Geolokalisieren

Topografische Karte Dominikanische Republik

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Dominikanische Republik

Wie prekär die Bildungssituation ist, zeigt die PISA-Studie des Jahres 2015, die mit meist 15-jährigen Schülern mindestens der 7. Klasse durchgeführt wurde. Sie positioniert die Dominikanische Republik in Naturwissenschaften und Mathematik auf den letzten Rang der 72 teilnehmenden Staaten und Volkswirtschaften, und im Bereich Lesefähigkeit belegen die Schüler den fünftletzten Rang. Die Studie zeigte auf, dass 72,1 % der Schüler nicht das Grundkompetenzniveau der Lesefähigkeit erreichen konnten und davon waren 13,1 % nicht einmal in der Lage, selbst die einfachsten Aufgaben zu lösen. Laut der OECD ist die Dominikanische Republik noch weit davon entfernt, alle Schüler mit einem Mindestmaß an Lesekompetenz auszustatten, um weitere Bildungsangebote in Anspruch zu nehmen und an einer wissensbasierten Gesellschaft teilzuhaben. Geht man davon aus, dass die Gruppe der 15-Jährigen, die die Einschlusskriterien für die Studie nicht erfüllt habe, ebenso wenig das Grundkompetenzniveau erreicht hätten, wäre die Zahl wohl noch höher. Im Bereich Mathematik genügten 90,5 % der Teilnehmer nicht den Mindestanforderungen, um an einer modernen Gesellschaft teilnehmen zu können. Die schlechtesten 68,3 % davon können bestenfalls einfache arithmetische Berechnungen mit ganzen Zahlen durchführen, wenn sie klar definierte Anweisungen haben. In Naturwissenschaften erreichten 85,7 % der Schüler nicht das erforderliche Mindestniveau, um sich in wissenschaftlichen Fragen als kritische und informierte Bürger zu engagieren. Ein erheblicher Teil davon (15,8 %) dürfte kaum in der Lage sein, die PISA-Fragen anders als durch Raten zu lösen.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Dominikanische Republik, Höhe, Relief.

Ort: Dominikanische Republik (17.27017 -72.05747 21.29288 -68.11015)

Durchschnittliche Höhe: 126 m

Minimale Höhe: -44 m

Maximale Höhe: 2.981 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Europa

Europa ist ein Kontinent von bemerkenswerter topografischer Vielfalt, der von hohen Gebirgen bis zu weiten Ebenen reicht. Im Westen dominieren die Alpen mit dem Mont Blanc als höchstem Gipfel (4.810 Meter) und die Pyrenäen, die die Grenze zwischen Frankreich und Spanien bilden. Im Osten erstrecken sich die…

Durchschnittliche Höhe: 223 m

Wien

Österreich

Wien erhebt sich von 151 m ü. A. in der Lobau bis zu einer Höhe von 542 m ü. A. auf dem Hermannskogel. Im Nordwesten, Westen und Südwesten Wiens reicht der Wienerwald mit seinen Höhen (Leopoldsberg, Kahlenberg) und Wäldern bis ins Stadtgebiet hinein. Die Donau tritt durch die Wiener Pforte, eine Enge…

Durchschnittliche Höhe: 231 m

Linz

Österreich > Oberösterreich > Linz > Linz

Ab 2015 sollen am Hafen etwa nicht mehr benötigte Silos abgerissen, Bauten modernisiert und neu errichtet sowie neu eine Ebene (über gewerblich genutzten Hallen) in bis zu 18 m Höhe für Kultur eingerichtet werden: Fußläufig mit dem Veranstaltungsort Posthof verbunden und mit Treppen hinunter zu den Hafenbecken.

