Geolokalisieren

Topografische Karten Bayern

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Maisach

Deutschland > Bayern > Landkreis Fürstenfeldbruck

Durchschnittliche Höhe: 520 m

Nürnberg

Deutschland > Bayern

Nürnberg liegt zu beiden Seiten der Pegnitz, die etwa 80 Kilometer nordöstlich der Stadt entspringt und das Stadtgebiet auf einer Länge von etwa 14 Kilometern von Ost nach West durchquert. Im Bereich der Altstadt wurde der Fluss stark kanalisiert. Im westlichen Ortsteil Doos verlässt die Pegnitz an…

Durchschnittliche Höhe: 336 m

Würzburg

Deutschland > Bayern > Würzburg

Auf der Anhöhe einer Muschelkalkplatte, dem Marienberg, steht eines der berühmten Wahrzeichen Würzburgs, die Festung Marienberg. Auf dem benachbarten Nikolausberg, nahe der Frankenwarte, liegt mit 360 m über NN der höchste Punkt Würzburgs. Die tiefsten Punkte Würzburgs befinden sich mit 166 m am Alten…

Durchschnittliche Höhe: 282 m

Bad Tölz

Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Im Dritten Reich nahmen 1934 die erste der SS-Junkerschulen, sowie eine NS-Beamtenschule in Bad Tölz den Lehrgangsbetrieb auf. Der Bau der Junkerschule war ursprünglich auf einer Anhöhe Richtung Wackersberg geplant, allerdings hätte das wohl das Ende des Kurbetriebes bedeutet. Von Adolf Hitler sind zwei…

Durchschnittliche Höhe: 688 m

83471

Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Königssee

Durchschnittliche Höhe: 1.188 m

Unterlaindern

Deutschland > Bayern > Landkreis Miesbach

Durchschnittliche Höhe: 672 m

Loham

Deutschland > Bayern > Landkreis Straubing-Bogen

Durchschnittliche Höhe: 316 m

Passau

Deutschland > Bayern > Passau

Das Klimadiagramm gibt die Daten einer Messstelle in Fürstenzell (südwestlich an Passau angrenzend) wieder. Allerdings liegt diese Messstelle nahezu 100 Meter höher als Passau selbst.

Durchschnittliche Höhe: 380 m

Lambertsneukirchen

Deutschland > Bayern > Landkreis Regensburg

Durchschnittliche Höhe: 483 m

Oberfranken

Deutschland > Bayern

Nach Einrichtung der Kreise als höhere Kommunalverbände erhielten sie auch eine Legislative. Diese hieß zunächst Landrat, deren Mitglieder Landräte, die Vorsitzenden des Gremiums hießen Präsidenten des Landrats (1829–1919), Präsidenten des Kreistages (1919–1933), Präsidenten des…

Durchschnittliche Höhe: 473 m

Berchtesgaden

Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land

In Berchtesgaden vereinigen sich die Flüsse Königsseer Ache aus Schönau am Königssee und die Ramsauer Ache aus Ramsau zur Berchtesgadener Ache. Diese fließt auf relativ schmalem Talniveau entlang der B 305 in nordöstliche Richtung nach Marktschellenberg und von dort in die Salzach in der Nähe von…

Durchschnittliche Höhe: 834 m

Rothhausen

Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen

Durchschnittliche Höhe: 320 m

Regensburg

Deutschland > Bayern > Regensburg

Diese Naturräume prägen den Stadtkörper bereits in seiner Form und Ausdehnung, die Stadt befindet sich in einer klassischen „Pfortenlage“ an einer Übergangsstelle zwischen topographischer Enge und Weite. Die Donau verlässt dort das Hügel- und Bergland und fließt in die Gäubodenebene.

Durchschnittliche Höhe: 406 m

Ingolstadt

Deutschland > Bayern > Ingolstadt > Ingolstadt

Ingolstadt liegt auf 48° 45′ 49″ nördlicher Breite und 11° 25′ 34″ östlicher Länge. Die Stadtgrenze ist ungefähr 14 km vom geographischen Mittelpunkt Bayerns bei Kipfenberg entfernt. Der höchste Punkt befindet sich mit einer Höhe von 410,87 m im Stadtteil Pettenhofen, die Altstadt liegt 374 m…

Durchschnittliche Höhe: 409 m

Allgäu

Deutschland > Bayern

Im Süden ist das Allgäu alpin geprägt. Es besitzt den überwiegenden Anteil an der Gebirgsgruppe der Allgäuer Alpen, im südlichen Osten einen kleinen Anteil am Ammergebirge und im Westen am Bregenzerwald. Die höchsten Gipfel des Allgäus liegen im zentralen Hauptkamm der Allgäuer Alpen. In einem…

Durchschnittliche Höhe: 1.087 m

Erding

Deutschland > Bayern > Landkreis Erding > Erding

Zunächst wird das Trinkwasser zum Hochbehälter bei Lupperg auf 530 Metern Höhenlage gepumpt 48.239511.8689. Dieser wurde 1982 gebaut und hat ein Fassungsvermögen von 10.000 m³. Er dient der Druckerhaltung im Netz und puffert Bedarfsspitzen ab. Über eine 7,3 Kilometer lange Leitung mit 60 cm Durchmesser…

Durchschnittliche Höhe: 460 m

Rotwand

Deutschland > Bayern > Landkreis Miesbach > Bayrischzell

Durchschnittliche Höhe: 1.577 m

Amberg

Deutschland > Bayern > Amberg

In der Selgradstraße befindet sich der Friedhof für den Stadtteil Luitpoldhöhe.

Durchschnittliche Höhe: 415 m

Laber

Deutschland > Bayern > Landkreis Garmisch-Partenkirchen > Oberammergau

Durchschnittliche Höhe: 1.246 m

Pumstetten

Deutschland > Bayern > Landkreis Passau > Neuhaus am Inn

Durchschnittliche Höhe: 326 m

Bamberg

Deutschland > Bayern > Bamberg

Infolge lang anhaltender, teils gewalttätiger Machtauseinandersetzungen zwischen Bürgern und dem jeweiligen regierenden Fürstbischof Bambergs, einer durch Missernten in der Kleinen Eiszeit und Kriegseinwirkungen ausgelösten Hungersnot und eines starken persönlichen Hexenglaubens des regierenden Bamberger…

Durchschnittliche Höhe: 264 m

Landshut

Deutschland > Bayern > Landshut > Landshut

Landshut befindet sich im Zentrum des Unterbayerischen Hügellandes (allgemeiner auch „Tertiärhügelland“), das sich von der Donau im Norden bis an die Grenze der Münchner Schotterebene im Süden erstreckt; die Stadt gehört also zum Alpenvorland. Das tertiäre Hügelland wird im Stadtgebiet von Landshut…

Durchschnittliche Höhe: 422 m

Mittelfranken

Deutschland > Bayern

Durchschnittliche Höhe: 413 m

Freising

Deutschland > Bayern > Landkreis Freising

Im südwestlichen Gemeindegebiet liegt das Freisinger Moos, eines der größten noch erhaltenen Niedermoorgebiete Bayerns. Es hat sich dort entwickelt, wo die Schotterpakete der Münchner Ebene so dünn sind, dass die Grundwasserströme an die Oberfläche traten und ausgedehnte Niedermoore bildeten. In dem von…

Durchschnittliche Höhe: 457 m

Rauhenebrach

Deutschland > Bayern > Landkreis Haßberge

Die Kilianseiche hat einem BHU (Brusthöhenumfang) von 7,20 m. ⊙49.87613110.593019

Durchschnittliche Höhe: 381 m

Bayerischer Wald

Deutschland > Bayern

Topographie des Bayerischen Waldes

Durchschnittliche Höhe: 539 m

Starnberger See

Deutschland > Bayern > Landkreis Starnberg

Vor dem westlichen Ufer, auf Höhe von Feldafing, liegt eine kleine Insel, die Roseninsel.

