Topografische Karten Auvergne-Rhone-Alpen
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.
Thônes
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen
Östlich von Fier und Nom erhebt sich die teils bewaldete, teils mit Wiesen und Weiden bestandene Höhe des Colomban (1734 m). Die östliche Grenze markiert der mit einer Seilbahn erreichbare Aussichtspunkt Pointe de Beauregard (1644 m). Direkt nördlich von Thônes steigt der steile Grat des Grand Biollay an,…
Durchschnittliche Höhe: 1.181 m
Manigod
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen
Die Fläche des 44,12 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt der Bornes-Alpen und den gesamten oberen Einzugsbereich des Fier. Dieser entspringt am Nordabhang des Mont Charvin und fließt zunächst nach Norden und dann nach Westen durch das Vallée de Manigod, ein charakteristisches Kerbtal mit…
Durchschnittliche Höhe: 1.232 m
La Clusaz
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen
Die Mulde von La Clusaz wird gegen Westen von den ausgedehnten Alpweiden im Bereich der Pointe de Beauregard (1647 m) flankiert. Im Norden trennt die Höhe der Tête du Danay (1730 m) den Talkessel vom nördlich gelegenen Tal des Borne. Der breite Sattel von Les Confins (1410 m), auf dem auch der Bergsee Lac…
Durchschnittliche Höhe: 1.377 m
Samoëns
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen
Die Fläche des 97,29 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen stark reliefierten Abschnitt der Savoyer Alpen. Das Gebiet wird von Südosten nach Nordwesten vom Giffre durchquert, der in einem weiten Tal mit rund 1,5 km breitem flachen Talboden fließt. Bei Samoëns nimmt der Giffre von Süden den Wildbach…
Durchschnittliche Höhe: 1.448 m
La Léchère
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen
Der Talboden ist durchgängig bebaut, während die aus dem Tal aufsteigenden Steilhänge dicht bewaldet sind und durch verschiedene Seitentäler untergliedert werden. Diese sind im Beaufortain (Ostseite) die Täler des Torrent de Glaize und des Grand Nant de Naves. Auf der gegenüberliegenden Seite entwässern…
Durchschnittliche Höhe: 1.404 m
Massiac
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Cantal
Der Ort liegt im Tal auf 530 Meter und ist mit einer mittleren Niederschlagsmenge von 676 mm/Jahr eher trocken. Bei einer mittleren Jahrestemperatur von 10 °C ist es trotz starken jährlichen Ausschlägen relativ mild, dies im Kontrast zur Umgebung, die vom Höhenklima geprägt ist.
Durchschnittliche Höhe: 721 m
Ardèche
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen
Das zum Zentralmassiv gehörende Département Ardèche grenzt an die Départements Drôme, Vaucluse, Gard, Lozère, Haute-Loire, Loire und Isère. Es liegt in einer Höhe zwischen ca. 120 m (Rhônetal) und 1753 m (Mont Mézenc). Im Gebiet der Ardèche fällt zwar ausreichend Regen, doch aufgrund des…
Durchschnittliche Höhe: 639 m
Demi-Quartier
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen
Die Fläche des 8,90 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt der Savoyer Alpen. Das Hauptsiedlungsgebiet liegt in der offenen Talsenke von Megève, die von Südwesten nach Nordosten ausgerichtet ist und zur Arve entwässert wird. Auf beiden Seiten wird die Talsenke von sanft geneigten Hängen…
Durchschnittliche Höhe: 1.282 m
Glières-Val-de-Borne
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen
Glières-Val-de-Borne liegt etwa 29 Kilometer (Luftlinie) nordöstlich von Annecy in den Savoyer Voralpen, im Bornes-Massiv, das vom gleichnamigen Fluss Borne durchquert wird. Das Gemeindegebiet erstreckt sich von der Hauptbesiedelung im Talgrund an der Départementsstraße D 12 bis zu den Gebirgsketten mit…
Durchschnittliche Höhe: 1.359 m
Polminhac
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Cantal
Der Ort Polminhac liegt in einer Höhe von ca. 660 m ü. d. M. am Fluss Cère, sein Zufluss Mamou entspringt im nordwestlichen Gemeindegebiet. Die Entfernung nach Aurillac beträgt ca. 15 km (Fahrtstrecke) in westlicher Richtung.
Durchschnittliche Höhe: 846 m
Le Crouzet de Meyzous
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Haute-Loire > Le Monastier-sur-Gazeille
Durchschnittliche Höhe: 1.025 m
Puy Mary
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Cantal > Le Falgoux
Der Puy Mary ist der zweithöchste Gipfel der Monts du Cantal im Zentralmassiv. Er liegt auf einer Höhe von 1783 m auf dem Gebiet der Gemeinde Le Claux. Der Berg ist vulkanischen Ursprungs.
Durchschnittliche Höhe: 1.413 m
Challex
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ain
Challex liegt auf 485 m, etwa 14 Kilometer westlich der Stadt Genf (Luftlinie). Das Winzerdorf erstreckt sich im Südwesten des Pays de Gex an aussichtsreicher Lage am Südabhang eines Höhenrückens über der Talniederung der Rhône, östlich des Juras, im Genfer Becken nahe der Staatsgrenze zur Schweiz.
