Geolokalisieren

Topografische Karten Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Murnau am Staffelsee

Deutschland > Bayern > Landkreis Garmisch-Partenkirchen

1923 nahmen zahlreiche Bürger des Ortes am Hitlerputsch in München teil und erhielten dafür den sogenannten Blutorden. Bei den Reichstagswahlen 1924 erhielten die sonst in Deutschland (Weimarer Republik) damals noch chancenlosen Nationalsozialisten nahezu 33 Prozent der Murnauer Stimmen. Von 1923 bis 1933…

Durchschnittliche Höhe: 670 m

Zugspitze

Deutschland > Bayern > Landkreis Garmisch-Partenkirchen > Grainau

Die Zugspitze ist mit einer Höhe von 2962 Metern (Ostgipfel) der höchste Berg des Zugspitzmassivs. Dieser Wert nach dem Amsterdamer Pegel wird als offizielle Höhe vom Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung genannt. Nach dem in Österreich verwendeten 27 cm tiefer liegenden Triester Pegel…

Durchschnittliche Höhe: 2.300 m

Kranzbach

Deutschland > Bayern > Landkreis Garmisch-Partenkirchen > Krün

Durchschnittliche Höhe: 1.066 m

Eibsee

Deutschland > Bayern > Landkreis Garmisch-Partenkirchen > Grainau

Im Nordosten ist der 4,8 ha große und 26 Meter tiefe Untersee durch eine 50 Meter breite und nur 0,5 Meter tiefe Engstelle vom Hauptteil des Sees, dem Weitsee mit seinen 172 ha, fast völlig abgetrennt. Über eine kleine Brücke an dieser Engstelle führt ein Wanderweg entlang des Eibsee-Nordufers. Die…

Durchschnittliche Höhe: 1.115 m

Laber

Deutschland > Bayern > Landkreis Garmisch-Partenkirchen > Oberammergau

Durchschnittliche Höhe: 1.246 m

Wetterstein

Deutschland > Bayern > Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Das Wettersteingebirge, kurz auch Wetterstein genannt, ist eine Gebirgsgruppe der Nördlichen Kalkalpen im südlichen Deutschland und westlichen Österreich. Anteil haben der Freistaat Bayern und das Land Tirol. Das Gebirge erreicht seinen höchsten Punkt in der Zugspitze, mit einer Höhe von 2962 m ü. NHN…

Durchschnittliche Höhe: 1.346 m

Mittenwald

Deutschland > Bayern > Landkreis Garmisch-Partenkirchen

1288 ist ein Prennerius de Mittenwalde auf dem Gebiet des Brennerpasses urkundlich belegt. Das dortige Waldgebiet auf der Passhöhe wurde damals als 'Mittenwald' bezeichnet und später nach ihm benannt.

Durchschnittliche Höhe: 1.347 m

Wallgau

Deutschland > Bayern > Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Durchschnittliche Höhe: 1.081 m

Bad Kohlgrub

Deutschland > Bayern > Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Die Gemeinde liegt in der Region Oberland auf 800–900 m Höhe am Fuße des zu den Ammergauer Alpen gehörenden Hörnle. Etwa acht Kilometer östlich des Ortes liegt der Staffelsee und das Murnauer Moos. Zum Ort gehören zahlreiche Weiler. Die Gemeinde liegt im Naturpark Ammergauer Alpen.

Durchschnittliche Höhe: 889 m

Oberammergau

Deutschland > Bayern > Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Das damals größte Steindenkmal der Welt hat eine Höhe von zwölf Metern, wiegt 1120 Zentner und besteht aus Kelheimer Marmor.

Durchschnittliche Höhe: 1.064 m

Unterammergau

Deutschland > Bayern > Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Der Hauptort liegt im Ammertal am Fluss Ammer auf einer Höhe von 836 m ü. NHN.

Durchschnittliche Höhe: 1.081 m

Aidling

Deutschland > Bayern > Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Durchschnittliche Höhe: 691 m

82439

Deutschland > Bayern > Landkreis Garmisch-Partenkirchen > Kleinweil > Zell

Durchschnittliche Höhe: 630 m

Großweil

Deutschland > Bayern > Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Durchschnittliche Höhe: 665 m

82490

Deutschland > Bayern > Landkreis Garmisch-Partenkirchen > Farchant

Durchschnittliche Höhe: 833 m

Uffing am Staffelsee

Deutschland > Bayern > Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Die Gemeinde liegt im bayerischen Alpenvorland 70 km südlich der Landeshauptstadt München auf einer Höhe von 666 m ü. NHN. Sie erstreckt sich auf einer Fläche von 43 km². Davon sind 23 km² landwirtschaftlich genutzte Fläche, 19 km² Wald und 2 km² Wasser- und Erholungsfläche.

Durchschnittliche Höhe: 670 m

Grainau

Deutschland > Bayern > Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Durchschnittliche Höhe: 1.399 m

Graswang

Deutschland > Bayern > Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Durchschnittliche Höhe: 1.140 m

Riegsee

Deutschland > Bayern > Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Außerdem gibt es 19 Bodendenkmäler in der Gemeinde, darunter Grabhügel mit Bestattungen der Bronzezeit und der Hallstattzeit sowie eine Höhensiedlung der frühen und mittleren Bronzezeit, der späten Latènezeit und der römischen Kaiserzeit sowie Burgstall des hohen und späten Mittelalters ("Hagen").

Durchschnittliche Höhe: 683 m

Altenau

Deutschland > Bayern > Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Durchschnittliche Höhe: 908 m

Sasseninsel

Deutschland > Bayern > Landkreis Garmisch-Partenkirchen > Grainau

Durchschnittliche Höhe: 1.048 m

Krün

Deutschland > Bayern > Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Der Ort Krün liegt im Oberen Isartal, knapp 100 km südlich von München und 15 km östlich von Garmisch-Partenkirchen sowie 6 km nördlich von Mittenwald und 2 km südlich von Wallgau. Er liegt auf einer Höhe von 875 m ü. NHN. Im Osten erhebt sich die Soierngruppe mit der von Krün aus nicht sichtbaren…

Durchschnittliche Höhe: 1.198 m

Oberau

Deutschland > Bayern > Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Durch Oberau führt die Bundesstraße 2, von der innerhalb des Ortes die Bundesstraße 23 Richtung Oberammergau, Peiting und Augsburg abzweigt. Direkt nach dem Ort beginnt der Anstieg dieser Bundesstraße zum Ettaler Sattel, dessen Passhöhe etwa 200 m über Oberau liegt. Der Ort liegt zwischen dem Ende der…

Durchschnittliche Höhe: 1.013 m

Ohlstadt

Deutschland > Bayern > Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Südöstlich von Ohlstadt erhebt sich auf einem Felsvorsprung in 904 m die Veste Schauenburg, das alte castrum Skoyenburg, als älteste Höhenburg des Loisachtales. 1096 war Rudolf von Owelstadt Besitzer der Burg.

Durchschnittliche Höhe: 862 m

Schöffau

Deutschland > Bayern > Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Das Kirchdorf Schöffau liegt etwa 5,5 Kilometer westlich vom Uffinger Ortskern im bayerischen Alpenvorland. Es befindet sich in einem Talkessel, der ringsum von meist bewaldeten Höhen umschlossen ist an der nördlichen Landkreisgrenze zum Landkreis Weilheim-Schongau.

Durchschnittliche Höhe: 729 m

Elmau

Deutschland > Bayern > Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Durchschnittliche Höhe: 1.132 m

Bad Bayersoien

Deutschland > Bayern > Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Der Rückbau mit Neuanlage der Dorfstraße von Bad Bayersoien zu einer unregelmäßigen, schlichten Dorfstraße gilt als gelungenes Beispiel für Dorferneuerung, die Wiederherstellung des dörflichen Charakters und eine Abkehr von den strikten Planungsprinzipien der Nachkriegszeit. Die Maßnahme wurde als…

Durchschnittliche Höhe: 825 m

Wank

Deutschland > Bayern > Landkreis Garmisch-Partenkirchen > Ohlstadt

Durchschnittliche Höhe: 1.217 m

Rindberg

Deutschland > Bayern > Landkreis Garmisch-Partenkirchen > Krün

Durchschnittliche Höhe: 1.144 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •