Topografische Karten Oberösterreich
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Linz
Österreich > Oberösterreich > Linz > Linz
Ab 2015 sollen am Hafen etwa nicht mehr benötigte Silos abgerissen, Bauten modernisiert und neu errichtet sowie neu eine Ebene (über gewerblich genutzten Hallen) in bis zu 18 m Höhe für Kultur eingerichtet werden: Fußläufig mit dem Veranstaltungsort Posthof verbunden und mit Treppen hinunter zu den Hafenbecken.
Durchschnittliche Höhe: 410 m

Großamberg
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Urfahr-Umgebung > Puchenau
Durchschnittliche Höhe: 501 m

Hoher Spielberg
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Gmunden > Altmünster
Durchschnittliche Höhe: 1.085 m

St. Oswald
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Freistadt > Wartberg > Witzelsberg
Durchschnittliche Höhe: 744 m

Wartberg ob der Aist
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Freistadt
Wartberg ob der Aist liegt auf 477 m Höhe im Unteren Mühlviertel im unmittelbaren Nahbereich von Pregarten und Hagenberg (Zusammen bilden sie die Kultur- und Wirtschaftsregion PreHaWa). Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 7,1 km und von West nach Ost 6,1 km. Die Gesamtfläche beträgt 19,5 km². 3,6 %…
Durchschnittliche Höhe: 380 m

Harrachstal
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Freistadt > Weitersfelden
Durchschnittliche Höhe: 834 m

Traunstein
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Gmunden > Gmunden
Der Traunstein ist ein 1691 m ü. A. hoher Berg im oberösterreichischen Teil des Salzkammergutes im Gemeindegebiet von Gmunden, am Ostufer des Traunsees. Er ist durch seine ins Alpenvorland vorgeschobene Position und die steil abfallenden Felswände eine markante Landmarke und wird auch als „Landeswarte“…
Durchschnittliche Höhe: 1.009 m

Taufkirchen an der Pram
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Schärding
Taufkirchen an der Pram liegt auf 338 m Höhe im Innviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 7,9 km, von West nach Ost 6 km. Die Gesamtfläche beträgt 29,2 km², 11,6 % der Fläche sind bewaldet, 78,8 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.
Durchschnittliche Höhe: 371 m

Mauthausen
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Perg
Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT
Durchschnittliche Höhe: 275 m

Steyregg
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Urfahr-Umgebung
Steyregg liegt auf 259 m Höhe im unteren Mühlviertel, einige Kilometer vom Zentrum der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz entfernt, direkt an die Stadt angrenzend auf der anderen, der linken Seite der Donau, die hier um nördlich Linz eine Schlinge schlägt und dann die Gemeinde südlich umrundet.
Durchschnittliche Höhe: 320 m

Ellerbach bei Taiskirchen im Innkreis
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Ried > Taiskirchen im Innkreis
Durchschnittliche Höhe: 446 m

Waldkirchen am Wesen
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Schärding
Waldkirchen am Wesen liegt auf 613 m Höhe im Innviertel unweit der Donauschlinge von Schlögen. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 7,1 km, von West nach Ost 7,1 km. Die Gesamtfläche beträgt 21,4 km². 33,6 % der Fläche sind bewaldet, 53,3 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.
Durchschnittliche Höhe: 494 m

Kleine Rodl
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Urfahr-Umgebung > Herzogsdorf
Durchschnittliche Höhe: 607 m

St. Veit im Mühlkreis
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Rohrbach
St. Veit im Mühlkreis liegt auf einer Höhe von 686 m ü. A. im Osten des Bezirks Rohrbach im oberen Mühlviertel. Bezogen auf die naturschutzfachliche Raumgliederung gehört der südliche Teil des Gemeindegebietes zur Raumeinheit Zentralmühlviertler Hochland, der nordöstliche Teil hingegen zur Raumeinheit…
Durchschnittliche Höhe: 684 m

Arbing
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Perg
Das Ortszentrum der Gemeinde Arbing liegt auf einer Höhe von 278 m ü. A. Die Ausdehnung des im nördlichen Teil hügeligen und im südlichen Teil flachen Gemeindegebietes beträgt sowohl von Nord nach Süd als auch von West nach Ost etwa 4,4 km und die Gesamtfläche 12,02 km², 17,5 % der Fläche sind…
Durchschnittliche Höhe: 281 m

Mattighofen
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Braunau am Inn
Mattighofen liegt auf 454 m Höhe im Innviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 3 km, von West nach Ost 3,3 km. Die Gesamtfläche beträgt 5,2 km². 13,5 % der Fläche sind bewaldet, 50,0 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.
Durchschnittliche Höhe: 451 m

