Topografische Karte Montenegro
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Montenegro
Der Staatshaushalt umfasste 2016 Ausgaben von umgerechnet 1,63 Mrd. US-Dollar, dem standen Einnahmen von umgerechnet 1,56 Mrd. US-Dollar gegenüber. Daraus ergibt sich ein Haushaltsdefizit in Höhe von 1,7 % des BIP. Die Staatsverschuldung betrug 2016 71,3 % des BIP.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Montenegro, Höhe, Relief.
Ort: Montenegro (41.68499 18.41958 43.55851 20.35293)
Durchschnittliche Höhe: 824 m
Minimale Höhe: -5 m
Maximale Höhe: 2.680 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Wien
Wien erhebt sich von 151 m ü. A. in der Lobau bis zu einer Höhe von 542 m ü. A. auf dem Hermannskogel. Im Nordwesten, Westen und Südwesten Wiens reicht der Wienerwald mit seinen Höhen (Leopoldsberg, Kahlenberg) und Wäldern bis ins Stadtgebiet hinein. Die Donau tritt durch die Wiener Pforte, eine Enge…
Durchschnittliche Höhe: 231 m

Graz
Österreich > Steiermark > Graz > Graz
Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT
Durchschnittliche Höhe: 482 m

Oedt an der Wild
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Waidhofen an der Thaya > Ludweis-Aigen
Durchschnittliche Höhe: 546 m

Zeiselmauer
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Tulln > Zeiselmauer-Wolfpassing
Durchschnittliche Höhe: 182 m

Europa
Europa ist ein Kontinent von bemerkenswerter topografischer Vielfalt, der von hohen Gebirgen bis zu weiten Ebenen reicht. Im Westen dominieren die Alpen mit dem Mont Blanc als höchstem Gipfel (4.810 Meter) und die Pyrenäen, die die Grenze zwischen Frankreich und Spanien bilden. Im Osten erstrecken sich die…
Durchschnittliche Höhe: 223 m

Linz
Österreich > Oberösterreich > Linz > Linz
Ab 2015 sollen am Hafen etwa nicht mehr benötigte Silos abgerissen, Bauten modernisiert und neu errichtet sowie neu eine Ebene (über gewerblich genutzten Hallen) in bis zu 18 m Höhe für Kultur eingerichtet werden: Fußläufig mit dem Veranstaltungsort Posthof verbunden und mit Treppen hinunter zu den Hafenbecken.
Durchschnittliche Höhe: 410 m

Hadermannsgrün
Deutschland > Bayern > Landkreis Hof
Bartelsmühle | Berg | Blumenaumühle | Brandstein | Bruck | Bruckmühle | Bug | Eisenbühl | Erzengel | Feldmühle | Geiersberg | Gottsmannsgrün | Gupfen | Hadermannsgrün | Holler | Lerchenhaag | Lohwiese | Ludwigshöhe | Maihof | Mitteltiefengrün | Moos | Obertiefengrün | Rothleiten | Rudolphstein |…
Durchschnittliche Höhe: 585 m

Alzen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen > Monschau > Höfen
Durchschnittliche Höhe: 545 m

Außersalvenberg
Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Westendorf > Feichten
Durchschnittliche Höhe: 944 m

St. Oswald
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Freistadt > Wartberg > Witzelsberg
Durchschnittliche Höhe: 744 m

Tangern
Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau > Seeboden am Millstätter See > Liedweg
Durchschnittliche Höhe: 854 m

Bocksruck
Österreich > Steiermark > Bezirk Murtal > Unzmarkt-Frauenburg
Durchschnittliche Höhe: 1.496 m

Traunstein
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Gmunden > Gmunden
Der Traunstein ist ein 1691 m ü. A. hoher Berg im oberösterreichischen Teil des Salzkammergutes im Gemeindegebiet von Gmunden, am Ostufer des Traunsees. Er ist durch seine ins Alpenvorland vorgeschobene Position und die steil abfallenden Felswände eine markante Landmarke und wird auch als „Landeswarte“…
Durchschnittliche Höhe: 1.009 m

Ellerbach bei Taiskirchen im Innkreis
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Ried > Taiskirchen im Innkreis
Durchschnittliche Höhe: 446 m

Riedetsweiler
Deutschland > Baden-Württemberg > Bodenseekreis > Meersburg
Durchschnittliche Höhe: 469 m

Wirbertshofen
Deutschland > Bayern > Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz > Berching
Durchschnittliche Höhe: 499 m

Oberstorcha
Österreich > Steiermark > Bezirk Südoststeiermark > Berndorf
Durchschnittliche Höhe: 336 m

Riedetsweiler
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Sigmaringen > Hippetsweiler
Durchschnittliche Höhe: 655 m

Poludnig
Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor > Hermagor-Pressegger See
Durchschnittliche Höhe: 1.553 m

Staller Sattel
Österreich > Tirol > Bezirk Lienz > Sankt Jakob in Defereggen
Der Staller Sattel (italienisch Passo di Stalle) ist ein Gebirgspass in den Ostalpen. Er verbindet das Antholzer Tal (Südtirol) im Westen mit dem Defereggental (Osttirol) im Osten und scheidet die Rieserfernergruppe im Norden von den Villgratner Bergen im Süden. Die Passhöhe liegt auf 2052 m Höhe. Seit dem…
Durchschnittliche Höhe: 2.168 m

Glasgow
Vereinigtes Königreich > Schottland > Glasgow City
Dennoch waren nach einer Studie des ONS im Jahr 2012 30,2 % aller Wohnungen von arbeitslosen Familien bewohnt. Viele Bewohner der Stadt haben keinen Anteil am Aufschwung. In Vierteln wie Calton liegt, bedingt durch den Niedergang der schottischen Stahlindustrie und daraus folgende Phänomene wie…
Durchschnittliche Höhe: 128 m

Huertos Familiares
Chile > Region von Magellan und der chilenischen Antarktis > Provincia de Última Esperanza > Puerto Natales
Durchschnittliche Höhe: 73 m

Drei Zinnen
Italien > Venetien > Belluno > Auronzo di Cadore
Über den 2454 m hohen Paternsattel als tiefsten Punkt lässt sich der Zwölferkofel als nächster Gipfel erreichen, der höher als die Große Zinne ist. Damit beträgt die Schartenhöhe der Großen Zinne 545 m, die Dominanz beträgt 4,25 km.
Durchschnittliche Höhe: 2.242 m

Narvik
Die Landschaft ist von hohen Bergen geprägt, von denen manche mit Gletschern bedeckt sind. Die Erhebung Storsteinsfjellet (nordsamisch Sealggajiekŋa) stellt mit einer Höhe von 1893,34 moh. den höchsten Punkt der Kommune Narvik dar. Die Gesamtfläche beträgt 3.432,2 km², wobei Binnengewässer zusammen…
Durchschnittliche Höhe: 169 m

Großvenediger
Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Neukirchen am Großvenediger
Der Großvenediger ist mit einer Höhe von 3657 m ü. A. der höchste Berg der Venedigergruppe in den Hohen Tauern sowie Salzburgs. Er liegt direkt am Alpenhauptkamm an der Grenze von Osttirol zu Salzburg. Sein Erscheinungsbild ist durch seine allseitige starke Vergletscherung geprägt, darunter Schlatenkees…
Durchschnittliche Höhe: 3.179 m

Brandeben
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Scheibbs > Puchenstuben
Durchschnittliche Höhe: 939 m

Poggenhagen
Deutschland > Niedersachsen > Region Hannover > Neustadt am Rübenberge
Durchschnittliche Höhe: 43 m

Traunfall
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Gmunden > Roitham am Traunfall
Der Traunfall ist ein Wasserfall der Traun in Oberösterreich. Er befindet sich zwischen den beiden Orten Steyrermühl und Roitham am Traunfall, an der Gemeindegrenze zwischen Desselbrunn und Roitham. Der Wasserfall hat eine Fallhöhe von rund zwölf Metern und ein Mehrfaches der Breite des Flussbetts. Auf…
Durchschnittliche Höhe: 421 m

Hainbach
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Baden > Klausen-Leopoldsdorf
Durchschnittliche Höhe: 455 m

Col d'Aubisque
Frankreich > Neu-Aquitanien > Pyrenäen-Atlantik > Béost
Die steilere Westrampe überwindet auf 16,6 km Länge 1190 Höhenmeter, was einer mittleren Steigung von 7,2 % entspricht. Sie beginnt hinter Laruns, wo sie links von der D 934 abzweigt. Die ersten vier Kilometer führen mit durchschnittlich 5 % Steigung in den Kurort Eaux-Bonnes. Dort trifft die von Béost…
Durchschnittliche Höhe: 1.536 m

Neuriegers
Österreich > Niederösterreich > Bezirk Waidhofen an der Thaya > Raabs an der Thaya
Durchschnittliche Höhe: 494 m

Schafsiedel
Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Hopfgarten im Brixental
Durchschnittliche Höhe: 2.086 m

Schöckl
Österreich > Steiermark > Bezirk Graz-Umgebung > St. Radegund
Der Schöckl, häufig auch als Schöckel bezeichnet, ist mit einer Höhe von 1445 m ü. A. der südlichste bedeutende Gipfel im Grazer Bergland. Der Berg ist Namensgeber für einen Weiler und eine Katastralgemeinde der Gemeinde Sankt Radegund bei Graz.
Durchschnittliche Höhe: 1.136 m

Freibad "Alpenbad" in Micheldorf
Österreich > Oberösterreich > Bezirk Kirchdorf > Micheldorf in Oberösterreich > Micheldorf > Atzelsdorf
Durchschnittliche Höhe: 518 m

Höll
Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart > Deutsch Schützen-Eisenberg > Edlitz im Burgenland
Durchschnittliche Höhe: 243 m