Topografische Karte Hochstaufen
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Hochstaufen
Der 1771 Meter hohe Hochstaufen ist zwar nicht der höchste Gipfel des Staufen-Massivs, dafür aber wohl der markanteste (der Zwiesel ist mit 1782 Meter geringfügig höher). Auf dem Hauptkamm des Staufens nimmt er eine zentrale Mittelposition ein. Mit knapp 1300 Meter überragt er die im Südosten gelegene Saalachniederung des Beckens von Bad Reichenhall. Der Ostgrat des Hochstaufens beginnt unmittelbar an der Staufenbrücke über die Saalach bei 480 Meter und zieht dann stetig in WNW-Richtung über den Mauthausener Berg hoch zum Fuderheuberg (auch Fuderheustein – 1321 m) und zum Vorderstaufen (1350 m). Nach einer Einsattelung bei den Steinernen Jägern (1302 m) wird die Waldzone verlassen und es erfolgt dann der eigentliche Anstieg durch Fels und Schrofen zum Hauptgipfel. Der Westgrat zieht sodann vom Gipfel zum 1610 Meter hohen Mittelstaufen, der seinerseits über den Hendelbergskopf (1613 m), mittels der Einsattelung an der Roßkarscharte (1444 m) und weiter über den Zennokopf (1756 m) mit dem Zwiesel in Verbindung steht. Über den gesamten Grat verläuft ausgehend von den Steinernen Jägern bis hin zum Zennokopf der Mittelstaufensteig, das letzte Teilstück zum Zwiesel wird als Zwieselsteig bezeichnet.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Thumsee
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Bad Reichenhall > Thumsee
Durchschnittliche Höhe: 731 m

Thumsee
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Bad Reichenhall > Thumsee
Durchschnittliche Höhe: 733 m