Geolokalisieren

Topografische Karte Bergdietikon

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Bergdietikon

Die Gemeinde Bergdietikon setzt sich aus den Dörfern Baltenschwil (450 m ü. M.), Bernold (500 m ü. M.) und Kindhausen (581 m ü. M.) sowie den Weilern Gwinden (530 m ü. M.), Herrenberg (618 m ü. M.), Oberschönenberg (671 m ü. M.) und Unterschönenberg (591 m ü. M.) zusammen. Diese Siedlungen liegen verstreut am östlichen Abhang des Heitersbergs oberhalb der im Limmattal gelegenen Zürcher Gemeinde Dietikon. Im Nordwesten befindet sich auf einer Höhe von 667 Metern der von steilen, bewaldeten Hängen umgebene Egelsee, der grösste ganz auf Aargauer Boden gelegene natürliche See. Das Gemeindegebiet wird vom Dönibach durchflossen und erstreckt sich im Südosten in das Reppischtal.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Bergdietikon, Höhe, Relief.

Ort: Bergdietikon, Bezirk Baden, Aargau, 8962, Schweiz (47.37051 8.35773 47.40389 8.40076)

Durchschnittliche Höhe: 529 m

Minimale Höhe: 385 m

Maximale Höhe: 781 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Rütihof

Schweiz > Aargau > Bezirk Baden > Baden

Durchschnittliche Höhe: 406 m

Baldegg

Schweiz > Aargau > Bezirk Baden > Baden

Durchschnittliche Höhe: 453 m

Nussbaumen

Schweiz > Aargau > Bezirk Baden

Durchschnittliche Höhe: 475 m

Dättwil

Schweiz > Aargau > Bezirk Baden > Baden

Durchschnittliche Höhe: 456 m

Hausen

Schweiz > Aargau > Bezirk Baden > Bellikon

Durchschnittliche Höhe: 566 m

Lägeren Burghorn

Schweiz > Aargau > Bezirk Baden > Wettingen

Durchschnittliche Höhe: 603 m