Topografische Karte Latemar-Gruppe
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Latemar-Gruppe
Die Ansicht des Latemarmassivs vom Karersee aus zählt zu den bekanntesten Landschaftsbildern der Dolomiten. Dennoch ist das Gebirge selbst nur wenig für den Tourismus erschlossen und zählt zu den einsamsten Gebirgsgruppen der Dolomiten. Ein Grund dafür ist das im Gegensatz zur benachbarten Rosengartengruppe sehr brüchige Gestein, aufgrund dessen der Latemar für den Klettersport kaum von Bedeutung ist. Von den höheren Latemargipfeln ist nur die Latemarspitze durch einen markierten Steig erschlossen und wird häufig bestiegen. Eine der bekanntesten Touren des Latemar ist die Überschreitung des Massivs vom Reiterjoch über die Latemarspitze bis zum Karersee, die entweder auf einem markierten Wanderweg oder seit 1981 auch auf einem Klettersteig durchgeführt werden kann. Auch der Diamantiditurm kann im Zuge dieser Tour bestiegen werden.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Somrabbi
Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Piazzola
Durchschnittliche Höhe: 1.721 m

Passo Tonale
Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Vermiglio
Auf dem Pass steht ein italienisches Kriegsdenkmal (Monumento Ossario) von 1936, eine Kirche, eine Ausbildungskaserne der Alpini sowie zahlreiche touristische Einrichtungen, darunter mehrere Lifte und Seilbahnen. Südwestlich der Passhöhe liegt das NATURA 2000 Schutzgebiet Torbiera del Tonale, ein 62 ha…
Durchschnittliche Höhe: 2.064 m

Fleimstal
Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Predazzo
Durchschnittliche Höhe: 1.637 m

Nanno
Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Ville d'Anaunia
Nanno liegt etwa 28 Kilometer nordnordwestlich von Trient auf einer Höhe von 565 m.s.l.m. auf der orographisch linken Talseite des Nonstals inmitten von Apfelplantagen. Östlich von Nanno fließt der Noce vorbei. Die Gemeinde gehörte zur Talgemeinschaft Comunità della Val di Non. Zu ihr gehörte die…
Durchschnittliche Höhe: 534 m

Sankt Maria im Pein
Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient
Madonna di Campiglio (deutsch veraltet Sankt Maria im Pein) ist eine italienische Ortschaft im Trentino, rund 30 Kilometer nordwestlich von Trient und 60 km nördlich vom Gardasee (Luftlinie). In einer von Nordwinden geschützten Talsenke zwischen der Brenta-Gruppe und der vergletscherten…
Durchschnittliche Höhe: 1.744 m

Trient
Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Trient
Die Stadt liegt, umgeben von Bergen, im Etschtal direkt an der Etsch, 55 km südlich von Bozen und 100 km nördlich von Verona. Ihr Zentrum befindet sich auf einer Höhe von 194 m ü. NHN. Das Gemeindegebiet erstreckt sich über eine Fläche von 158 km².
Durchschnittliche Höhe: 970 m

Brevine
Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Tione di Trento > Brevine
Durchschnittliche Höhe: 872 m