Durchschnittliche Höhe: 434 m
Le Jaladis
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Puy-de-Dôme > Condat-lès-Montboissier
Durchschnittliche Höhe: 828 m
Les Belleville
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen > Les Belleville
Durchschnittliche Höhe: 1.919 m
Caseblanche
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Savoyen > Les Belleville > Caseblanche
Durchschnittliche Höhe: 1.637 m
Voreppe
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère
Gelegen in den französischen Alpen, ist Voreppe zwischen den Gebirgszügen des Vercors (2.341 Meter) und der Chartreuse (2.087 Meter) eingebettet im Tal der Isère. Das Gemeindegebiet liegt teilweise im Regionalen Naturpark Chartreuse. Vor Ort herrscht – bedingt durch die angrenzenden Gebirgszüge – ein…
Durchschnittliche Höhe: 510 m
Bourg-en-Bresse
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ain > Bourg-en-Bresse
Durchschnittliche Höhe: 238 m
Aussac
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Haute-Loire > Alleyras > Aussac
Durchschnittliche Höhe: 860 m
Saint-Julien-en-Vercors
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Drôme > Saint-Julien-en-Vercors
Durchschnittliche Höhe: 1.029 m
Charlieu
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Loire > Charlieu > Charlieu
Charlieu liegt in einer Höhe von etwa 275 Metern ü. d. M. auf dem Nordufer des Flusses Sornin, in den hier der Bezo einmündet. Die Stadt Mâcon befindet sich etwa 75 Kilometer (Fahrtstrecke) nordöstlich; Roanne liegt etwa 20 Kilometer südwestlich. Der sehenswerte Ort Saint-Julien-de-Jonzy liegt etwa elf…
Durchschnittliche Höhe: 311 m
Rochefort-Montagne
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Puy-de-Dôme > Rochefort-Montagne
Durchschnittliche Höhe: 1.013 m
Le Buet
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen > Vallorcine > Le Buet
Durchschnittliche Höhe: 1.767 m
Saint-Germain-l'Herm
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Puy-de-Dôme > Saint-Germain-l'Herm
Durchschnittliche Höhe: 1.033 m
Aubenas
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ardèche > Aubenas
Der Name Aubenas leitet sich vom lateinischen Wort Alb ab, was Wurzel bedeutet, aber in diesem Fall auch als Beschreibung der Anhöhe dient, auf der Aubenas erbaut wurde (vgl. lat. Albenate). Das Kalksteinplateau, auf dem Aubenas liegt, biete einen weitläufigen Rundblick über das Tal der Ardèche.
Durchschnittliche Höhe: 251 m
Archamps
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen > Archamps
Die Fläche des 10,72 km² großen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Genevois. Die nördliche Grenze verläuft am Rand der Ebene des Genfer Beckens in einer Senke, welche die Talniederungen der Drize im Osten und der Arande im Westen verbindet. Von hier erstreckt sich das Gemeindeareal südwärts auf…
Durchschnittliche Höhe: 794 m
Medeyrolles
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Puy-de-Dôme > Medeyrolles
Durchschnittliche Höhe: 910 m
Mézilhac
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ardèche > Mézilhac
Der Ort befindet sich im südöstlichen Zentralmassiv auf über 1100 Metern Höhe auf dem Gebirgspass Col de Mézilhac zwischen Aubenas und Le Cheylard, an der Kreuzung mehrerer lokaler Verbindungsstraßen. Die Volane, ein Zufluss der Ardèche, entspringt auf dem Gebiet der Gemeinde.
Durchschnittliche Höhe: 1.101 m
Dore-l'Église
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Puy-de-Dôme > Dore-l'Église
Durchschnittliche Höhe: 723 m
Astet
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Ardèche > Astet
Der Tourismus ist sehr bedeutend für die Gemeinde Astet. Sie ist Teil des Regionalen Naturparks Monts d’Ardèche. Um den Ort herum befindet sich ein etwa 2000 Hektar großes Waldgebiet inmitten der Cevennen. In den höheren Lagen befinden sich Weideflächen und die Skistation Croix-de-Bauzon. Im Ort…
Durchschnittliche Höhe: 1.273 m
Usson-en-Forez
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Loire > Usson-en-Forez
Durchschnittliche Höhe: 908 m
Saint-Georges-en-Couzan
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Loire > Saint-Georges-en-Couzan
Durchschnittliche Höhe: 747 m
Craponne-sur-Arzon
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Haute-Loire > Craponne-sur-Arzon
Durchschnittliche Höhe: 929 m
Saint-Jean-d'Aubrigoux
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Haute-Loire > Saint-Jean-d'Aubrigoux
Durchschnittliche Höhe: 973 m
Lyon
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Métropole de Lyon
Betroffen waren vor allem die Bahnstrecke vom Gare de la Mouche zur Perrachebahn sowie der Sektor des Gare de Vaise. Da die Bombardements aus großer Höhe stattfanden und wenig präzise waren, verursachten sie zahlreiche Kollateralschäden, vor allem entlang der Avenue Berthelot und bei Vaise. Auch die…
Durchschnittliche Höhe: 210 m
Les Contamines-Montjoie
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Les Contamines-Montjoie
Durchschnittliche Höhe: 2.161 m
La Sure en Chartreuse
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > La Sure en Chartreuse
Durchschnittliche Höhe: 970 m
Sainte-Foy-Tarentaise
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Sainte-Foy-Tarentaise
Durchschnittliche Höhe: 2.135 m
Saint-Pierre-la-Bourlhonne
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Saint-Pierre-la-Bourlhonne
Durchschnittliche Höhe: 990 m
Pralognan-la-Vanoise
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Pralognan-la-Vanoise
Durchschnittliche Höhe: 2.460 m