Durchschnittliche Höhe: 639 m

Tegernsee

Deutschland > Bayern > Landkreis Miesbach

Durchschnittliche Höhe: 858 m

Oberstaufen

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu

Durchschnittliche Höhe: 983 m

Spessart

Deutschland > Bayern

Der Spessart wird im Wesentlichen durch drei Flüsse eingefasst: vom Main zwischen Gemünden und Hanau, von der Kinzig im Norden und von der Sinn im Nordosten. Merkspruch: „Kinzig, Sinn und Main schließen rings den Spessart ein.“ Er erscheint als waldiges Massengebirge mit abgerundeten Kuppen, die sich…

Durchschnittliche Höhe: 274 m

Zugspitze

Deutschland > Bayern > Landkreis Garmisch-Partenkirchen > Grainau

Die Zugspitze ist mit einer Höhe von 2962 Metern (Ostgipfel) der höchste Berg des Zugspitzmassivs. Dieser Wert nach dem Amsterdamer Pegel wird als offizielle Höhe vom Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung genannt. Nach dem in Österreich verwendeten 27 cm tiefer liegenden Triester Pegel…

Durchschnittliche Höhe: 2.300 m

Hof

Deutschland > Bayern > Hof

Das Gebiet der Stadt Hof liegt beiderseits der Grenze zwischen dem Mittelvogtländischen Kuppenland (Teil des Vogtlandes, im Nordosten) und der Münchberger Hochfläche (Teil des Thüringisch-Fränkischen Mittelgebirges, im Südwesten). Die Stadt Hof liegt im Flusstal der Saale, die das Stadtgebiet zwischen…

Durchschnittliche Höhe: 523 m

Thanhausen

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth > Bärnau

Durchschnittliche Höhe: 608 m

Fürth

Deutschland > Bayern > Fürth

Der historische Stadtkern befindet sich östlich und südlich der Flüsse Rednitz und Pegnitz, die nordwestlich der Altstadt zur Regnitz zusammenfließen. Westlich der Stadt, jenseits von Südwesttangente und Main-Donau-Kanal, steigt der Fürther Stadtwald an. Östlich der Stadt liegt in etwa gleicher Höhe…

Durchschnittliche Höhe: 343 m

Steig

Deutschland > Bayern > Landkreis Lindau > Grünenbach

Der Ortsname stammt vom mittelhochdeutschen Wort steig(e) für steile Straße bzw. Anhöhe ab.

Durchschnittliche Höhe: 844 m

Leinach

Deutschland > Bayern > Landkreis Würzburg

Das dominierende Gestein ist der Muschelkalk, der hochprozentige, terebratelhaltige Kalksteinbänke bildet. Am dem sich zwischen Greußenheim und Leinach erstreckenden Höhenzug befinden sich in dem etwa 225 Millionen Jahre alten Muschelkalk Versteinerungen von Ceratiten und Perlbooten. Der ursprünglich nah…

Durchschnittliche Höhe: 284 m

Deggendorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Deggendorf

In Deggendorf war der südwestliche Startpunkt des Böhmwegs, eines bedeutenden alten Handelswegs, der die bayerische Donau durch den Bayerischen Wald mit Böhmen verband. Außerdem lag Deggendorf an der römischen Militärgrenze Donaulimes entlang der bayerischen Donau. Das heutige Stadtzentrum liegt…

Durchschnittliche Höhe: 449 m

Günzburg

Deutschland > Bayern > Landkreis Günzburg

Günzburg liegt an der Mündung der Günz und der Nau in die Donau auf einer Höhe von 440–517 Metern. Die Stadt ist Teil des Schwäbischen Barockwinkels und Ober- bzw. Mittelschwabens. Naturräumlich gehört sie zum Alpenvorland bzw. zur Donau-Iller-Lech-Platte; nördlich der Stadt beginnt das Donauried…

Durchschnittliche Höhe: 461 m

Buchenhöhe

Deutschland > Bayern > Landkreis Amberg-Sulzbach > Kastl

Durchschnittliche Höhe: 511 m

Loidlsee

Deutschland > Bayern > Landkreis Miesbach > Hausham

Durchschnittliche Höhe: 835 m

Allgäuer Alpen

Deutschland > Bayern

Die Gebirgsgruppe zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Vielfalt im Gesteinsaufbau und daraus folgend durch ein vielfältiges Landschaftsbild aus. Bemerkenswert sind die steilen Grasberge der Allgäuer Alpen mit Neigungswinkeln von bis zu 70 Grad. Die Flora gehört zu den vielfältigsten der ganzen…

Durchschnittliche Höhe: 1.244 m

Fichtelgebirge

Deutschland > Bayern

Im Neogen (Jungtertiär, Beginn vor 26 Millionen Jahren) nahm die Tektonik wieder zu, gerade als die alpidische Gebirgsbildung (Alpen, Karpaten usw.) langsam zu Ende ging. In dieser Zeit gerieten Teile dieses und anderer alter Gebirge (siehe Böhmisch-Mährische Höhe oder die Böhmische Masse im Alpenvorland)…

Durchschnittliche Höhe: 577 m

München

Deutschland > Bayern > München

Durchschnittliche Höhe: 518 m

Kützberg

Deutschland > Bayern > Landkreis Schweinfurt

Durchschnittliche Höhe: 285 m

Berg

Deutschland > Bayern > Landkreis Ostallgäu > Pfronten

Durchschnittliche Höhe: 929 m

Lichtenhaag

Deutschland > Bayern > Landkreis Landshut

Durchschnittliche Höhe: 459 m

Kempten (Allgäu)

Deutschland > Bayern

Der Hausberg der Stadt, der Mariaberg, ist mit 915 m die höchste Erhebung im Stadtgebiet. Weitere landschaftliche Akzente setzen schmale Höhenrücken und Kuppen wie die des Haubenschlosses (759 m), des Reichelsberges, der Halde (700 m) in nordsüdlicher Richtung sowie die Erhebungen der Burghalde (690 m) und…

Durchschnittliche Höhe: 737 m

Bad Kissingen

Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen

Es kamen nach dem Ersten Weltkrieg sogar mehr Kurgäste als zuvor, aber andere; aus einer neuen sozialen Mittelschicht, wie Politiker, Bankiers, Beamte, höhere Angestellte und Privatiers. Dadurch stieg die Zahl der Kurgäste auf einen neuen Höchststand von 36.486 im Jahr 1922.

Durchschnittliche Höhe: 305 m

Geratskirchen

Deutschland > Bayern > Landkreis Rottal-Inn

Durchschnittliche Höhe: 463 m

Bayreuth

Deutschland > Bayern > Bayreuth

Das Zentrum der Stadt (nicht zu verwechseln mit dem dezentral gelegenen Stadtteil Altstadt) liegt mit etwa 340 Meter über NN mehr als 100 Meter tiefer als die meisten der Höhenzüge, die den Bayreuther Talkessel einrahmen. Die Keimzelle Bayreuths am heutigen unteren Markt entstand strategisch günstig auf…

Durchschnittliche Höhe: 377 m

Wies

Deutschland > Bayern > Landkreis Straubing-Bogen > Untergschwandt

Durchschnittliche Höhe: 522 m

Schießen

Deutschland > Bayern > Landkreis Neu-Ulm

Durchschnittliche Höhe: 524 m

Burgebrach

Deutschland > Bayern > Landkreis Bamberg

Durchschnittliche Höhe: 313 m

Nußdorf am Inn

Deutschland > Bayern > Landkreis Rosenheim

Das in Nußdorf herrschende Mikroklima lässt sich durch seine Lage an einer Engstelle des Inntals sowie der Höhenlage von 486 Metern über dem Meeresspiegel erklären. Ebenfalls einen wichtigen Einfluss nimmt der „Erler Wind“, ein starker orographischer Fallwind, der in der Nacht einsetzt und meist am…

