Topografische Karte Buchendorf
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Buchendorf
In der Biber, am nordöstlichen Rand Buchendorfs, findet man eine der am besten erhaltenen Viereckschanzen der späten Latènezeit (2. Jhd. v. Chr., sogenannte Kelten- oder Römerschanze), die Viereckschanze Buchendorf. Die Anlage ist fast quadratisch umgeben von Erdwällen mit ca. 2,6 m Höhe und misst etwa 110–120 m Seitenlänge. 1945 wurden hier Scheinwerfer der örtlichen Flak in Stellung gebracht, was nicht ohne Spuren blieb.