Geolokalisieren

Topografische Karten Tessin

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Brissago

Schweiz > Tessin > Bezirk Locarno

Die Gemeinde liegt am nordwestlichen Ufer des Langensees, südwestlich von Ronco sopra Ascona und Ascona an der Grenze zu Italien. Sie besteht aus den Weilern Bassuno, Caccio, Cadogno, Cartogna, Corte di Mezzo, Gadero, Incella, Madonna di Ponte, Nevedone, Noveledo, Piazza, Piodina, Porta, Rossorino, Mergugno.…

Durchschnittliche Höhe: 590 m

Melide

Schweiz > Tessin > Bezirk Lugano

Durchschnittliche Höhe: 409 m

Gambarogno

Schweiz > Tessin > Bezirk Locarno

Durchschnittliche Höhe: 689 m

Monte Gambarogno

Schweiz > Tessin > Bezirk Locarno > Gambarogno

Durchschnittliche Höhe: 1.249 m

Giornico

Schweiz > Tessin > Bezirk Leventina

Von der Inbetriebnahme der Gotthardbahn 1882 konnte es trotz einem eigenen Bahnhof nicht wie andere Gemeinden profitieren, da dieser aufgrund der schwierigen topographischen Verhältnisse zwei Kilometer ausserhalb der Gemeinde gebaut werden musste. Die Teilstrecken zu den Nachbarbahnhöfen Lavorgo und Bodio…

Durchschnittliche Höhe: 1.339 m

Riva San Vitale

Schweiz > Tessin > Bezirk Mendrisio

Durchschnittliche Höhe: 600 m

Chironico

Schweiz > Tessin > Bezirk Leventina

Durchschnittliche Höhe: 1.026 m

Onsernone

Schweiz > Tessin > Bezirk Locarno

Onsernone hatte im Jahr 2015 701 Einwohner, davon 47,5 % männlich und 52,5 % weiblich. Im Jahr 2008 waren 5,1 % davon Ausländer. Im Zeitraum von 1997 bis 2007 sank die Bevölkerung um 11,2 %. Die Umgangssprachen verteilen sich auf Italienisch (79,5 %), Deutsch (14,9 %) und Französisch (4,0 %). 68,7 % der…

Durchschnittliche Höhe: 1.276 m

Lodrino

Schweiz > Tessin > Bezirk Riviera > Riviera

Durchschnittliche Höhe: 629 m

Carona

Schweiz > Tessin > Bezirk Lugano > Lugano

Durchschnittliche Höhe: 427 m

Gordemo

Schweiz > Tessin > Bezirk Locarno

Durchschnittliche Höhe: 516 m

Cerentino

Schweiz > Tessin > Bezirk Vallemaggia

Durchschnittliche Höhe: 1.544 m

Quinto

Schweiz > Tessin > Bezirk Leventina

Für die Normalperiode 1991–2020 beträgt die Jahresmitteltemperatur 8,1 °C, wobei im Januar mit −1,2 °C die kältesten und im Juli mit 17,7 °C die wärmsten Monatsmitteltemperaturen gemessen werden. Im Mittel sind hier rund 121 Frosttage und 20 Eistage zu erwarten. Sommertage gibt es im Jahresmittel…

Durchschnittliche Höhe: 1.932 m

Sant'Abbondio

Schweiz > Tessin > Bezirk Locarno > Caviano

Durchschnittliche Höhe: 540 m

Ranzo

Schweiz > Tessin > Bezirk Locarno > Caviano

Durchschnittliche Höhe: 450 m

Verscio

Schweiz > Tessin > Bezirk Locarno > Terre di Pedemonte

Durchschnittliche Höhe: 507 m

Torre

Schweiz > Tessin > Bezirk Blenio

Torre liegt im oberen Valle di Blenio, östlich des Flusses Brenno, 14 Kilometer Luftlinie nördlich von Biasca. Vom Flussufer ist die Siedlung durch eine im Talgrund liegende Anhöhe getrennt. Zur ehemaligen Gemeinde gehörten neben dem Haufendorf Torre (760 m ü. M.) und der nördlich davon anschliessenden…

Durchschnittliche Höhe: 1.151 m

Monastero di Santa Maria

Schweiz > Tessin > Bezirk Bellinzona > Bellinzona > Claro

Durchschnittliche Höhe: 819 m

Casoro

Schweiz > Tessin > Bezirk Lugano > Lugano > Figino

Durchschnittliche Höhe: 427 m

Biasca

Schweiz > Tessin > Bezirk Riviera

Durchschnittliche Höhe: 1.178 m

Airolo

Schweiz > Tessin > Bezirk Leventina

In Airolo befinden sich Dienstleistungsbetriebe für Bahn- und Strassenverkehr sowie ein grosser Waffenplatz, in dem Sanitätstruppen der Schweizer Armee ausgebildet werden. Durch Sparmassnahmen beim Militär und den Bahnbetrieben gingen in Airolo zahlreiche Arbeitsplätze verloren, was zu einer sinkenden…