Durchschnittliche Höhe: 659 m

Schwanstetten

Deutschland > Bayern > Landkreis Roth

Durchschnittliche Höhe: 352 m

Schwebheim

Deutschland > Bayern > Landkreis Schweinfurt

Durchschnittliche Höhe: 214 m

92339

Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt > Beilngries > Paulushofen > Leising

Durchschnittliche Höhe: 479 m

Erlangen

Deutschland > Bayern > Erlangen

In der Mitte des 19. Jahrhunderts konnte sich die Erlanger Wirtschaft auf niedrigem Niveau langsam konsolidieren. Neben der Landwirtschaft, den restlichen Gewerbebetrieben sowie dem lokalen Handwerk trat zunehmend die Industrie als vierter Wirtschaftszweig in Erscheinung. Produziert wurde vor allem Bier. Die…

Durchschnittliche Höhe: 331 m

Gerbrunn

Deutschland > Bayern > Landkreis Würzburg

Durchschnittliche Höhe: 254 m

Traunstein

Deutschland > Bayern > Landkreis Traunstein

Traunstein liegt etwa zehn Kilometer östlich des Chiemsees und 15 km nördlich der Chiemgauer Alpen auf einer Höhe von 597 m ü. NHN. Die Stadt wird in ihren östlichen Teilen vom Fluss Traun durchflossen. Im Südosten liegt der Ort Hochberg, der zugleich der Traunsteiner Hausberg ist. Südlich von…

Durchschnittliche Höhe: 601 m

Westheim

Deutschland > Bayern > Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen

Westheim liegt im Westen des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen in der Region Westmittelfranken, rund 14 Kilometer Luftlinie südwestlich von Gunzenhausen und nahe dem Mittelgebirge Hahnenkamm, einem Höhenzug der Fränkischen Alb. Größere Orte in der Nähe sind Wassertrüdingen (6 km) und Oettingen (7…

Durchschnittliche Höhe: 477 m

Münchener Straße

Deutschland > Bayern > Ingolstadt

Durchschnittliche Höhe: 368 m

Hafenpreppach

Deutschland > Bayern > Landkreis Haßberge

Durchschnittliche Höhe: 348 m

Niedermirsberg

Deutschland > Bayern > Landkreis Forchheim > Ebermannstadt

Das im Süden der Heiligenstädter Flächenalb gelegene Pfarrdorf befindet sich etwa drei Kilometer westnordwestlich des Ortszentrums von Ebermannstadt auf einer Höhe von 349 m ü. NHN.

Durchschnittliche Höhe: 434 m

Kühberg

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu > Blaichach > Blaichach

Durchschnittliche Höhe: 828 m

87471

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu > Durach > Oberhof

Durchschnittliche Höhe: 785 m

Geslau

Deutschland > Bayern > Landkreis Ansbach

Geslau liegt im Naturpark Frankenhöhe etwa 10 km östlich von Rothenburg ob der Tauber. Durch die Gemeinde fließt der Kreuthbach.

Durchschnittliche Höhe: 459 m

Oberstdorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu

Oberstdorf, die südlichste Gemeinde Deutschlands, liegt im Oberstdorfer Becken im Illertal, in den Allgäuer Alpen. Der Illerursprung liegt bei Oberstdorf. Mit einer Ausdehnung von 230 km² ist Oberstdorf nach der Landeshauptstadt München und Lenggries flächenmäßig die drittgrößte Gemeinde im Freistaat…

