Geolokalisieren

Topografische Karten Glarus

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Mollis

Schweiz > Glarus > Glarus Nord

Durchschnittliche Höhe: 726 m

Klöntal

Schweiz > Glarus > Schwyz > Glarus

Durchschnittliche Höhe: 1.612 m

Mühlehorn

Schweiz > Glarus > Glarus Nord

Mühlehorn liegt unterhalb des Kerenzerberges am Südufer des Walensees. Mühlehorn ist neben Filzbach und Obstalden eine von drei grösseren Ortschaften im Kanton Glarus, die östlich der Passhöhe des Kerenzerbergs liegen. Zur Gemeinde gehören die Weiler Vortobel und Tiefenwinkel. Der Meerenbach bildet hier…

Durchschnittliche Höhe: 653 m

Wasser

Schweiz > Glarus > Glarus Nord

Durchschnittliche Höhe: 1.009 m

Riedern

Schweiz > Glarus > Glarus

Durchschnittliche Höhe: 780 m

Elmerberg

Schweiz > Glarus > Glarus

Durchschnittliche Höhe: 1.218 m

Bilten

Schweiz > Glarus > Glarus Nord

Durchschnittliche Höhe: 632 m

Linthal

Schweiz > Glarus > Glarus Süd

Linthal ist der Ausgangspunkt der Klausenpassstrasse. Bereits vor Jahrhunderten bestand ein Saumpfad über den Klausenpass ins Urner Reusstal. Damit verbunden ist die Legende von der Grenzziehung am Klausenpass zwischen Glarus und Uri, die besagt, dass die Grenzstreitigkeiten mit einem Wettlauf gelöst wurden.…

Durchschnittliche Höhe: 1.096 m

Limmerensee

Schweiz > Glarus > Glarus Süd

Der Limmerensee liegt im ehemaligen Quellgebiet des Limmerenbachs im Limmerenboden im hintersten Teil des Limmerentals. Gespiesen wird der See durch das anfallende Schmelzwasser des Griess- und des Limmerengletschers sowie der umliegenden Bergketten. Die beiden Gletscher befinden sich auf der Nordseite des…

Durchschnittliche Höhe: 2.263 m

Hätzingen

Schweiz > Glarus > Glarus Süd

Durchschnittliche Höhe: 1.035 m

Ennenda

Schweiz > Glarus > Glarus

Durchschnittliche Höhe: 868 m

Schwanden

Schweiz > Glarus > Glarus Süd

Durchschnittliche Höhe: 813 m

Judenweg

Schweiz > Glarus > Glarus Nord

Durchschnittliche Höhe: 1.736 m

Obstalden

Schweiz > Glarus > Glarus Nord

Durchschnittliche Höhe: 732 m

Braunwald

Schweiz > Glarus > Glarus Süd > Braunwald

Molkenkuren wurden erstmals 1844 angeboten. Aus dem 1856 erbauten Wirtshaus „Niederschlacht“ entwickelte sich ein renommiertes Erstklasshotel („Waldhaus“). 1896–97 entstand das Lungensanatorium (nach 1985 Höhenklinik Braunwald, seit 2003 Teil der Reha-Klinik Zurzach, Baden, Braunwald) auf Initiative…

Durchschnittliche Höhe: 1.215 m

Netstal

Schweiz > Glarus > Glarus

Durchschnittliche Höhe: 850 m

Tödi

Schweiz > Glarus > Glarus Süd

Durchschnittliche Höhe: 2.919 m

Näfels

Schweiz > Glarus > Glarus Nord

Durchschnittliche Höhe: 687 m

Tierfed

Schweiz > Glarus > Glarus Süd

Durchschnittliche Höhe: 1.470 m

Muttseehütte

Schweiz > Glarus > Glarus Süd

Der Muttsee wurde erstmals ab 1959 mit einem Erddamm zur Energiegewinnung höher gestaut, seit 2014 bietet der See mit einer bis zu 30 Meter hohen Betonstaumauer einen neuen Anblick.

Durchschnittliche Höhe: 2.348 m

Glarus Nord

Schweiz > Glarus > Glarus Nord

Die Gemeinde Glarus Nord umfasst im Wesentlichen den Glarner Teil der Linthebene, das untere Linthtal und den Kerenzerberg bis hinunter zum Walensee. Der tiefste Punkt der Gemeinde bildet die Linth mit 410 m ü. M., wogegen der Ruchen Mürtschen mit einer Höhe von 2441 m der höchste Punkt darstellt.

Durchschnittliche Höhe: 1.136 m

Über diesen Ort

 •  •  •