Geolokalisieren

Topografische Karte Schwerin

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Schwerin

Die Einwohner bezeichnen Schwerin gerne als die „Stadt der sieben Seen und Wälder“. Diese Bezeichnung geht auf eine Zeit zurück, als Schwerin noch nicht seine heutige geografische Ausdehnung hatte und tatsächlich von nur sieben Seen umgeben war. Die weitläufigen Wälder mussten nach und nach der städtebaulichen Entwicklung weichen, zahlreiche Waldreste sind vor allem an den Ufern der Seen erhalten geblieben. Von den 130,46 km² Stadtfläche sind 28,9 Prozent mit Wasser und 18,5 Prozent mit Wald bedeckt. Die Höhe der Stadt über dem Meeresspiegel beträgt 38 Meter an den Ufern des Schweriner Sees und 86,1 Meter auf dem Weinberg im Stadtteil Neumühle.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Schwerin, Höhe, Relief.

Ort: Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland (53.54436 11.29603 53.68734 11.50554)

Durchschnittliche Höhe: 52 m

Minimale Höhe: 18 m

Maximale Höhe: 93 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Rostock

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Rostock

Rostocks größte Ausdehnung von Nord nach Süd beträgt 21,6 km und von Ost nach West 19,4 km. Die Länge der Stadtgrenze (ohne Küste) beträgt 97,9 km. Rostocks Küste selbst hat eine Länge von 18,5 km. Die Warnow im Stadtgebiet erstreckt sich über 16 km. Der höchste Punkt in der Stadt mit etwa 49 m ü.…

Durchschnittliche Höhe: 23 m

Feldberg

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte

Feldberg liegt im Südosten Mecklenburg-Vorpommerns, an der Landesgrenze zu Brandenburg. Im Gemeindegebiet gibt es zahlreiche Seen, die zwischen der Mecklenburgischen Seenplatte und den Uckermärkischen Seen liegen. Die größten Seen sind der Breite Luzin, der Carwitzer See, der Schmale Luzin und der…

Durchschnittliche Höhe: 109 m

Neuenhagen

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Mecklenburgische Seenplatte

Altenhagen liegt etwa 15 Kilometer nordwestlich von Altentreptow. Die Bundesstraße 194 verläuft westlich der Gemeinde. Der Ort ist über den Anschluss Altentreptow der Bundesautobahn 20 zu erreichen. Im Gemeindegebiet liegen mit 110 m ü. NHN die höchsten Anhöhen im früheren Landkreis Demmin.

Durchschnittliche Höhe: 89 m

Consrade

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Ludwigslust-Parchim

Plate liegt 7,5 Kilometer südöstlich von Schwerin und acht Kilometer südwestlich von Crivitz im Landschaftsschutzgebiet Lewitz. Nördlich des Ortsteils Peckatel liegt die Quelle der Bietnitz. Höchster Punkt im Gemeindegebiet ist eine Anhöhe im Nordwesten mit 67,5 m ü. NHN. Östlich von Banzkow existiert…

Durchschnittliche Höhe: 56 m

Rakow

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen

Durchschnittliche Höhe: 20 m

Primank

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Ludwigslust-Parchim > Spornitz

Die Dorfstelle an den „Primanker Teichen“ bezeichnet die Lage des alten Primank. Sie ist überforstet. Auch der „Windmühlenberg“ nordwestlich davon liegt heute im Wald. Der Waldweg, der an dieser Dorfstelle Richtung Kiekindemark verläuft, existierte im 14. Jahrhundert nicht. Der damalige Fernweg von…

Durchschnittliche Höhe: 70 m

Kessin

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Durchschnittliche Höhe: 19 m

Viezen

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock > Bernitt

Durchschnittliche Höhe: 36 m

Negast

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen

Durchschnittliche Höhe: 16 m

Jarnitz

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Vorpommern-Rügen

Durchschnittliche Höhe: 21 m

Unterwarnow

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Rostock

Durchschnittliche Höhe: 2 m

Ilow

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Nordwestmecklenburg > Neuburg

Durchschnittliche Höhe: 57 m

Japenzin

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Spantekow

Durchschnittliche Höhe: 19 m