Durchschnittliche Höhe: 1.490 m

Burgwindheim

Deutschland > Bayern > Landkreis Bamberg

Durchschnittliche Höhe: 355 m

Maria-Thann

Deutschland > Bayern > Landkreis Lindau > Hergatz

Durchschnittliche Höhe: 610 m

Rottenburg a. d. Laaber

Deutschland > Bayern > Landkreis Landshut

Durchschnittliche Höhe: 453 m

Kümmersbruck

Deutschland > Bayern > Landkreis Amberg-Sulzbach

Durchschnittliche Höhe: 421 m

Freystadt

Deutschland > Bayern > Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz

2017 gab es in Freystadt 1782 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze. Von der Wohnbevölkerung standen 3966 Personen in einer versicherungspflichtigen Tätigkeit, so dass die Zahl der Auspendler um 2184 Personen höher war als die der Einpendler.

Durchschnittliche Höhe: 436 m

Iggensbach

Deutschland > Bayern > Landkreis Deggendorf

Durchschnittliche Höhe: 384 m

Schneckenlohe

Deutschland > Bayern > Landkreis Kronach

Durchschnittliche Höhe: 335 m

Chiemsee

Deutschland > Bayern > Landkreis Traunstein

Der Chiemsee-Radweg ist ca. 59 km lang und überwindet ca. 150 Höhenmeter. Der Chiemsee-Radweg für normale bis sportliche Radler und E-Bikes geeignet. Dieser bietet auch in regelmäßigen Abständen E-Bike-Ladestationen an.

Durchschnittliche Höhe: 525 m

Niedersonthofen

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu

Durchschnittliche Höhe: 826 m

94353

Deutschland > Bayern > Landkreis Straubing-Bogen > Haibach > Hartmannsgrub

Durchschnittliche Höhe: 558 m

Steinheim

Deutschland > Bayern > Memmingen

Steinheim liegt bei der Jahresdurchschnittstemperatur und der Niederschlagsmenge im Durchschnitt der gemäßigten Zone, wobei die Niederschläge meist etwas höher und die Tiefsttemperaturen etwas niedriger ausfallen. Der kälteste Monat ist der Januar mit einer durchschnittlichen Tagestiefsttemperatur von…

Durchschnittliche Höhe: 587 m

Friesenhausen

Deutschland > Bayern > Landkreis Haßberge

Durchschnittliche Höhe: 308 m

Miesenbach

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu > Weidach

Durchschnittliche Höhe: 722 m

Haggen

Deutschland > Bayern > Landkreis Lindau

Durchschnittliche Höhe: 627 m

Wildsteig

Deutschland > Bayern > Landkreis Weilheim-Schongau

Durchschnittliche Höhe: 948 m

94336

Deutschland > Bayern > Landkreis Straubing-Bogen > Starzenberg

Durchschnittliche Höhe: 388 m

Coburg

Deutschland > Bayern > Coburg > Coburg

Die nächsten Großstädte sind Erfurt, etwa 80 km Luftlinie nördlich, Würzburg, etwa 90 km südwestlich, sowie Erlangen und Nürnberg, etwa 75 bzw. 90 km südlich. Die Höhenlage des Marktplatzes ist 296 m ü. NN, die der Veste 451 m ü. NN.

Durchschnittliche Höhe: 337 m

Kaufbeuren

Deutschland > Bayern > Kaufbeuren > Kaufbeuren

Acht Meter Durchmesser hat der Adventskranz in Kaufbeuren. Der nach den Angaben von Kaufbeuren Marketing größte echte Adventskranz der Welt, der aus echten Tannenzweigen besteht, ist vom Ersten Advent bis zum Dreikönigstag am Neptunbrunnen der Stadt Kaufbeuren aufgebaut. Die Wachskerzen des Kranzes haben…

Durchschnittliche Höhe: 730 m

91235

Deutschland > Bayern > Landkreis Nürnberger Land > Hartenstein

Durchschnittliche Höhe: 466 m

95359

Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach > Kasendorf

Durchschnittliche Höhe: 429 m

Azendorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach

Durchschnittliche Höhe: 485 m

Krondorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Schwandorf > Schwandorf

Durchschnittliche Höhe: 376 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •