Geolokalisieren

Topografische Karten Tirol

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Grawa Wasserfall

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Neustift im Stubaital

Der Grawa-Wasserfall ist ein Wasserfall des Sulzaubaches im hinteren Stubaital (Tirol/Österreich) auf der orografisch rechten Talseite gegenüber der Grawa-Alm (1530 m). Er ist von der Stubaier Landesstraße, die 2,7 km weiter taleinwärts bei der Talstation der Stubaier Gletscherbahn endet, sehr gut…

Durchschnittliche Höhe: 2.004 m

Mandarfen

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sankt Leonhard im Pitztal

Durchschnittliche Höhe: 2.199 m

Ebbs

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein

Ebbs liegt im Unterinntal bei Kufstein, östlich des Inns am Fuß des Zahmen Kaisers und zählt mit etwa 5500 Einwohnern zu den größten Gemeinden des Bezirks Kufstein. Überdies ist Ebbs mit einer Seehöhe von 475 m das tiefstgelegene Dorf Tirols. Das Gemeindegebiet wird im Westen durch den Inn (gleichzeitig…

Durchschnittliche Höhe: 780 m

Lesach

Österreich > Tirol > Bezirk Lienz

Lesach liegt im Kalser Tal südlich des Hauptortes Ködnitz auf dem Schuttkegel des Lesachbaches. Die Ortschaft Lesach liegt dabei nördlich des Lesachbaches wenige hundert Meter östlich der Mündung des Baches in den Kalserbach. Auf Grund der Höhendifferenz wird zwischen dem auf 1309 m ü. A. hohen…

Durchschnittliche Höhe: 1.699 m

Außersalvenberg

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Westendorf > Feichten

Durchschnittliche Höhe: 944 m

Ried.a. Horn

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Oberndorf in Tirol

Durchschnittliche Höhe: 954 m

Granstein

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sölden

Durchschnittliche Höhe: 1.923 m

Oberaurach

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel

Durchschnittliche Höhe: 1.047 m

Hennersberg

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein > Wörgl

Durchschnittliche Höhe: 753 m

Rinnensee

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Neustift im Stubaital

Durchschnittliche Höhe: 2.605 m

Alpmoosau-Schneeberg

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein > Thiersee > Mitterland

Durchschnittliche Höhe: 909 m

Oetz

Österreich > Tirol > Bezirk Imst

Die touristisch besten Zeiten hatte Oetz Ende der 1970er bis Anfang der 1980er Jahre. 1981 wurden am Höhepunkt des Tourismus 398.710 Übernachtungen verzeichnet. Die Übernachtungsstatistik pendelte sich um den Jahrtausendwechsel bei rund einer Viertelmillion ein (2019: 269.589). Die Gemeinde hatte vergeblich…

Durchschnittliche Höhe: 1.431 m

Rofan

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz

Durchschnittliche Höhe: 1.226 m

Fließ

Österreich > Tirol > Bezirk Landeck

Das Gemeindegebiet liegt auf einer Höhe zwischen 800 und 1580 m ü. A. Es umfasst knapp 4.755 ha und reicht im Norden bis zum Wannejöchel im Venetmassiv, im Osten über den Piller Sattel bis ins Pillertal, das nach Nordosten zum Pitztal führt, im Süden bis hinter die Pontlatzer Brücke, im Südwesten über…

Durchschnittliche Höhe: 1.553 m

Pfaffenschwendt

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Fieberbrunn

Durchschnittliche Höhe: 1.011 m

Hausegg

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Haimingerberg

Durchschnittliche Höhe: 1.130 m

Tschirgant

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Karres

Durchschnittliche Höhe: 1.692 m

Staller Sattel

Österreich > Tirol > Bezirk Lienz > Sankt Jakob in Defereggen

Der Staller Sattel (italienisch Passo di Stalle) ist ein Gebirgspass in den Ostalpen. Er verbindet das Antholzer Tal (Südtirol) im Westen mit dem Defereggental (Osttirol) im Osten und scheidet die Rieserfernergruppe im Norden von den Villgratner Bergen im Süden. Die Passhöhe liegt auf 2052 m Höhe. Seit dem…

