Topografische Karten Mecklenburg-Vorpommern
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.
Wendisch Langendorf
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen
Durchschnittliche Höhe: 3 m
Wendisch Baggendorf
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen
Durchschnittliche Höhe: 16 m
Prohn
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen > Altenpleen
Durchschnittliche Höhe: 5 m
Wismar
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Nordwestmecklenburg
Die Stadt liegt an der Südspitze der gleichnamigen Wismarer Bucht an der Ostsee. Hier münden der Bach Köppernitz und die im Gründungsjahrhundert künstlich geschaffene Stadtgrube, gespeist aus dem Mühlenteich, in die Hafenbecken zur Ostsee. Der 1577 vom herzoglichen Hofbaumeister Tilemann Stella begonnene…
Durchschnittliche Höhe: 11 m
Plauer See
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Ludwigslust-Parchim > Plau am See
Durchschnittliche Höhe: 79 m
Schönbeck
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte
Durchschnittliche Höhe: 64 m
Usedom
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Greifswald
Nach der deutschen Wiedervereinigung 1990 wurden alle Armeestandorte auf Usedom aufgelöst. Die Peene-Werft entließ einen Großteil ihrer ursprünglich 4000 Beschäftigten. Das Hotelgewerbe litt in den Anfangsjahren unter ungeklärten Eigentumsfragen. Die Zahl der Übernachtungen in Usedomer Unterkünften…
Durchschnittliche Höhe: 2 m
Lindenberg
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte
Durchschnittliche Höhe: 53 m
Laage
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock
Die Flagge besteht aus gelbem Tuch und ist in der Mitte mit der Figur des Stadtwappens belegt, die zwei Drittel der Höhe des Flaggentuchs einnimmt: ein hersehender schwarzer Stierkopf mit geschlossenem Maul und ausgeschlagener roter Zunge, zwischen dessen silbernen Hörnern eine rote Lilie wächst. Die Höhe…
Durchschnittliche Höhe: 39 m
Baumgarten
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock
Die Gemeinde Baumgarten liegt zwischen den Städten Bützow, Warin, Neukloster und Brüel am Südostrand einer Moräne, die den Fluss Warnow, von Süden kommend, in Richtung Osten zwingt. Das waldreiche Gebiet weist Höhen bis zu 90 m ü. NN auf (Kiesenberg). Umgeben wird Baumgarten von den Nachbargemeinden…
Durchschnittliche Höhe: 44 m
Wilhelmsburg
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Greifswald
Durchschnittliche Höhe: 16 m
Burg Stargard
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte
Die Stadt liegt etwa acht Kilometer südlich der Kreisstadt Neubrandenburg im Tal der Linde, die in der Stadt im Mühlenteich aufgestaut wird. Im Süden des Stadtgebiets liegen der Gramelower und der Teschendorfer See. Eine Grundmoräne mit Höhen bis zu 126,8 m ü. NHN beim Ortsteil Loitz bestimmt das…
Durchschnittliche Höhe: 80 m
Wilhelmsburg
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Greifswald > Wilhelmsburg > Wilhelmsburg
Durchschnittliche Höhe: 11 m
Gnoien
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock > Gnoien > Gnoien
Kulturelle Veranstaltungshöhepunke im Jahr sind u. a. das Gnoiener Mühlenfest und das Stiftungsfest der Freiwilligen Feuerwehr.
Durchschnittliche Höhe: 23 m
Tribsees
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Tribsees
Die Flagge ist gleichmäßig längsgestreift von Rot und Silber (Weiß), in der Mitte liegt, auf jeweils zwei Drittel des roten und silbernen (weißen) Streifen übergreifend, das Stadtwappen. Die Länge des Flaggentuches verhält sich zur Höhe wie 5:3.
Durchschnittliche Höhe: 11 m
Neubrandenburg
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte > Neubrandenburg > Neubrandenburg
Neubrandenburg liegt im Südosten Mecklenburgs in 18 Meter Höhe über NHN (Stadtzentrum) am Nordufer des zur Stadt gehörenden Tollensesees und in den Flusstälern der hier beginnenden Tollense und Datze und der in den Tollensesee mündenden Linde, sowie den umliegenden Erhebungen der Grundmoränenplatten auf…
Durchschnittliche Höhe: 38 m
Heringsdorf
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Greifswald > Heringsdorf
Die Gemeinde Ostseebad Heringsdorf liegt im Osten der Insel Usedom an der Grenze zum polnischen Inselteil, zwischen der Ostsee im Nordosten, dem Schmollensee und Gothensee im Südwesten und dem Wolgastsee im Süden. Die Geografie der drei Orte wird von ihrer Lage zwischen der Ostsee und den Seen bestimmt. Die…
Durchschnittliche Höhe: 5 m
Heuberg
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Greifswald > Heringsdorf
Durchschnittliche Höhe: 6 m
Heidehof
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Grabow > Heidehof
1857 wurde die Schule an der Kanalstraße, 1870 die „Höhere Bürgerschule“, 1879 das Amtsgericht, 1884 das Postgebäude (beide am Kießerdamm) und 1892 die Turnhalle beim Schützenhaus fertiggestellt. Es folgten 1906/07 die Wasserleitung und das Wasserwerk, 1908 die Kanalisation und 1922 die…
Durchschnittliche Höhe: 37 m
Rostock
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Rostock
Die Stadtflagge besteht aus drei waagerechten Streifen. Der obere Streifen zeigt die Farbe Blau. Er nimmt die Hälfte der Flaggenhöhe ein und ist mit einem zum Liek gewendeten, schreitenden goldenen (gelben) Greifen mit aufgeworfenem Schweif und ausgeschlagener roter Zunge belegt. Der mittlere Streifen zeigt…
Durchschnittliche Höhe: 14 m
Sassnitz
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Sassnitz
Die Halbinsel Jasmund ist eine geologisch sehr junge Landschaft. Der Entstehungsprozess begann vor zirka 12.000 Jahren mit dem Ende der Weichseleiszeit, die hier eine Jungmoränenlandschaft hinterließ. Durch das abtauende Inlandeis hob sich das darunter liegende Land und die Senken wurden mit Wasser gefüllt,…
Durchschnittliche Höhe: 40 m
Langendamm
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Ribnitz-Damgarten > Langendamm
Durchschnittliche Höhe: 2 m
Rügen
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Bergen auf Rügen
Für eine zweite Strelasundquerung, die Rügenbrücke, wurde am 31. August 2004 der Grundstein gelegt. Diese parallel zum Rügendamm verlaufende Brücke hat eine Länge von rund 4,1 Kilometer und eine Durchfahrtshöhe für die Schifffahrt von 42 m und wurde am 20. Oktober 2007 eröffnet. Um die Stadt Stralsund…
Durchschnittliche Höhe: 7 m