Topografische Karte Gutsbezirk Kaufunger Wald
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Über diese Karte
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Hohestein
Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis > Bad Sooden-Allendorf
Durchschnittliche Höhe: 398 m

Kammerbach
Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis > Bad Sooden-Allendorf
Durchschnittliche Höhe: 333 m

Schwimmbad Datterode
Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis > Datterode
Durchschnittliche Höhe: 318 m

Reichensachsen
Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis
Seit mehr als 50 Jahren findet in Reichensachsen das Wichtelfest statt. Der Termin ist normalerweise das dritte Wochenende im Juni. Höhepunkt der fünftägigen Feierlichkeiten ist der sonntägliche große Festzug. Montag morgens bis spät in die Nacht findet der traditionelle Frühschoppen im Zelt statt.
Durchschnittliche Höhe: 226 m

Aussichtspunkt Heiligenberg
Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis > Weißenbach
Durchschnittliche Höhe: 509 m

Ausichtspunkt Dornbergpass
Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis > Weißenbach
Durchschnittliche Höhe: 403 m

Ellershausen
Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis > Bad Sooden-Allendorf
Durchschnittliche Höhe: 228 m

Mittelgebirgsschwelle
Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis > Ziegenhagen
Westlich des Oberrheins schließlich schließt sich der Mittelgebirgsschwelle südlich das Nordfranzösische Schichtstufenland an, das in der Pfalz rund um die Höhenzüge Nordpfälzer Bergland und Pfälzerwald auch deutschen Boden einnimmt.
Durchschnittliche Höhe: 445 m

Oetmannshausen
Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis > Oetmannshausen
Durchschnittliche Höhe: 252 m

Aussichtsturm Ziegenküppel
Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis > Thurnhosbach
Durchschnittliche Höhe: 346 m

Schloss Rothestein
Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis > Bad Sooden-Allendorf (Kernstadt)
Das Schloss Rothestein bei Bad Sooden-Allendorf ist eine neogotische Schlossanlage an der westlichen Abdachung des Höhenzuges Gobert im Werra-Meißner-Kreis in Hessen (Deutschland). Der Name leitet sich vom roten Sandstein des Bergs ab, auf dem das Schloss steht.
Durchschnittliche Höhe: 279 m

Kleinalmerode
Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis > Kleinalmerode
Durchschnittliche Höhe: 293 m

Ermschwerd
Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis > Witzenhausen > Ermschwerd
Durchschnittliche Höhe: 199 m

Rommerode
Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis > Großalmerode > Rommerode
Durchschnittliche Höhe: 469 m

Rittmannshausen
Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis > Ringgau > Rittmannshausen
Der Ort Ridanßhusen wurde bereits im Jahre 1195 erstmals erwähnt, als Papst Coelestin III. das Kloster Germerode unter seinen Schutz stellte, dieses Dokument existiert aber nur noch als Abschrift, diesem Dokument folgt ein Vertrag – mit Nennung des Ortsnamens in der Schreibweise Ritandishusen (Siedlung…
Durchschnittliche Höhe: 369 m

Dudenrode
Deutschland > Hessen > Werra-Meißner-Kreis > Bad Sooden-Allendorf
Durchschnittliche Höhe: 401 m