Durchschnittliche Höhe: 2.168 m

Reitham

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Sankt Johann in Tirol

Durchschnittliche Höhe: 832 m

9920

Österreich > Tirol > Bezirk Lienz > Sillian > Arnbach

Durchschnittliche Höhe: 1.712 m

Brixlegg

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein

Der Ortsname kommt vom keltischen *brig-s-, was ‚Anhöhe‘ bedeutet.

Durchschnittliche Höhe: 723 m

Heinfels

Österreich > Tirol > Bezirk Lienz

Ein regelmäßiger Schulunterricht ist in Panzendorf seit dem Jahr 1804 belegt, wobei der Unterricht bis 1837 im Schloss Heinfels erfolgte. Das erste Schulgebäude brannte 1902 nieder, der Neubau erlitt 1938 dasselbe Schicksal. Das heute noch bestehende Schulgebäude wurde 1939 wie der Vorgängerbau auf dem…

Durchschnittliche Höhe: 1.623 m

Schafsiedel

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Hopfgarten im Brixental

Durchschnittliche Höhe: 2.086 m

Tösens

Österreich > Tirol > Bezirk Landeck

Tösens liegt an einer Engstelle im Oberen Gericht, dem obersten Abschnitt des Tiroler Inntals. Das Gemeindegebiet umfasst das Einzugsgebiet des Tösner Baches, der bei Egg in den Inn mündet. Dieser fließt in einer Seehöhe von rund 900 Meter. Von ihm steigt das Land nach Osten zuerst bewaldet, dann über…

Durchschnittliche Höhe: 1.759 m

Gehren

Österreich > Tirol > Bezirk Reutte > Steeg

Durchschnittliche Höhe: 1.675 m

Hochgallmigg

Österreich > Tirol > Bezirk Landeck > Fließ

Durchschnittliche Höhe: 1.325 m

Mösern

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Telfs

Das Dorf liegt rund 20 km westlich von Innsbruck am Südrand des Seefelder Plateaus auf einer Höhe von 1206 m ü. A., knapp 600 m über dem Inntal an der L36 Möserer Straße von Telfs nach Seefeld.

Durchschnittliche Höhe: 1.100 m

Brand

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Telfs

Durchschnittliche Höhe: 962 m

Schwaz

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz

Durchschnittliche Höhe: 816 m

Ködnitz

Österreich > Tirol > Bezirk Lienz > Glor

Durchschnittliche Höhe: 1.671 m

Serfaus

Österreich > Tirol > Bezirk Landeck

Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT

Durchschnittliche Höhe: 1.787 m

Schobergruppe

Österreich > Tirol > Bezirk Lienz

Die Schobergruppe ist eine Gebirgsgruppe der Zentralen Ostalpen. Sie befindet sich in österreichischen Bundesländern Kärnten und Tirol und südlich des Alpenhauptkamms. Namensgebender Gipfel ist der markante Hochschober, höchster Gipfel ist das Petzeck mit einer Höhe von 3283 m ü. A.. Sie umschließt…

Durchschnittliche Höhe: 1.855 m

Saumspitze

Österreich > Tirol > Bezirk Landeck > Sankt Anton am Arlberg

Durchschnittliche Höhe: 2.526 m

Brandenberg

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein

Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT

Durchschnittliche Höhe: 1.164 m

Innsbruck

Österreich > Tirol > Innsbruck

Die Trinkwasserversorgung der Stadt erfolgt großteils aus der sogenannten Mühlauer Quelle, die im Inneren der Nordkette auf 1.140 Meter Seehöhe liegt und etwa zwischen 600 und 1.600 Liter Wasser pro Sekunde liefern. Die notwendigen Stollenanlagen zur Fassung der Quellen wurden in den Jahren 1942 bis 1953…

Durchschnittliche Höhe: 611 m

Rettenbach

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Westendorf

Durchschnittliche Höhe: 1.088 m

Rohrberg

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz

Die Gemeinde Rohrberg erstreckt sich östlich des Zillers auf den Hängen des Rohrberges in einer Höhenlage zwischen 600 und 2200 m. Die Grenze im Nordwesten bildet der Ziller, nach Osten steigt das Land im Törljoch auf 2189 m an.

