Topografische Karten Thüringen
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Schöngleina
Deutschland > Thüringen > Saale-Holzland-Kreis
Schöngleina liegt an der Landesstraße L 1075 zwischen Jena (im Westen) und Bad Klosterlausnitz (im Osten), südöstlich des Höhenzuges Wöllmisse.
Durchschnittliche Höhe: 300 m

Oberhof
Deutschland > Thüringen > Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Oberhof liegt im Thüringer Wald, einem Mittelgebirge, in etwa 815 Metern Höhe. Südlich des Ortes verläuft der Rennsteig, der den Kamm des Gebirges darstellt. Die Stadt liegt auf einer Hochfläche, weshalb es im bebauten Gebiet keine großen Höhenunterschiede gibt. Direkt ans Stadtgebiet grenzt südlich…
Durchschnittliche Höhe: 749 m

Schmiedebach
Deutschland > Thüringen > Landkreis Saalfeld-Rudolstadt > Lehesten
Durchschnittliche Höhe: 590 m

Weimar
Auf einer Anhöhe südlich von Weimar, nahe dem Belvederer Schloss, wurden im Jahr 2020 Überreste einer Siedlung der Stichbandkeramik, also aus der 1. Hälfte des 5. Jahrtausends v. Chr. entdeckt. Die Siedlung lag am Südrand des Verbreitungsgebietes dieser frühbäuerlichen Kultur. Neben Siedlungs- und…
Durchschnittliche Höhe: 300 m

Dreba
Deutschland > Thüringen > Saale-Orla-Kreis > Neustadt an der Orla
Das im Jahre 2000 als Naturschutzreservat endgültig geschützte „Dreba–Plothener–Teichgebiet“ zählt zu den landschaftlichen und naturkundlichen Perlen des Naturparks Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale. Das größte zusammenhängende Teichgebiet in Thüringen ist nicht nur aufgrund seiner Vielfalt…
Durchschnittliche Höhe: 483 m

Hildburghausen
Deutschland > Thüringen > Landkreis Hildburghausen
Hildburghausen ist eine fränkische Siedlung aus der Zeit vor 900 und wurde 1234 als „Hilteburgehusin“ oder „Villa Hilperti“ erstmals urkundlich erwähnt. Bis zu diesem Jahr gehörte es den Grafen von Henneberg-Botenlauben; der als Urkunde überlieferte Kaufvertrag regelte die Bedingungen für die…
Durchschnittliche Höhe: 429 m

Galgenberg
Deutschland > Thüringen > Landkreis Nordhausen > Heringen/Helme
Durchschnittliche Höhe: 211 m

Schirnrod
Deutschland > Thüringen > Landkreis Hildburghausen > Eisfeld
Bockstadt-Herbartswind (mit Bockstadt und Herbartswind) | Eisfeld | Harras | Heid | Hirschendorf | Sachsenbrunn (mit Friedrichshöhe, Saargrund, Schirnrod, Sophienau, Stelzen, Tossenthal und Weitesfeld) | Waffenrod/Hinterrod (mit Waffenrod und Hinterrod)
Durchschnittliche Höhe: 604 m

Ilmenau
Deutschland > Thüringen > Ilm-Kreis
Ilmenau liegt auf einer Höhe von etwa 500 m ü. NN am nordöstlichen Rand des Thüringer Waldes.
Durchschnittliche Höhe: 604 m

Apolda
Deutschland > Thüringen > Landkreis Weimarer Land
Apolda liegt auf rund 205 Meter Höhe in der östlichen Mitte Thüringens an der Regionsgrenze zu Ostthüringen und etwa zehn Kilometer südlich der Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt. Apolda ist mit einer Fläche von 46,17 Quadratkilometern in eine flachhügelige Kulturlandschaft am Rande des Thüringer Beckens…
Durchschnittliche Höhe: 225 m

