereck Luxemburg-Belgien-Frankreich auf einer Höhe zwischen 160 m und 298 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 8,80 km².
Durchschnittliche Höhe: 309 m

Launsdorf
Frankreich > Grand Est > Mosel > Launsdorf
Launstroff liegt an der Grenze zum Saarland, zehn Kilometer vom Dreiländereck Frankreich-Deutschland-Luxemburg entfernt, auf einer Höhe zwischen 285 und 407 m. Das Gemeindegebiet umfasst 7,86 Quadratkilometer.
Durchschnittliche Höhe: 339 m

Schlierbach
Frankreich > Grand Est > Oberelsass
Die Gemeinde Schlierbach liegt im Sundgau, etwa zehn Kilometer südsüdwestlich von Mülhausen. Sie hat im Osten einen Anteil am flachen, im Rheintal liegenden Harthwald (Forêt de la Harth sud). Das Gemeindegebiet umfasst 11,8 Quadratkilometer. Der höchste Punkt liegt auf 346 m Höhe über dem Meeresspiegel,…
Durchschnittliche Höhe: 276 m

Egisheim
Frankreich > Grand Est > Oberelsass
In der topographisch-historischen Literatur und anderem Schrifttum wird Egisheim nicht selten als Geburtsort des Bruno von Egisheim-Dagsburg (1002–1054) bezeichnet, der 1049 als Leo IX. Papst wurde. In geschichtswissenschaftlichen Biographien wird die Angabe seines Geburtsorts dagegen regelmäßig…
Durchschnittliche Höhe: 282 m

Berg
Frankreich > Grand Est > Mosel
Die Gemeinde liegt zwischen Thionville (deutsch Diedenhofen) und dem Dreiländereck Frankreich – Luxemburg – Deutschland am Westufer der Mosel auf einer Höhe zwischen 145 und 227 m über dem Meeresspiegel, etwa vier Kilometer südwestlich von Sierck-les-Bains (Sierck). Das Gemeindegebiet umfasst 2,95 km².
Durchschnittliche Höhe: 168 m

Merten
Frankreich > Grand Est > Mosel
Die Basis dieser Säulen bildet ein meist viereckiger, mit Götterbildern geschmückter Sockel, der sogenannte Viergötterstein. Die dargestellten Götter sind meist Juno, Merkur, Minerva und Herkules. Diese Kombination leitet sich von einer Darstellung im Jupitertempel auf dem Kapitol in Rom ab, wo der…
Durchschnittliche Höhe: 223 m

Mülhausen
Frankreich > Grand Est > Oberelsass
Die Stadt am Dreiländereck Frankreich–Deutschland–Schweiz liegt am Rhein-Rhône-Kanal auf einer Höhe von 240 m über dem Meeresspiegel, etwa 30 km nordwestlich von Basel, 50 km südwestlich von Freiburg im Breisgau, 100 km südlich von Straßburg und 100 km nordwestlich von Zürich. Sie wird von zwei…
Durchschnittliche Höhe: 254 m

Heinrichsdorf
Frankreich > Grand Est > Mosel
Die Gemeinde Henridorff liegt etwa zwölf Kilometer östlich von Sarrebourg am Rande der Vogesen auf einer Höhe zwischen 215 und 367 m über dem Meeresspiegel. Der Rhein-Marne-Kanal bildet die südwestliche Grenze des Gemeindegebietes.
Durchschnittliche Höhe: 317 m

Sankt Odilienberg
Frankreich > Grand Est > Unterelsass > Ottrott
Der Odilienberg (auch St. Odilienberg, französisch Mont Sainte-Odile) erhebt sich im Elsass in der Nähe der Ortschaften Obernai (deutsch Oberehnheim) und Barr, Département Bas-Rhin, am Ostrand der Vogesen auf eine Höhe von 763 m über der Oberrheinebene und wird von Kloster Hohenburg gekrönt.
Durchschnittliche Höhe: 599 m

Straßburg
Frankreich > Grand Est > Unterelsass
Die Stadt liegt am Fluss Ill, der sich im Stadtgebiet verzweigt, auf einer Höhe von 139 bis 141 m über dem Meeresspiegel. Auf der von beiden Illarmen umflossenen Grande Île (Große Insel) liegt die historische Altstadt. Die östlichen Stadtteile mit dem Hafen grenzen an den Rhein. Am gegenüberliegenden…
Durchschnittliche Höhe: 144 m

Metz
Frankreich > Grand Est > Mosel
Metz liegt an der Mündung der Seille in die Mosel auf einer Höhe zwischen 173 und 178 m über dem Meeresspiegel, etwa 50 Kilometer westlich von Saarbrücken und 120 Kilometer nordwestlich von Straßburg.
Durchschnittliche Höhe: 196 m