Durchschnittliche Höhe: 1.045 m

Achleitberg

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein > Söll

Durchschnittliche Höhe: 800 m

Gaimberg

Österreich > Tirol > Bezirk Lienz

Der Tourismus in Gaimberg hat für die Gemeinde eine wichtige wirtschaftliche Bedeutung, wenngleich viele Osttiroler Gemeinden wesentlich höhere Nächtigungszahlen aufweisen. Gaimberg konnte im Tourismusjahr 2011/12 rund 30.000 Übernachtung zählen. Im Sommerhalbjahr 2012 verzeichnete Gaimberg 13.132, im…

Durchschnittliche Höhe: 1.283 m

Dölsach

Österreich > Tirol > Bezirk Lienz

Die Gemeinde Dölsach liegt im Lienzer Talboden und erstreckt sich länglich von den östlichen Hängen des äußeren Debanttales über das Dorf Dölsach mit Ortsteilen bis zu den Feldern vor Lengberg (Nikolsdorf). Der Hauptort Dölsach liegt östlich von Lienz auf 731 m Seehöhe. Die Drau an der Südgrenze…

Durchschnittliche Höhe: 1.415 m

Zirchbichl

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Mieming > Barwies

Durchschnittliche Höhe: 860 m

Sauruggen

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Volderwald > Mühlinger

Durchschnittliche Höhe: 691 m

Jungholz

Österreich > Tirol > Bezirk Reutte

Jungholz ist eine Tiroler Gemeinde der Region Tannheimer Tal im Bezirk Reutte in Österreich mit einer Fläche von 7 km² und 299 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2025) und ein Dorf, dessen Ortszentrum auf einer Höhe von 1054 m ü. A. liegt. Die Gemeinde liegt im Gerichtsbezirk Reutte. Da sie fast vollständig…

Durchschnittliche Höhe: 1.142 m

St. Kathrein

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Außerweg

Durchschnittliche Höhe: 1.296 m

Hochasten

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Arzl im Pitztal

Durchschnittliche Höhe: 1.310 m

Hochvogel

Österreich > Tirol > Bezirk Reutte > Hinterhornbach

Der Hochvogel ist ein 2592 m hoher Berg in den Allgäuer Alpen. Über seinen Gipfel verläuft die Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Obwohl nur der dreizehnthöchste Gipfel der Allgäuer Alpen, dominiert der Hochvogel weite Teile der Allgäuer Alpen und der unmittelbar benachbarten Gebirgsgruppen.…

Durchschnittliche Höhe: 1.897 m

Eggenstall

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sankt Leonhard im Pitztal

Durchschnittliche Höhe: 1.892 m

Itter

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel

Durchschnittliche Höhe: 811 m

Oberpinswang

Österreich > Tirol > Bezirk Reutte > Pinswang

Durchschnittliche Höhe: 917 m

Elferspitze

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Neustift im Stubaital

Von Neustift im Stubaital aus ist der Elfer – eher eine Bezeichnung für das Areal – bis in eine Höhe von 1790 m mit einer Seilbahn erschlossen: ab 1964 mit einem Einsersessellift der Firma Felix Wopfner, ab 1987 mit einem Doppelsessellift von der Firma Leitner und seit 2004 mit einer 8er-Gondelbahn…