Durchschnittliche Höhe: 2.084 m

Linescio

Schweiz > Tessin > Bezirk Vallemaggia

Durchschnittliche Höhe: 1.113 m

Costa

Schweiz > Tessin > Bezirk Locarno > Contra

Durchschnittliche Höhe: 512 m

Garéi

Schweiz > Tessin > Bezirk Blenio > Serravalle

Durchschnittliche Höhe: 1.517 m

Gurin

Schweiz > Tessin > Bezirk Vallemaggia

Durchschnittliche Höhe: 1.962 m

Balerna

Schweiz > Tessin > Bezirk Mendrisio

Durchschnittliche Höhe: 291 m

Lamone

Schweiz > Tessin > Bezirk Lugano

Durchschnittliche Höhe: 402 m

Lugano

Schweiz > Tessin > Bezirk Lugano

Mit einer Jahresmitteltemperatur von 13,0 °C für die Normalperiode 1991–2020 ist Lugano die wärmste Station im Messnetz von MeteoSchweiz. Im Januar werden dabei mit 3,8 °C die kältesten und im Juli mit 22,6 °C die wärmsten Monatsmitteltemperaturen gemessen. Im Mittel sind hier rund 22 Frosttage und…

Durchschnittliche Höhe: 789 m

Spruga

Schweiz > Tessin > Bezirk Locarno > Onsernone

Durchschnittliche Höhe: 1.390 m

Brione sopra Minusio

Schweiz > Tessin > Bezirk Locarno

Durchschnittliche Höhe: 952 m

Ascona

Schweiz > Tessin > Bezirk Locarno

Ausgrabungen von 1969 in und um die Kirche San Michele brachten neolithische Feuersteine und Keramikscherben zutage. In der Nekropole von San Materno wurde Keramik aus der mittleren und späten Bronzezeit gefunden. Auf dem nahen Hügel Baladrum lag um 1000 v. Chr. eine befestigte Höhensiedlung, von der noch…

Durchschnittliche Höhe: 330 m

Muralto

Schweiz > Tessin > Bezirk Locarno

Durchschnittliche Höhe: 325 m

Faido

Schweiz > Tessin > Bezirk Leventina

Durchschnittliche Höhe: 1.713 m

Ponto Valentino

Schweiz > Tessin > Bezirk Blenio

Durchschnittliche Höhe: 1.005 m

Chiggiogna

Schweiz > Tessin > Bezirk Leventina

Durchschnittliche Höhe: 1.158 m

Dosso Pallanza

Schweiz > Tessin > Bezirk Mendrisio > Chiasso

Durchschnittliche Höhe: 406 m

Brione (Verzasca)

Schweiz > Tessin > Bezirk Locarno > Verzasca

Durchschnittliche Höhe: 1.236 m

Vogelberg

Schweiz > Tessin > Bezirk Blenio > Serravalle

Durchschnittliche Höhe: 2.797 m

Bezirk Riviera

Schweiz > Tessin

Durchschnittliche Höhe: 1.412 m

Locarno

Schweiz > Tessin > Bezirk Locarno

Durchschnittliche Höhe: 604 m

Leontica

Schweiz > Tessin > Leontica

Durchschnittliche Höhe: 1.006 m

Bedretto

Schweiz > Tessin > Bedretto

1918 erteilte der Kanton Tessin die Genehmigung zum Abbau des Baukalkvorkommens auf der Alp Manió. Während und nach dem Ersten Weltkrieg bezog auch die Schweizer Industrie diesen Kalk, die ihn wegen des ungenügenden Reinheitsgrades vorher kaum berücksichtigt hatte. Auf der Alp Cavanna (2020 m ü. M.)…

Durchschnittliche Höhe: 2.250 m

Avegno

Schweiz > Tessin > Bezirk Mendrisio > Avegno Gordevio > Avegno

Durchschnittliche Höhe: 651 m

Sigirino

Schweiz > Tessin > Bezirk Lugano > Monteceneri > Sigirino

Durchschnittliche Höhe: 744 m

Santa Margherita

Schweiz > Tessin > Stabio > Santa Margherita

Durchschnittliche Höhe: 397 m

Monte Generoso

Schweiz > Tessin > Bezirk Lugano > Rovio

Durchschnittliche Höhe: 1.241 m

Giubiasco

Schweiz > Tessin > Bellinzona > Giubiasco

Der Piazza Grande Giubiascos liegt auf einer Höhe von 237 m ü. M., der höchste Punkt ist Sasso Terriccio mit 590 m ü. M., der tiefste ist Mondetta mit 208 m ü. M.

Durchschnittliche Höhe: 388 m

Cadro

Schweiz > Tessin > Lugano > Cadro

Durchschnittliche Höhe: 646 m

Bellinzona

Schweiz > Tessin > Bezirk Bellinzona

Durchschnittliche Höhe: 1.083 m

Maniss

Schweiz > Tessin > Bezirk Locarno

Durchschnittliche Höhe: 725 m

Ronco sopra Ascona

Schweiz > Tessin > Bezirk Locarno

In den Monti di Ronco liegen auf einer Höhe von 650 bis 1150 Meter die Alpsiedlungen Puran, Calzo, Cassina und Purèra sowie gleich darüber die Monti di Schiavardo. Diese sind heute ausser über Fusswege auch mittels einer kurvenreichen Strasse ab Cappella Gruppaldo erreichbar und bieten eine Weitsicht auf…

Durchschnittliche Höhe: 569 m

Stabio

Schweiz > Tessin > Bezirk Mendrisio

Durchschnittliche Höhe: 395 m

Bezirk Mendrisio

Schweiz > Tessin

Durchschnittliche Höhe: 598 m

Bezirk Vallemaggia

Schweiz > Tessin

Durchschnittliche Höhe: 1.753 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •