Topografische Karte Nationalpark Bayerischer Wald
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Nationalpark Bayerischer Wald
Der Bayerische Wald liegt an der Grenze zwischen dem maritim geprägten Klima Westeuropas und dem Kontinentalklima Osteuropas. Teilweise steht er noch unter dem Einfluss atlantischer Westwinde, teilweise dominieren hier bereits kontinentale Südostströmungen. Im Sommer liegt das Gebiet häufig an der Ostflanke westlicher Hochdruckgebiete. Am von Nordwesten nach Südosten reichenden Gebirgskamm stauen sich von Westen heranziehende Schlechtwetterfronten und feuchte Luft aus dem Mittelmeerraum. Dies führt zu Niederschlagsmaxima im Juli und Dezember/Januar. Im Winter liegt das Gebiet häufig unter dem Einfluss kontinentaler Hochdruckgebiete. Das Klima des inneren Bayerischen Waldes ist also von kalten, schneereichen Wintern und kurzen, relativ warmen Sommern geprägt. In den Hochlagen kommen im Winter regelmäßig Schneehöhen von über einem Meter vor, in Extremfällen können sie drei bis vier Meter erreichen.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Großer Arbersee
Deutschland > Bayern > Landkreis Regen > Bayerisch Eisenstein
Durchschnittliche Höhe: 1.066 m

Silberberg
Deutschland > Bayern > Landkreis Regen > Bodenmais
Der Silberberg ist ein 955 m ü. NHN hoher Berg, der sich unmittelbar östlich über der Ortschaft Bodenmais im Bayerischen Wald erhebt. Seine Höhe ist zwar bescheiden, durch den felsigen Doppelgipfel gehört er dennoch zu den markantesten Bergen der Umgebung und bietet dadurch einen weiten Ausblick.
Durchschnittliche Höhe: 781 m

Reinhartsmais
Deutschland > Bayern > Landkreis Regen > Regen
Aden | Augrub | Bärndorf | Bettmannsäge | Dreieck | Ebenhof | Ecklend | Edhof | Eggenried | Finkenried | Frauenmühle | Großseiboldsried | Huberhof | Kagerhof | Kattersdorf | Kerschlhöh | Kleinseiboldsried | Kreuzerhof | Kühhof | March | Maschenberg | Matzelsried | Metten | Neigerhöhe | Neigermühle |…
Durchschnittliche Höhe: 604 m

Großer Arber
Deutschland > Bayern > Landkreis Regen > Bayerisch Eisenstein
Der Große Arber (tschechisch Velký Javor) ist mit 1455,5 m ü. NHN der höchste Berg des Böhmerwaldes / Bayerischen Waldes und von Niederbayern. Er ist zudem der höchste Berg Bayerns außerhalb der Alpen und nach dem Feldberg der zweithöchste Berg Deutschlands außerhalb der Alpen. Außerdem stellt ein…
Durchschnittliche Höhe: 1.141 m

Barthlbühl
Deutschland > Bayern > Landkreis Regen > Grafenried > Barthlbühl
Durchschnittliche Höhe: 587 m