Geolokalisieren

Topografische Karten Main-Tauber-Kreis

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Bad Mergentheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis

In Bad Mergentheim herrscht ein humides warmgemäßigtes Klima mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 10,5 Grad Celsius. In der Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger wird Bad Mergentheim als Cfb eingestuft. Das Klima in Bad Mergentheim ist kontinental beeinflusst. Es zeichnet sich durch…

Durchschnittliche Höhe: 333 m

Boxtal

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis > Freudenberg

Durchschnittliche Höhe: 274 m

Nassig

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis > Wertheim

Ortschaften: Bettingen | Dertingen | Dietenhan | Dörlesberg | Grünenwört | Höhefeld | Kembach | Lindelbach | Mondfeld | Nassig | Reicholzheim mit Bronnbach | Sachsenhausen | Sonderriet | Urphar | Waldenhausen |

Durchschnittliche Höhe: 332 m

Tiefental

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis > Külsheim

Durchschnittliche Höhe: 340 m

Harthausen

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 350 m

97896

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis > Freudenberg

Durchschnittliche Höhe: 294 m

Königheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis

Fronleichnamsflut: Am 21. Juni 1984 wurde Königheim nach schweren Regenfällen, die die Brehmbach zum Überlaufen brachten, schwer in Mitleidenschaft gezogen. Der Regen setzte gegen Nachmittag ein; bereits eine halbe Stunde später lief das Rückhaltebecken Gissigheim mit etwa 54 m³/s über. Das Hochwasser…

Durchschnittliche Höhe: 328 m

Eubigheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 366 m

Wertheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis

Wertheim ist die nördlichste Stadt Baden-Württembergs und liegt im Nordwesten des Main-Tauber-Kreises an der Mündung der Tauber in den Main, an den Ausläufern des Odenwaldes bzw. des Spessarts jenseits des Mains. Das 138,63 Quadratkilometer große, im Norden vom Main begrenzte Gemeindegebiet gehört in…

Durchschnittliche Höhe: 283 m

97944

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis > Boxberg

Durchschnittliche Höhe: 311 m

Grünsfeld

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis

Noch früher, nämlich 1119, wurde Kützbrunn urkundlich erwähnt, als es durch eine Schenkung an das Bistum Würzburg kam. Nachdem die Grafen von Rieneck Mitte des 13. Jahrhunderts den Ort zwischenzeitlich als Lehen erhielten, wurde er noch im selben Jahrhundert an das Kloster Gerlachsheim vergeben, in dessen…

Durchschnittliche Höhe: 291 m

Messelhausen

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 322 m

Wittighausen

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis

Wittighausen liegt mit seinen vier Ortsteilen am Wittigbach im nordöstlichen Teil des Main-Tauber-Kreises und grenzt im Osten an den Landkreis Würzburg. Die Gemeinde nimmt die Mitte des Städtevierecks Würzburg – Ochsenfurt – Bad Mergentheim – Tauberbischofsheim ein. Ihr Gebiet erstreckt sich von 223…

Durchschnittliche Höhe: 307 m

Zimmern

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 288 m

Bettingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis > Wertheim

Ortschaften: Bettingen | Dertingen | Dietenhan | Dörlesberg | Grünenwört | Höhefeld | Kembach | Lindelbach | Mondfeld | Nassig | Reicholzheim mit Bronnbach | Sachsenhausen | Sonderriet | Urphar | Waldenhausen |

Durchschnittliche Höhe: 183 m

Wenkheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 288 m

Kapf

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis > Werbach

Durchschnittliche Höhe: 247 m

Lauda-Königshofen

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis

Die Gemeinde liegt an der Romantischen Straße im Herzen des „Lieblichen Taubertales“ in 189 bis 320 Meter Höhe über Normalnull und zählt zur Region Franken.

Durchschnittliche Höhe: 302 m

Weikersheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis

Der Gemeinderat hat normalerweise 19 ehrenamtliche Mitglieder, die für fünf Jahre gewählt werden. Die Gemeinderäte führen die Bezeichnung Stadtrat. Die Zahl der Mitglieder kann sich durch Ausgleichssitze erhöhen (gesamt 2019: 21 Sitze; 2014: 20). Hinzu kommt der Bürgermeister als stimmberechtigter…

Durchschnittliche Höhe: 333 m

Boxberg

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis

Eingebettet in das Umpfertal und den Schüpfer Grund liegt Boxberg mit seinen zwölf Ortsteilen im Tauberland in 150 bis 400 Meter Höhe über Normalhöhennull.

Durchschnittliche Höhe: 341 m

Sachsenflur

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis

Sachsenflur liegt am Umpfertalradweg. Über Königshofen besteht Anschluss an den Taubertalradweg und in Unterschüpf an den Radweg Liebliches Taubertal – der Sportive. Der etwa 180 Kilometer lange Jakobsweg Main-Taubertal führt auf eine Anhöhe bei Sachsenflur.

Durchschnittliche Höhe: 280 m

Angeltürn

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis > Boxberg

Durchschnittliche Höhe: 347 m

Uissigheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 296 m

Külsheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis

Der Gemeinderat hat normalerweise 18 ehrenamtliche Mitglieder, die für fünf Jahre gewählt werden. Die Zahl der Mitglieder kann sich durch Ausgleichssitze erhöhen (gesamt 2019: 20 Sitze; 2014: 21). Hinzu kommt der Bürgermeister als stimmberechtigter Gemeinderatsvorsitzender.

Durchschnittliche Höhe: 327 m

Creglingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis

Das Dorf Freudenbach liegt etwa fünf Kilometer östlich des Hauptorts nahe an der Grenze zu Bayern auf dem etwa fünf Kilometer breiten flachen Höhenrücken zwischen den Tälern von Tauber im Süden und von deren rechtem Zufluss Steinach im Norden. Durchs Dorf, das im Westen und Osten von größeren…

Durchschnittliche Höhe: 377 m

Dittwar

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis > Tauberbischofsheim

Dittwar liegt etwa sechs Kilometer südwestlich von Tauberbischofsheim entfernt im Muckbachtal, einem Seitental des Mittleren Taubertals der naturräumlichen Einheit Taubergrund. Zum Stadtteil Dittwar gehören das Dorf Dittwar (⊙49.5902789.636111), die Wohnplätze Lerchenrain (⊙49.584689.64987) und…

Durchschnittliche Höhe: 299 m

Brehmen

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 371 m

Tauberbischofsheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis

Die Stadtgemarkung erstreckt sich – zumindest auf einer Flussseite – fast 12 km entlang der Tauber und bis zu 7,5 km weit auf die linken und bis zu 4,5 km weit auf die rechten Randberge des Flusstals. Der höchste Punkt liegt an der Westgrenze zur Gemarkung von Külsheim an der Straße nach Eiersheim, dort…

Durchschnittliche Höhe: 289 m

Lichtel

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis > Creglingen

Durchschnittliche Höhe: 440 m

Niederstetten

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis

Der Gemeinderat hat normalerweise 18 ehrenamtliche Mitglieder, die für fünf Jahre gewählt werden. Die Gemeinderäte führen die Bezeichnung Stadtrat. Die Zahl der Mitglieder kann sich durch Ausgleichssitze erhöhen (gesamt 2019: 19 Sitze; 2014: 19). Hinzu kommt der Bürgermeister als stimmberechtigter…

Durchschnittliche Höhe: 407 m

Werbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 291 m

Dertingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis > Wertheim

Ortschaften: Bettingen | Dertingen | Dietenhan | Dörlesberg | Grünenwört | Höhefeld | Kembach | Lindelbach | Mondfeld | Nassig | Reicholzheim mit Bronnbach | Sachsenhausen | Sonderriet | Urphar | Waldenhausen |

Durchschnittliche Höhe: 240 m

Gerchsheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 349 m

Schweigern

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis > Boxberg

Durchschnittliche Höhe: 306 m

Lauda

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 285 m

Eubigheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis > Ahorn

Durchschnittliche Höhe: 361 m

Oberbalbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis

Eine frühgeschichtliche Besiedelung des nördlichen Höhenkammes über Messelhausen und Vilchband durch die Kelten um 500 v. Chr. ist durch Hügelgräber nachgewiesen. Um 600 bis 800 setzte sich die Sippe des fränkischen Führers Ballo in dem Tal fest.

Durchschnittliche Höhe: 327 m

Berolzheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis > Ahorn

Durchschnittliche Höhe: 359 m

Bronnbach

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis > Wertheim

Nach dem Willen der Stadt Külsheim wurde von 1895 an versucht, mittels einer Petition beim Badischen Landtag eine Bahnlinie von Walldürn über Hardheim, Schweinberg, Külsheim und Bronnbach nach Wertheim zu führen, um den Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse zu verbessern. Eine Verbindung über…

Durchschnittliche Höhe: 243 m

Freudenberg

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis > Freudenberg

Der Gemeinderat hat normalerweise 15 ehrenamtliche Mitglieder, die für fünf Jahre gewählt werden. Die Gemeinderäte führen die Bezeichnung Stadtrat. Die Zahl der Mitglieder kann sich durch Ausgleichssitze erhöhen (gesamt 2019: 16 Sitze; 2014: 19). Hinzu kommt der Bürgermeister als stimmberechtigter…

Durchschnittliche Höhe: 291 m

Ahorn

Deutschland > Baden-Württemberg > Main-Tauber-Kreis

Ahorn liegt mit rund 400 m ü. NN Höhe auf einem der höchsten Punkte im Main-Tauber-Kreis im östlichen Bauland. Um Buch am Ahorn umfasst die Gemeinde im Norden einen Teil des Lettenkeupergebiets. Im Süden erstreckt sich die Gemarkung auf die vom Oberen Muschelkalk aufgebauten Kirnau-Seckach-Platten.

Durchschnittliche Höhe: 357 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •