Geolokalisieren

Topografische Karte Thônes

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Thônes

Östlich von Fier und Nom erhebt sich die teils bewaldete, teils mit Wiesen und Weiden bestandene Höhe des Colomban (1734 m). Die östliche Grenze markiert der mit einer Seilbahn erreichbare Aussichtspunkt Pointe de Beauregard (1644 m). Direkt nördlich von Thônes steigt der steile Grat des Grand Biollay an, der nach Nordosten in den Mont Lachat (2020 m) übergeht. Die nördliche Gemeindegrenze verläuft auf dem Kamm der Pointe de la Québlette (1913 m), die sich parallel zum Mont Lachat erstreckt. Dazwischen liegt die Talkerbe des Nant de Thuy, eines kurzen rechten Zuflusses des Fier. Der gesamte südwestliche Gemeindeteil wird vom Tal des Malnant eingenommen. Dieses tief in das Massiv der Tournette eingeschnittene Tal wird im Osten von der Montagne de Cotagne (im Rocher de Belchamp 1859 m), im Westen vom Kamm des Dent du Cruet (1833 m) und im Süden von den Kalkfelsen der Tournette gesäumt. Mit 2280 m wird hier die höchste Erhebung von Thônes erreicht.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Thônes, Höhe, Relief.

Ort: Thônes, Annecy, Hochsavoyen, Auvergne-Rhone-Alpen, Metropolitanes Frankreich, 74230, Frankreich (45.82958 6.25775 45.93700 6.40805)

Durchschnittliche Höhe: 1.181 m

Minimale Höhe: 544 m

Maximale Höhe: 2.265 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Le Buet

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen > Vallorcine > Le Buet

Durchschnittliche Höhe: 1.767 m