Durchschnittliche Höhe: 1.978 m

Gschwendt

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Volderwald

Durchschnittliche Höhe: 928 m

Holzgau

Österreich > Tirol > Bezirk Reutte

Das Haufendorf Holzgau liegt im Lechtal auf dem Schwemmkegel des Höhenbachs. Das Lechtal liegt in einer Höhe von rund 1100 Meter. Nach Süden steigt das Gemeindegebiet zu den Lechtaler Alpen an. Der höchste Gipfel ist die Griestaler Spitze mit 2622 Meter. Im Norden bildet der Hauptkamm der Allgäuer Alpen…

Durchschnittliche Höhe: 1.755 m

Tuxer Alpen

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land

In der Alpenvereinseinteilung der Ostalpen (AVE) wird die hier beschriebene Gebirgsgruppe als Tuxer Alpen bezeichnet. Die Bezeichnung Tuxer Voralpen kommt noch aus den Alpengliederungen des 19. Jahrhunderts: Ursprünglich umfassten die Tuxer Alpen die Berge bis zum Zemm-/Zamser Grund, das bei Mayrhofen…

Durchschnittliche Höhe: 1.555 m

Tauern

Österreich > Tirol > Bezirk Reutte > Breitenwang

Durchschnittliche Höhe: 1.233 m

Krottenkopf

Österreich > Tirol > Bezirk Reutte > Holzgau

Durchschnittliche Höhe: 2.158 m

Walchsee

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein

Durchschnittliche Höhe: 971 m

Kufstein

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein

Die Stadt liegt beiderseits des Inns, zwischen dem Hausberg Pendling und dem Maistaller Berg im Westen, dem Thierberg im Norden, dem Kaisergebirge und dem Stadtberg im Osten sowie dem Kufsteiner Wald im Süden. Die Stadt befindet sich auf rund 500 Meter Meereshöhe am Ausgang des alpinen Inntales und nur…

Durchschnittliche Höhe: 812 m

Burgfried

Österreich > Tirol > Bezirk Landeck > Tobadill

Durchschnittliche Höhe: 1.210 m

Mittelbergferner

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sankt Leonhard im Pitztal

Obwohl der Mittelbergferner zu den flächengrößten Gletschern der Ostalpen zählt, wird er wie die anderen Pitztaler Gletscher erst sehr spät in der Literatur erwähnt, insbesondere im Vergleich zu den benachbarten Ötztaler Gletschern, wie beispielsweise dem Vernagtferner. Sicher aber haben auch die…

Durchschnittliche Höhe: 3.056 m

Natters

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land

Durchschnittliche Höhe: 854 m

Rauhkopf

Österreich > Tirol > Bezirk Lienz > Matrei in Osttirol

Der Anstiegsweg führt von der Bonn-Matreier Hütte zunächst auf dem Venediger Höhenweg ostwärts zur Kälberscharte. Von dort geht es in einem steilen Steig in einer erdigen Schuttrinne hinauf auf den Südostrücken und über diesen zunächst unschwierig bis kurz vor den Gipfel. Die letzten Meter zum Gipfel…

Durchschnittliche Höhe: 2.655 m

Tannheim

Österreich > Tirol > Bezirk Reutte

Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT

Durchschnittliche Höhe: 1.465 m

Inzing

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land

Durchschnittliche Höhe: 1.172 m

Heiterwand

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Tarrenz

Die Heiterwand ist nach Alpenvereinsführer die längste geschlossene Wand der Nördlichen Kalkalpen, die eine Mindesthöhe von 2400 m an keiner Stelle unterschreitet. Die Wand verläuft in West-Ost-Richtung, nach Norden und Süden präsentiert sie geschlossene Wände. Im Westen verbindet das Steinjöchle,…

Durchschnittliche Höhe: 1.963 m

Windegg

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Sellrain

Durchschnittliche Höhe: 2.166 m

Hinteres Sonnwendjoch

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein > Thiersee

Das Hintere Sonnwendjoch in Tirol ist mit 1986 m ü. A. der höchste Berg des Mangfallgebirges, eines Teilgebirges der Bayerischen Voralpen. Da der südlich gelegene Teil der Brandenberger Alpen niedriger ist, bietet der Gipfel trotz seiner relativ geringen Höhe hervorragende Ausblicke auf die Zentralalpen.…