Durchschnittliche Höhe: 410 m

Galgenul

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz

Durchschnittliche Höhe: 1.194 m

Langenwiese

Polen > Woiwodschaft Ermland-Masuren > powiat giżycki

Kleinere Orte und Weiler: Bachorza (Wiesenthal) | Dzikowizna | Grzybowo (Grzybowen/Birkensee) | Hermanowa Wola (Hermanawolla/Hermannshorst) | Ławki (osada) (Gut Lawken/Domäne Lauken) | Knis-Podewsie (Gneisthöhe) | Kronowo (osada) | Mleczkowo (Reichenhof) | Mrówki (Mrowken/Neuforst) | Ryn (kolonia) |…

Durchschnittliche Höhe: 162 m

Graz

Österreich > Steiermark > Graz > Graz

Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT

Durchschnittliche Höhe: 482 m

Monte Catria

Italien > Pesaro und Urbino > Frontone

Durchschnittliche Höhe: 1.259 m

Bâtca Răchiței

Rumänien > Neamț > Tarcău

Durchschnittliche Höhe: 1.144 m

Mitterstoder

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Kirchdorf

Durchschnittliche Höhe: 822 m

Hadermannsgrün

Deutschland > Bayern > Landkreis Hof

Bartelsmühle | Berg | Blumenaumühle | Brandstein | Bruck | Bruckmühle | Bug | Eisenbühl | Erzengel | Feldmühle | Geiersberg | Gottsmannsgrün | Gupfen | Hadermannsgrün | Holler | Lerchenhaag | Lohwiese | Ludwigshöhe | Maihof | Mitteltiefengrün | Moos | Obertiefengrün | Rothleiten | Rudolphstein |…

Durchschnittliche Höhe: 585 m

Priesmont

Belgien > Luxemburg > Bastogne > Vielsalm

Durchschnittliche Höhe: 417 m

Alzen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen > Monschau > Höfen

Durchschnittliche Höhe: 545 m

Außersalvenberg

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Westendorf > Feichten

Durchschnittliche Höhe: 944 m

Drei Seen

Deutschland > Brandenburg > Uckermark > Lychen

Durchschnittliche Höhe: 73 m

Neudörfl

Österreich > Steiermark > Bezirk Weiz > Sankt Georgen

Durchschnittliche Höhe: 691 m

Gryt

Schweden > Provinz Östergötland

Durchschnittliche Höhe: 13 m

Kota Kinabalu

Malaysia > Sabah

Durchschnittliche Höhe: 86 m

Baierdorf

Österreich > Steiermark > Bezirk Murau

Durchschnittliche Höhe: 1.101 m

Bocksruck

Österreich > Steiermark > Bezirk Murtal > Unzmarkt-Frauenburg

Durchschnittliche Höhe: 1.496 m

Müggenburger Kanal

Deutschland > Hamburg

Durchschnittliche Höhe: 5 m

Annapurna I

Nepal > Provinz Gandaki > म्याग्दी

Durchschnittliche Höhe: 7.126 m

Hennersberg

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein > Wörgl

Durchschnittliche Höhe: 753 m

Traunstein

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Gmunden > Gmunden

Der Traunstein ist ein 1691 m ü. A. hoher Berg im oberösterreichischen Teil des Salzkammergutes im Gemeindegebiet von Gmunden, am Ostufer des Traunsees. Er ist durch seine ins Alpenvorland vorgeschobene Position und die steil abfallenden Felswände eine markante Landmarke und wird auch als „Landeswarte“…

Durchschnittliche Höhe: 1.009 m

Gummern

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land > Puch

Durchschnittliche Höhe: 664 m

Bietschhorn

Schweiz > Wallis > Visp > Baltschieder

Durchschnittliche Höhe: 3.090 m

Winkle

Vereinigte Staaten von Amerika > Illinois > Perry County

Durchschnittliche Höhe: 164 m

Trtnik

Slowenien > Tolmein

Durchschnittliche Höhe: 832 m

Le Pope

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient

Durchschnittliche Höhe: 2.461 m

Pitzenbergholz

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Vöcklabruck > Höck

Durchschnittliche Höhe: 433 m

Riedetsweiler

Deutschland > Baden-Württemberg > Bodenseekreis > Meersburg

Durchschnittliche Höhe: 469 m

Rofan

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz

Durchschnittliche Höhe: 1.226 m

Torbole

Italien > Lombardei > Brescia > Torbole Casaglia

Durchschnittliche Höhe: 115 m

Riedheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Bodenseekreis > Markdorf

Durchschnittliche Höhe: 442 m

Oberstorcha

Österreich > Steiermark > Bezirk Südoststeiermark > Berndorf

Durchschnittliche Höhe: 336 m

Ameisberg

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Rohrbach > Atzesberg

Durchschnittliche Höhe: 775 m

Hausegg

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Haimingerberg

Durchschnittliche Höhe: 1.130 m

Queimadas

Portugal > Santana

Durchschnittliche Höhe: 841 m

Somló

Ungarn > Komitat Wesprim > Doba

Durchschnittliche Höhe: 207 m

Poludnig

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor > Hermagor-Pressegger See

Durchschnittliche Höhe: 1.553 m

Pertisau

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz > Eben am Achensee

Durchschnittliche Höhe: 1.141 m

Dürnbach

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Melk > Bergland

Durchschnittliche Höhe: 289 m

Sildi

Sudan > West-Darfur > Kirendik

Durchschnittliche Höhe: 826 m

Nesslegg

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bregenz > Schröcken

Durchschnittliche Höhe: 1.686 m

Maltatal

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau > Malta

Durchschnittliche Höhe: 1.886 m

Cerro Amor

Paraguay > Guairá

Durchschnittliche Höhe: 490 m

Cerro Cabrera

Nicaragua > Jinotega > Jinotega

Durchschnittliche Höhe: 997 m

Cerro Pan de Azúcar

Ecuador > El Oro > Las Lajas > Dos Quebradas

Durchschnittliche Höhe: 507 m

Abwerzg

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau > Oberdorf

Durchschnittliche Höhe: 1.616 m

Tschirgant

Österreich > Tirol > Bezirk Imst > Karres

Durchschnittliche Höhe: 1.692 m

Sirikit Dam

Thailand > Tha Pla

Durchschnittliche Höhe: 181 m

Staller Sattel

Österreich > Tirol > Bezirk Lienz > Sankt Jakob in Defereggen

Der Staller Sattel (italienisch Passo di Stalle) ist ein Gebirgspass in den Ostalpen. Er verbindet das Antholzer Tal (Südtirol) im Westen mit dem Defereggental (Osttirol) im Osten und scheidet die Rieserfernergruppe im Norden von den Villgratner Bergen im Süden. Die Passhöhe liegt auf 2052 m Höhe. Seit dem…

Durchschnittliche Höhe: 2.168 m

Nunatak

Grönland

Durchschnittliche Höhe: 1.564 m

Glasgow

Vereinigtes Königreich > Schottland > Glasgow City

Dennoch waren nach einer Studie des ONS im Jahr 2012 30,2 % aller Wohnungen von arbeitslosen Familien bewohnt. Viele Bewohner der Stadt haben keinen Anteil am Aufschwung. In Vierteln wie Calton liegt, bedingt durch den Niedergang der schottischen Stahlindustrie und daraus folgende Phänomene wie…

Durchschnittliche Höhe: 128 m

Ifen

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu > Steibis

Durchschnittliche Höhe: 842 m

Bucheben

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Zwettl > Bärnkopf

Durchschnittliche Höhe: 902 m

Črneče

Slowenien > Dravograd

Durchschnittliche Höhe: 513 m

Rain

Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See

Durchschnittliche Höhe: 1.038 m

Sternberg

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land > Terlach

Durchschnittliche Höhe: 630 m

Drei Zinnen

Italien > Venetien > Belluno > Auronzo di Cadore

Über den 2454 m hohen Paternsattel als tiefsten Punkt lässt sich der Zwölferkofel als nächster Gipfel erreichen, der höher als die Große Zinne ist. Damit beträgt die Schartenhöhe der Großen Zinne 545 m, die Dominanz beträgt 4,25 km.

Durchschnittliche Höhe: 2.242 m

Marzell

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Lörrach

Durchschnittliche Höhe: 872 m

Großvenediger

Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See > Neukirchen am Großvenediger

Der Großvenediger ist mit einer Höhe von 3657 m ü. A. der höchste Berg der Venedigergruppe in den Hohen Tauern sowie Salzburgs. Er liegt direkt am Alpenhauptkamm an der Grenze von Osttirol zu Salzburg. Sein Erscheinungsbild ist durch seine allseitige starke Vergletscherung geprägt, darunter Schlatenkees…

Durchschnittliche Höhe: 3.179 m

Narvik

Norwegen > Nordland

Die Landschaft ist von hohen Bergen geprägt, von denen manche mit Gletschern bedeckt sind. Die Erhebung Storsteinsfjellet (nordsamisch Sealggajiekŋa) stellt mit einer Höhe von 1893,34 moh. den höchsten Punkt der Kommune Narvik dar. Die Gesamtfläche beträgt 3.432,2 km², wobei Binnengewässer zusammen…

Durchschnittliche Höhe: 169 m

Manono

Demokratische Republik Kongo > Tanganyika

Durchschnittliche Höhe: 642 m

Krungl

Österreich > Steiermark > Bezirk Liezen > Bad Mitterndorf

Durchschnittliche Höhe: 947 m

Manono

Samoa > Aiga-i-le-Tai > Lepuia'i

Durchschnittliche Höhe: 11 m

Oberdorf

Österreich > Steiermark > Bezirk Südoststeiermark

Durchschnittliche Höhe: 359 m

Brandeben

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Scheibbs > Puchenstuben

Durchschnittliche Höhe: 939 m

Neukenroth

Deutschland > Bayern > Landkreis Kronach

Durchschnittliche Höhe: 410 m

Dolintschach

Österreich > Kärnten > Bezirk Völkermarkt > Glantschach

Durchschnittliche Höhe: 489 m

Oberdambach

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Steyr-Land > Laussa

Durchschnittliche Höhe: 560 m

Dobein

Österreich > Kärnten > Bezirk Klagenfurt-Land > Plescherken

Durchschnittliche Höhe: 693 m

Traunfall

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Gmunden > Roitham am Traunfall

Der Traunfall ist ein Wasserfall der Traun in Oberösterreich. Er befindet sich zwischen den beiden Orten Steyrermühl und Roitham am Traunfall, an der Gemeindegrenze zwischen Desselbrunn und Roitham. Der Wasserfall hat eine Fallhöhe von rund zwölf Metern und ein Mehrfaches der Breite des Flussbetts. Auf…

Durchschnittliche Höhe: 421 m

Bad Tölz-Wolfratshausen

Deutschland > Bayern

Durchschnittliche Höhe: 938 m

Col d'Aubisque

Frankreich > Neu-Aquitanien > Pyrenäen-Atlantik > Béost

Die steilere Westrampe überwindet auf 16,6 km Länge 1190 Höhenmeter, was einer mittleren Steigung von 7,2 % entspricht. Sie beginnt hinter Laruns, wo sie links von der D 934 abzweigt. Die ersten vier Kilometer führen mit durchschnittlich 5 % Steigung in den Kurort Eaux-Bonnes. Dort trifft die von Béost…

Durchschnittliche Höhe: 1.536 m

Schafsiedel

Österreich > Tirol > Bezirk Kitzbühel > Hopfgarten im Brixental

Durchschnittliche Höhe: 2.086 m

Schöderberg

Österreich > Steiermark > Bezirk Murau > Schöder

Durchschnittliche Höhe: 1.265 m

Kilzerberg

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land > Bad Bleiberg

Durchschnittliche Höhe: 1.042 m

Rabac

Kroatien > Gespanschaft Istrien > Labin

Durchschnittliche Höhe: 153 m

Schöckl

Österreich > Steiermark > Bezirk Graz-Umgebung > St. Radegund

Der Schöckl, häufig auch als Schöckel bezeichnet, ist mit einer Höhe von 1445 m ü. A. der südlichste bedeutende Gipfel im Grazer Bergland. Der Berg ist Namensgeber für einen Weiler und eine Katastralgemeinde der Gemeinde Sankt Radegund bei Graz.

Durchschnittliche Höhe: 1.136 m

Wailea

Vereinigte Staaten von Amerika > Hawaii > Maui County

Durchschnittliche Höhe: 124 m

Keppeln

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Kleve > Uedem

Durchschnittliche Höhe: 38 m

Geistthal

Österreich > Steiermark > Bezirk Voitsberg

Durchschnittliche Höhe: 735 m

Ysper

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Melk

Durchschnittliche Höhe: 611 m

Bibione

Italien > Venetien > Venezia

Durchschnittliche Höhe: 0 m

Rohndorf

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Anhalt-Bitterfeld

Durchschnittliche Höhe: 85 m