Hellmonsödt
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Urfahr-Umgebung
Hellmonsödt liegt auf einer Höhe von 825 m ü. A. im zentralen Bereich des Bezirks Urfahr-Umgebung im oberen Mühlviertel. Bezogen auf die naturschutzfachliche Raumgliederung liegt das südliche Gemeindegebiet in der Raumeinheit Zentralmühlviertler Hochland während der Norden der Gemeinde zum Leonfeldner…
Durchschnittliche Höhe: 767 m

Traunfall
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Gmunden > Roitham am Traunfall
Der Traunfall ist ein Wasserfall der Traun in Oberösterreich. Er befindet sich zwischen den beiden Orten Steyrermühl und Roitham am Traunfall, an der Gemeindegrenze zwischen Desselbrunn und Roitham. Der Wasserfall hat eine Fallhöhe von rund zwölf Metern und ein Mehrfaches der Breite des Flussbetts. Auf…
Durchschnittliche Höhe: 421 m

Vorderschlag
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Rohrbach > Peilstein im Mühlviertel
Durchschnittliche Höhe: 647 m

Freibad "Alpenbad" in Micheldorf
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Kirchdorf > Micheldorf in Oberösterreich > Micheldorf > Atzelsdorf
Durchschnittliche Höhe: 518 m

Neumarkt im Hausruckkreis
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Grieskirchen
Neumarkt liegt auf 388 m Höhe im Hausruckviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 1,7 km, von West nach Ost 2,3 km. Die Gesamtfläche beträgt nur 2,1 km², Neumarkt ist damit die flächenmäßig kleinste Gemeinde Oberösterreichs. Die Nachbargemeinden sind Kallham im Norden und Westen und…
Durchschnittliche Höhe: 404 m

Sarleinsbach
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Rohrbach
Sarleinsbach liegt auf 561 m ü. A. Höhe im oberen Mühlviertel. Bezogen auf die naturschutzfachliche Raumgliederung gehört das nordwestliche Gemeindegebiet zur Raumeinheit Südliche Böhmerwaldausläufer, das südöstliche Gemeindegebiet zur Raumeinheit Zentralmühlviertler Hochland, wobei die Grenze…
Durchschnittliche Höhe: 600 m

Ulrichsberg
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Rohrbach
Ulrichsberg liegt auf einer Höhe von 626 m ü. A. im Norden des Bezirks Rohrbach im oberen Mühlviertel. Die Gemeinde liegt an der Großen Mühl am Südrand des Böhmerwaldes. Bezogen auf die naturschutzfachliche Raumgliederung erstreckt sich die Raumeinheit Böhmerwald über den Nordosten des…
Durchschnittliche Höhe: 760 m

Pöndorf
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Vöcklabruck
Pöndorf liegt auf um die 550 m Höhe am Kobernaußerwald im Hausruckviertel. Die Ausdehnung beträgt von Norden nach Süden 10,9 km, von Westen nach Osten 8,2 km. Die Gesamtfläche beträgt 50,9 km²; 29,5 km² davon sind bewaldet, 19,1 km² werden landwirtschaftlich genutzt.
Durchschnittliche Höhe: 609 m

Oberweng
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Kirchdorf > Spital am Pyhrn
Durchschnittliche Höhe: 827 m

Munderfing
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Braunau
Munderfing liegt auf einer Seehöhe von 466 m am Westrand des Kobernaußerwaldes.
Durchschnittliche Höhe: 518 m

Pasching
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Linz-Land
Pasching liegt auf 295 m Höhe im oberösterreichischen Zentralraum, am Südwestrand von Linz. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 5,8 km, von West nach Ost 4,6 km. Die Gesamtfläche beträgt 12,5 km². 5,6 % der Fläche sind bewaldet, 74,4 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt. Durch das…
Durchschnittliche Höhe: 299 m

Vorderstoder
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Kirchdorf
Vorderstoder liegt auf 810 m Höhe im Traunviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 10 und von West nach Ost 6,8 Kilometer. Die Gesamtfläche beträgt 37,12 Quadratkilometer. Über 60 Prozent der Fläche sind bewaldet und 22 Prozent werden landwirtschaftlich genutzt.
Durchschnittliche Höhe: 1.134 m

Pfarrkirchen im Mühlkreis
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Rohrbach
Pfarrkirchen im Mühlkreis liegt auf einer Höhe von 819 m ü. A. im südwestlichen Teil des Bezirks Rohrbach im oberen Mühlviertel. Bezogen auf die naturschutzfachliche Raumgliederung hat das Gemeindegebiet Anteil am Südlichen Böhmerwaldausläufer, am Zentralmühlviertler Hochland sowie im äußersten…
Durchschnittliche Höhe: 625 m

Zeurz
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Urfahr-Umgebung > Alberndorf in der Riedmark
Durchschnittliche Höhe: 601 m

Leimberg
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Linz-Land > Niederneukirchen
Durchschnittliche Höhe: 340 m

Untere Reitling
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Freistadt > Wartberg ob der Aist
Durchschnittliche Höhe: 340 m

Obernberg am Inn
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Ried
Obernberg am Inn liegt auf 354 m Höhe im Innviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 2,6 km, von West nach Ost 2,3 km. Die Gesamtfläche beträgt 2,3 km². 8,7 % der Fläche sind bewaldet, 47,8 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.
Durchschnittliche Höhe: 337 m

Roitham am Traunfall
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Gmunden
Roitham am Traunfall liegt auf 424 m Höhe im Traunviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 6,5 km, von West nach Ost 6,2 km. Die Gesamtfläche beträgt 21 km². 20,5 % der Fläche sind bewaldet, 69,5 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.
Durchschnittliche Höhe: 415 m

Ansfelden
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Linz-Land
Ansfelden liegt auf einer Seehöhe von 289 m ü. A. im Zentralraum von Oberösterreich. Das Stadtgebiet grenzt im Norden an die Landeshauptstadt Linz und an die Stadt Traun, im Osten an Sankt Florian, im Süden an St. Marien, im Südwesten an Neuhofen an der Krems und im Westen an Pucking.
Durchschnittliche Höhe: 302 m

Altenberg bei Linz
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Urfahr-Umgebung
Altenberg bei Linz liegt auf einer Höhe von 592 m ü. A. im oberen Mühlviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 7,8 und von West nach Ost 7,6 Kilometer. Die Gesamtfläche umfasst 36,21 Quadratkilometer.
Durchschnittliche Höhe: 573 m

Unterschauersberg
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Wels-Land > Thalheim bei Wels
Durchschnittliche Höhe: 349 m

Gramastetten
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Urfahr-Umgebung
Gramastetten liegt auf einer Höhe von 545 m ü. A. im oberen Mühlviertel. Die größten Gewässer sind die Große Rodl und der Bleicherbach. Die höchsten Erhebungen sind Guglbühel (601 m) im Norden und Koglerauer Spitz (685 m) im Süden.
Durchschnittliche Höhe: 506 m

Steegen
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Grieskirchen
Steegen liegt auf einer Höhe von 380 bis 500 Meter über dem Meer. Der südliche Teil wird vom Steegenbach, der in die Faule Aschach mündet, entwässert. Durch den Norden fließt der Leitenbach, ebenfalls ein linker Nebenfluss der Aschach. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 4,1 Kilometer, von West…
Durchschnittliche Höhe: 428 m

Lembach im Mühlkreis
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Rohrbach
Lembach im Mühlkreis liegt auf 552 m Höhe im oberen Mühlviertel bzw. in der Naturschutzfachlichen Raumeinheit Zentralmühlviertler Hochland. Die Gemeindefläche ist mit 7,99 Quadratkilometer die kleinste des Bezirks. Die Ausdehnung beträgt von Norden nach Süden 3,6 und von West nach Ost misst das…
Durchschnittliche Höhe: 563 m

Nebelberg
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Rohrbach
In der Gemeinde besteht keine höherrangige Straße. Für den Anschluss an die Nachbargemeinden sorgt die Nebelberger Bezirksstraße L 1553, die Nebelberg im Süden mit Kollerschlag und im Norden mit Julbach verbindet. Nach Peilstein im Mühlviertel führt lediglich eine Gemeindestraße, jedoch besteht in…
Durchschnittliche Höhe: 676 m

Obererleinsbach
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Grieskirchen > Steegen
Durchschnittliche Höhe: 418 m

Peilstein im Mühlviertel
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Rohrbach
Landschaftlich gehört das Gemeindegebiet im oberen Mühlviertel mit seinem nördlichen Teil zum Zwischenmühlrücken und mit dem südlichen Teil zum Passauer Wald. Beide Höhenzüge teilt die Kleine Mühl (tiefster Punkt 490 m ü. A.). Der Zwischenmühlrücken erreicht am Hochbühel eine Höhe von 877 m ü.…
Durchschnittliche Höhe: 670 m

Attergau
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Vöcklabruck
Den Attergau, das ist das weite schalenförmige Becken, in dessen Mitte der Markt St. Georgen liegt, sollte man auf der Straße oder mit der Bahn von Norden, von Frankenmarkt oder Vöcklamarkt her betreten: Von dem Höhenrücken zwischen Schmidham und Walsberg aus hat man den schönsten Blick in die flache,…
Durchschnittliche Höhe: 620 m

Bad Leonfelden
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Urfahr-Umgebung
Bad Leonfelden gehört zum Granit- und Gneisplateau, dem österreichischen Anteil der Böhmischen Masse. Aus geologischer und geomorphologischer Sicht sowie unter Aspekten der Raumnutzung gehört der größte Teil des Gemeindegebietes östlich und südöstlich des Zentrums zur oberösterreichischen Raumeinheit…
Durchschnittliche Höhe: 778 m

Oberhofen am Irrsee
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Vöcklabruck
Ortschaften: Berg | Eichenweg | Fischhof | Gegend | Gewerbegebiet-Salzweg | Haslach | Haslau | Höhenroith | Laiter | Oberhofen am Irrsee | Obernberg | Rabenschwand | Römerhof | Salzweg | Schoibern | Schweibern | Steinbach | Stock | Wegdorf
Durchschnittliche Höhe: 661 m

Brunnenthal
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Schärding
Brunnenthal liegt auf 383 m Höhe im Innviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 6,6 km, von West nach Ost 5,3 km. Die Gesamtfläche beträgt 15 km². 21,3 % der Fläche sind bewaldet, 67,3 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.
Durchschnittliche Höhe: 387 m

Ohlsdorf
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Gmunden
Ohlsdorf liegt auf 538 m Höhe im Traunviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 5,7 km, von West nach Ost 7,7 km. Die Gesamtfläche beträgt 27,9 km². 21,9 % der Fläche sind bewaldet, 64,9 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.
Durchschnittliche Höhe: 467 m

St. Peter am Wimberg
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Rohrbach
Sankt Peter am Wimberg liegt auf einer Höhe von 668 m ü. A. im oberen Mühlviertel am Petersberg, einem Teil des namengebenden Höhenzuges Wimberg. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 6 und von West nach Ost 7,7 Kilometer.
Durchschnittliche Höhe: 615 m

Großraming
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Steyr-Land
Die Berge im Westen sind das Reichraminger Hintergebirge (Teil der Oberösterreichischen Voralpen), die Berge östlich werden meist schon zu den Ybbstaler Alpen gerechnet. Ortsüblich fasst man die Höhen beiderseits der Enns als Enns- und Steyrtaler Voralpen und Enns- und Steyrtaler Flyschberge zusammen.…
Durchschnittliche Höhe: 719 m

Gmunden
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Gmunden
Gmunden liegt auf 425 m Seehöhe im Traunviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 9,4 km und von West nach Ost 13,5 km, die Gesamtfläche 63,49 km². Das Gemeindegebiet umfasst ein Areal entlang des Nordufers sowie weite Bereiche am Ostufer des Traunsees.
Durchschnittliche Höhe: 692 m

Geretsberg
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Braunau
Geretsberg liegt auf 495 Meter Seehöhe im Innviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 7,5 Kilometer und von West nach Ost 9 Kilometer. Die Gesamtfläche beträgt 37,52 km², von denen 68,9 Prozent bewaldet sind und 27,1 Prozent landwirtschaftlich genutzt werden. Die Gemeinde ist flächenmäßig die…
Durchschnittliche Höhe: 474 m

Kleinraming
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Steyr-Land > St. Ulrich bei Steyr
Durchschnittliche Höhe: 513 m

Überackern
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Braunau
Überackern liegt auf 356 Meter Höhe im Innviertel an der Salzach in der Nähe ihrer Mündung in den Inn, umgeben von den ausgedehnten Wäldern des Weilhartsforstes. Die Ausdehnung des Gemeindegebiets beträgt von Nord nach Süd 8,6 km, von West nach Ost 6 km. Die Gesamtfläche beträgt 27 Quadratkilometer,…
Durchschnittliche Höhe: 401 m

St. Radegund
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Braunau
Sankt Radegund liegt auf 480 m Höhe im Innviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 4,8 km, von West nach Ost 6,3 km. Die Gesamtfläche beträgt 17,9 km². 71,5 % der Fläche sind bewaldet, 21,8 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.
Durchschnittliche Höhe: 455 m

Stocket
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Schärding > St. Marienkirchen bei Schärding
Durchschnittliche Höhe: 332 m

Pinsdorf
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Gmunden
Pinsdorf liegt auf 493 m Höhe unmittelbar bei Gmunden (Schloss Ort) im oberösterreichischen Salzkammergut. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 5,9 km, von West nach Ost 5,2 km. Die Gesamtfläche beträgt 12,4 km². 43,5 % der Fläche sind bewaldet, 45,2 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.
Durchschnittliche Höhe: 518 m

Alkoven
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Eferding
Der Ort Alkoven liegt auf 268 Meter Höhe, nach Süden steigt das Gemeindegebiet auf über 400 Meter an. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 8,8 und von West nach Ost 8,1 Kilometer. Von der Gesamtfläche von 42,57 Quadratkilometer sind 69 Prozent landwirtschaftliche Nutzfläche, 17 Prozent sind bewaldet…
Durchschnittliche Höhe: 296 m

Geboltskirchen
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Grieskirchen
Geboltskirchen ist auf drei Seiten von bewaldeten Hügeln umschlossen und liegt auf 555 m Höhe im Hausruckviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 5,5 km, von West nach Ost 5,4 km. Die Gesamtfläche beträgt 17,3 km². 32,9 % der Fläche sind bewaldet, 57,2 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.
Durchschnittliche Höhe: 605 m

Hofing
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Freistadt > Schönau im Mühlkreis
Durchschnittliche Höhe: 647 m

Bad Schallerbach
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Grieskirchen
Bad Schallerbach liegt auf 308 m Höhe an der Trattnach im Hausruckviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 3,8 km, von West nach Ost 3,9 km. Die Gesamtfläche beträgt 8,4 km². 14,3 % der Fläche sind bewaldet, 66,7 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.
Durchschnittliche Höhe: 365 m

Untergaisbach
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Freistadt > Wartberg ob der Aist
Durchschnittliche Höhe: 369 m

Schärding
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Schärding
Die Stadt liegt am Inn, 15 km südlich von Passau, am westlichen Rand des nördlichen Innviertels. In Schärding treffen zwei unterschiedliche Naturräume aufeinander. Der hügelige Sauwald, ein Teil der Böhmischen Masse im Norden und südlich die auslaufende Ebene des Inntals. Die Stadt liegt auf 313 m Höhe…
Durchschnittliche Höhe: 323 m

Wolfsegg am Hausruck
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Vöcklabruck
Wolfsegg am Hausruck liegt auf 638 m Höhe im Hausruckviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 5 km, von West nach Ost 4,6 km. Die Gesamtfläche beträgt 11,9 km². 22,7 % der Fläche sind bewaldet, 64,7 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.
Durchschnittliche Höhe: 563 m

Altmünster
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Gmunden
Altmünster liegt auf 442 m Höhe (Ort) im nördlichen Salzkammergut und gehört traditionell zum Traunviertel. Sie reicht von der westlichen Gipfelregion des Höllengebirges (Hochlecken und Brunnkogel 1708 m) bis zum Gmundner Strandbad (Seehöhe 422 m). Der westliche Gemeindeteil hat Mittelgebirgscharakter…
Durchschnittliche Höhe: 698 m

Eferding
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Eferding
Eferding liegt auf 271 m Höhe im Eferdinger Becken im Hausruckviertel, ca. 2 km von der Donau entfernt. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 2,2 km, von West nach Ost 3 km. Die Gesamtfläche beträgt 2,8 km².
Durchschnittliche Höhe: 268 m

Pregarten
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Freistadt
Pregarten liegt auf 425 m Höhe im Unteren Mühlviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 10,8 km und von West nach Ost 5 km. Das Zentrum der Stadtgemeinde befindet sich auf einer Anhöhe in der Nähe des Flusses Feldaist. Der Siedlungsbereich von Pregarten grenzt unmittelbar an den der…
Durchschnittliche Höhe: 459 m

Scharten
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Eferding
Die Ortschaft Scharten liegt auf 397 m Höhe. Der höchste Punkt ist der auf 448 m Seehöhe gelegene „Roithner Kogl“. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 7 km, von West nach Ost 5,1 km. Die Gesamtfläche beträgt 23,9 km², 10,9 % der Fläche sind bewaldet, 75,3 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.
Durchschnittliche Höhe: 340 m

Fornach
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Vöcklabruck
Fornach liegt auf 565 m Höhe im Hausruckviertel, nordwestlich von Vöcklamarkt, im südlichen Hausruck und Kobernaußerwald-Zug im Tal der Fornacher Redl.
Durchschnittliche Höhe: 588 m

Weißkirchen an der Traun
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Wels-Land
Weißkirchen an der Traun liegt auf 305 m Höhe im Hausruckviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 6,2 km, von West nach Ost 7,1 km. Die Gesamtfläche beträgt 21,8 km².
Durchschnittliche Höhe: 340 m