Artern
Deutschland > Thüringen > Kyffhäuserkreis
Artern liegt an einem Bogen der Unstrut, die die Stadt von Südwesten nach Südosten durchfließt. Unterhalb von Artern mündet die Helme in die Unstrut ein. Bedingt durch die Lage an diesen Flüssen ist das Gebiet um Artern sehr flach und fruchtbar. Umgeben ist das Becken zwischen Goldener und Diamantener Aue…
Durchschnittliche Höhe: 131 m

Erfurt
Erfurt liegt am Südrand des Thüringer Beckens, im weiten Tal der Gera, eines Zuflusses der Unstrut. Im Süden wird das Stadtgebiet von den bewaldeten Höhen des Steigerwalds umgrenzt. Die größte Ausdehnung des Stadtgebiets beträgt von Nord nach Süd 21 km und von Ost nach West 22,4 km. Durch die Lage der…
Durchschnittliche Höhe: 251 m

Crawinkel
Deutschland > Thüringen > Landkreis Gotha > Ohrdruf
Zu Crawinkel bemerkt Galletti in seiner topographisch-historischen Beschreibung des Gothaer Herzogtums von 1780.
Durchschnittliche Höhe: 536 m

Thüringer Wald
Der Thüringer Wald ist ein bis 982,9 m ü. NHN hohes (Großer Beerberg) und gut 1000 Quadratkilometer großes waldreiches Mittelgebirge im Freistaat Thüringen (Deutschland). Im engeren Sinn ist damit nur das etwa 70 Kilometer lange und 20 Kilometer breite Kammgebirge zwischen dem Werratal bei Eisenach und…
Durchschnittliche Höhe: 447 m

Körner
Deutschland > Thüringen > Unstrut-Hainich-Kreis
Körner ist eine ländliche Gemeinde im Unstrut-Hainich-Kreis in Thüringen (Deutschland). Erfüllende Gemeinde für Körner ist die Stadt Nottertal-Heilinger Höhen.
Durchschnittliche Höhe: 258 m

Eisenach
Deutschland > Thüringen > Eisenach
Im Süden und Südwesten steigt der Thüringer Wald steil auf Höhen bis über 400 m ü. NN an. Dort bildet der Rennsteig zwischen der Hohen Sonne und dem Vachaer Stein die Südgrenze des Stadtgebiets. Mit 460 m ü. NN ist eine Felskuppe an der Weinstraße am Kleinen Drachenstein der höchste Punkt des…
Durchschnittliche Höhe: 298 m

Schleusegrund
Deutschland > Thüringen > Landkreis Hildburghausen
Zentrales Dorf der Gemeinde ist Schönbrunn, welches 1950 durch Zusammenlegung der Dörfer Schönau, Gabel, Unterneubrunn und Oberneubrunn entstand und sich über etwa 3,5 Kilometer in den Tälern von Schleuse und Neubrunn erstreckt. Oberhalb dieses Dorfes liegt die Talsperre Schönbrunn. Weiterhin gehört das…
Durchschnittliche Höhe: 648 m

Bleicherode
Deutschland > Thüringen > Bleicherode
Bereits in vor- und frühgeschichtlicher Zeit war die Umgebung von Bleicherode besiedelt, wovon noch heute Reste von Wallanlagen auf den umgebenden Bergen zeugen. So trägt der Lorenzenberg eine umfangreiche Wallanlage. Funde stammen aus dem frühen bis hohen Mittelalter und der frühen Neuzeit. In diese…
Durchschnittliche Höhe: 297 m

Heilbad Heiligenstadt
Deutschland > Thüringen > Heilbad Heiligenstadt
Südlich von Heiligenstadt erhebt sich im bis 467,2 m hohen Heiligenstädter Stadtwald, der zum Nordteil des Naturparks Eichsfeld-Hainich-Werratal gehört, der Iberg (453,2 m ü. NN). Im Stadtwald liegt auf der Elisabethhöhe eine frühmittelalterliche, drei Hektar große Wallanlage, die wahrscheinlich als…
Durchschnittliche Höhe: 365 m