Durchschnittliche Höhe: 1.499 m

Navis

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land

Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT

Durchschnittliche Höhe: 1.898 m

Tulfes

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land

Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT

Durchschnittliche Höhe: 1.610 m

Bromberg

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein > Söll

Durchschnittliche Höhe: 1.131 m

Panoramaweg

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein > Rettenschöss

Durchschnittliche Höhe: 1.095 m

6290

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz > Mayrhofen

Durchschnittliche Höhe: 1.909 m

Schneekar

Österreich > Tirol > Innsbruck

Durchschnittliche Höhe: 1.903 m

Bärenkopf

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz > Eben am Achensee

Durchschnittliche Höhe: 1.465 m

Elmen

Österreich > Tirol > Bezirk Reutte

Durchschnittliche Höhe: 1.461 m

Hintertux

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz

Durchschnittliche Höhe: 1.949 m

Sonnberg

Österreich > Tirol > Bezirk Landeck > Tösens

Durchschnittliche Höhe: 1.699 m

Brunnau

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Fieberbrunn

Durchschnittliche Höhe: 945 m

Angerberg

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein

Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT

Durchschnittliche Höhe: 778 m

Vomp

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz

Vomp liegt auf 566 Meter Seehöhe.

Durchschnittliche Höhe: 1.315 m

Egelsee

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein > Kufstein

Durchschnittliche Höhe: 577 m

Golzentipp

Österreich > Tirol > Bezirk Lienz > Obertilliach

Durchschnittliche Höhe: 2.035 m

Ried

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz > Weerberg

Durchschnittliche Höhe: 1.430 m

Defereggental

Österreich > Tirol > Bezirk Lienz

Durchschnittliche Höhe: 2.170 m

Mutters

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land

Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT

Durchschnittliche Höhe: 1.036 m

Schalfkogel

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sölden

Der Schalfkogel liegt etwa sieben Kilometer Luftlinie südsüdwestlich von Obergurgl, einem Ortsteil der Gemeinde Sölden. Der Berg ist vollkommen von Gletschern umgeben. Im Nordwesten liegt der Diemferner, im Nordosten der Gurgler Ferner, sowie der Kleinleitenferner und im Süden der Nördliche Schalfferner,…

Durchschnittliche Höhe: 3.074 m

Kumbichl

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz > Mayrhofen

Durchschnittliche Höhe: 1.046 m

Kreith

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Mutters

Durchschnittliche Höhe: 1.043 m

Schönau

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein > Breitenbach am Inn

Durchschnittliche Höhe: 821 m

Fügen

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz

Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT

Durchschnittliche Höhe: 794 m

Bernau

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein > Wildschönau > Auffach

Durchschnittliche Höhe: 1.067 m

Embach

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Kössen

Durchschnittliche Höhe: 835 m

Wildspitze

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Sölden

Die Wildspitze ist mit 3768 m ü. A. Höhe der höchste Berg Nordtirols und der Ötztaler Alpen. Sie ist nach dem Großglockner (3798 m ü. A.) der zweithöchste Berg Österreichs.

Durchschnittliche Höhe: 3.284 m

Hög

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz > Weerberg

Durchschnittliche Höhe: 937 m

Radfeld

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein

Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT

Durchschnittliche Höhe: 708 m

Sankt Ulrich am Pillersee

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel

St. Ulrich am Pillersee liegt auf 847 Metern Seehöhe am namensgebenden Pillersee im Pillerseetal in der Westabschattung der Loferer Steinberge.

Durchschnittliche Höhe: 1.215 m

Rattenberg

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein

Durchschnittliche Höhe: 613 m

Jöchlspitze

Österreich > Tirol > Bezirk Reutte > Holzgau

Durchschnittliche Höhe: 1.806 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •