Geolokalisieren

Topografische Karten Bezirk Scheibbs

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

St. Anton an der Jeßnitz

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Scheibbs

St. Anton liegt am Fluss Jessnitz im niederösterreichischen Mostviertel. Das Gemeindegebiet umfasst das Einzugsgebiet der Jessnitz, die nach Gnadenberg in die Erlauf mündet. Diese fließt im Nordwesten der Gemeinde in 350 Meter Meereshöhe. Die bewaldeten Berge im Norden und im Süden erreichen etwa 1000…

Durchschnittliche Höhe: 682 m

Scheibbs

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Scheibbs

Die sechs Katastralgemeinden umfassen jedoch mehrere Siedlungsgebiete, die aus der Stadt Scheibbs und den umliegenden Orten sowie den Siedlungen auf den Anhöhen rund um Scheibbs bestehen und sich aus der Geschichte erklären. So waren damals beispielsweise die Orte Schöllgraben und Scheibbsbach außerhalb…

Durchschnittliche Höhe: 533 m

Randegg

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Scheibbs

Durchschnittliche Höhe: 521 m

St. Georgen an der Leys

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Scheibbs

St. Georgen an der Leys liegt im Mostviertel in Niederösterreich. Das Gemeindegebiet wird von der Melk von Süden nach Nordwesten durchflossen. Die wichtigsten Nebenbäche sind der Steinbach, der Bründlbach und die Leys. Der tiefste Punkt der Gemeinde liegt bei 340 Meter über dem Meer im Nordwesten. Im…

Durchschnittliche Höhe: 527 m

Ötscher

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Scheibbs > Gaming

Der Eingang der Höhle mit der Katasternummer 1816/6 befindet sich ostseitig des Ötschergipfels am Fuß des Rauen Kamms auf einer Höhe von rund 1460 m. Sie wurde bereits 1592 auf Veranlassung von Kaiser Rudolf II. erforscht. Mit Stand 1983 war eine Gesamtlänge von 6678 Meter und ein Gesamthöhenunterschied…

Durchschnittliche Höhe: 1.357 m

Lackenhof

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Scheibbs

Durchschnittliche Höhe: 996 m

Kienberg

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Scheibbs > Pockau

Durchschnittliche Höhe: 558 m

Gemeinde Gresten

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Scheibbs

Der Name Gresten stammt von Grostain, er wurde später Grosten und Groesten geschrieben; der Name kommt aus dem slawischen Koroscina und bedeutet „Kärntner Gegend“. Gresten war früher eine sumpfige Waldgegend mit einem besonderen Fischreichtum. Die allerersten festen Siedler waren Bajuwaren. Einige…

Durchschnittliche Höhe: 518 m

Scheiblingstein

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Scheibbs > Gaming

Durchschnittliche Höhe: 1.166 m

Gemeinde Wieselburg

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Scheibbs

Mit seiner Fachhochschule (Campus Wieselburg der FH Wiener Neustadt), dem Gymnasium, der Haupt-, Volks-, Musikschule und der Höheren Bundeslehr- und Versuchsanstalt für Landwirtschaft, dem Francisco Josephinum (in Wieselburg-Land) ist Wieselburg außerdem als „Schulstadt“ bekannt. Es wurde eine Umfahrung…

Durchschnittliche Höhe: 273 m

Gaming

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Scheibbs

Durchschnittliche Höhe: 894 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •