Geolokalisieren

Topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Wien

Österreich

Wien erhebt sich von 151 m ü. A. in der Lobau bis zu einer Höhe von 542 m ü. A. auf dem Hermannskogel. Im Nordwesten, Westen und Südwesten Wiens reicht der Wienerwald mit seinen Höhen (Leopoldsberg, Kahlenberg) und Wäldern bis ins Stadtgebiet hinein. Die Donau tritt durch die Wiener Pforte, eine Enge…

Durchschnittliche Höhe: 227 m

Indien

Höchster Punkt Indiens ist der Berg Kangchendzönga mit 8586 m Höhe. Er liegt im äußersten Westen Sikkims; über ihn verläuft die Grenze zu Nepal. Der höchste vollständig auf indischem Gebiet liegende Berg ist die Nanda Devi mit 7822 m. Vor dem Beitritt des damaligen Königreichs Sikkim zur indischen…

Durchschnittliche Höhe: 1.017 m

Österreich

Österreich ist ein überwiegend gebirgiges Land, geprägt von den Ostalpen, die etwa 62 % der Landesfläche einnehmen. Im Westen dominieren die Alpen mit hohen Gipfeln wie dem Großglockner (3.798 m), während das Terrain nach Osten hin allmählich in sanftere Hügel und Ebenen übergeht. Nördlich der Donau…

Durchschnittliche Höhe: 595 m

Niederösterreich

Österreich

Die Alpen nehmen im Osten ihren Beginn bei Wien (und dem Bisamberg links der Donau). Die ersten den Alpen zurechenbaren Höhenzüge sind die Niederösterreichischen Voralpen, die aus Flysch bestehen und sich als schmales Band bis nach Steyr ziehen. Südlich davon liegt Niederösterreichs Anteil an den…

Durchschnittliche Höhe: 498 m

Graz

Österreich > Steiermark > Graz > Graz

Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT

Durchschnittliche Höhe: 482 m

Wien

Österreich

Wien erhebt sich von 151 m ü. A. in der Lobau bis zu einer Höhe von 542 m ü. A. auf dem Hermannskogel. Im Nordwesten, Westen und Südwesten Wiens reicht der Wienerwald mit seinen Höhen (Leopoldsberg, Kahlenberg) und Wäldern bis ins Stadtgebiet hinein. Die Donau tritt durch die Wiener Pforte, eine Enge…

Durchschnittliche Höhe: 231 m

Burgenland

Österreich

Das Südburgenland besteht aus den Bezirken Güssing, Jennersdorf und Oberwart. Das hügelige Gelände fällt vom oststeirischen Hügelland und dem Günser Gebirge in Richtung Südosten ab. Die höchsten Erhebungen in diesem Teil südlich des Günser Gebirges reichen nur knapp über 400 Meter Seehöhe. Der…

Durchschnittliche Höhe: 373 m

Europa

Europa ist ein Kontinent von bemerkenswerter topografischer Vielfalt, der von hohen Gebirgen bis zu weiten Ebenen reicht. Im Westen dominieren die Alpen mit dem Mont Blanc als höchstem Gipfel (4.810 Meter) und die Pyrenäen, die die Grenze zwischen Frankreich und Spanien bilden. Im Osten erstrecken sich die…

Durchschnittliche Höhe: 223 m

Turin

Italien > Piemont > Turin

Turin liegt auf einer Höhe von etwa 240 m s.l.m. und hat eine Fläche von 130 Quadratkilometer. Von Frankreich im Westen und der Schweiz im Norden ist sie jeweils gut 100 Kilometer entfernt, Mailand liegt etwa 140 Kilometer nordöstlich.

Durchschnittliche Höhe: 289 m

Bologna

Italien > Emilia-Romagna > Bologna

Wahrzeichen der Stadt sind die zwei Türme, der Torre Garisenda und der Torre degli Asinelli. Um 1100 erbaut, war letzterer mit seiner Höhe von 94,5 m damals wohl der höchste Profanbau Europas. Die beiden Türme sind mit einigen anderen die letzten Überbleibsel der „Geschlechtertürme“ des…

Durchschnittliche Höhe: 91 m

Kärnten

Österreich

Zum Südalpin gehören in Kärnten die Karnischen Alpen und die Südkarawanken. Sie liegen südlich der Periadriatischen Naht. Die Karnischen Alpen sind aus überwiegend marinen Sedimenten aus dem jüngeren Ordovizium bis zur Trias aufgebaut. Ein tieferes, vorwiegend altpaläotisches Stockwerk ist überwiegend…

Durchschnittliche Höhe: 1.095 m

Schöckl

Österreich > Steiermark > Bezirk Graz-Umgebung > St. Radegund

Der Schöckl, häufig auch als Schöckel bezeichnet, ist mit einer Höhe von 1445 m ü. A. der südlichste bedeutende Gipfel im Grazer Bergland. Der Berg ist Namensgeber für einen Weiler und eine Katastralgemeinde der Gemeinde Sankt Radegund bei Graz.

Durchschnittliche Höhe: 1.136 m

Trentino-Südtirol

Italien

Im ausgehenden 19. Jahrhundert machten sich insbesondere in liberal-nationalen Kreisen des Trentino Stimmen für einen Anschluss des Trentino an das Königreich Italien laut, die in der Irredenta-Bewegung ihre radikalste Ausdrucksform fand. Aber auch andere nicht radikalisierte bürgerliche Schichten des…

Durchschnittliche Höhe: 1.533 m

Oberösterreich

Österreich

Nördlich des Donautales und im Sauwald befindet sich die Böhmische Masse (auch Böhmisches Massiv), die geologisch älteste Landschaft Österreichs. Sie ist ein altes Faltengebirge und besteht im westlichen Teil aus dem Moldanubikum, im östlichen Teil (außerhalb von Oberösterreich) aus dem Moravikum. Die…

Durchschnittliche Höhe: 722 m

Rio de Janeiro

Brasilien > Rio de Janeiro > Região Metropolitana do Rio de Janeiro

Architektonisch interessant ist die Catedral de São Sebastião do Rio de Janeiro, auch bekannt als Catedral Metropolitana. Die nach dem Patron der Stadt benannte Kathedrale wurde 1979 fertiggestellt und befindet sich am Rande des Stadtzentrums. Die Höhe des konischen modernistischen Gebäudes beträgt 96…

Durchschnittliche Höhe: 43 m

Steiermark

Österreich

Durchschnittliche Höhe: 767 m

Warschau

Polen > Woiwodschaft Masowien

Andere Autoren vermuten einen baltischen Ursprung des Namens, wobei sich eine ganze Reihe Etyma zum Vergleich anbieten, etwa das Adjektiv *virš-ī’n- „oberer“ (vgl. litauisch viršùs „Höhe, Spitze, Gipfel“); Simas Karaliūnas zufolge geht Warszawa vielmehr auf ein litauisches Ãpvaršuva zurück,…

Durchschnittliche Höhe: 96 m

Vancouver

Kanada > Britisch-Kolumbien > Metro Vancouver Regional District

Vancouver liegt an der Straße von Georgia, einem Meeresarm, der durch Vancouver Island vom Pazifischen Ozean abgeschirmt wird. Das 114,67 km² große Stadtgebiet erstreckt sich auf der Burrard-Halbinsel, zwischen dem rund 25 km langen Burrard Inlet im Norden und dem Fraser River im Süden. An der Westseite…

Durchschnittliche Höhe: 34 m

Lucca

Italien > Toskana

Durchschnittliche Höhe: 560 m

Ottenschlag

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Perg

Durchschnittliche Höhe: 799 m

Forsakar Vattenfall

Schweden > Provinz Schonen > Degeberga

Das 2,5 ha große Naturschutzgebiet liegt in der Gemeinde Kristianstad nahe der Ortschaft Degeberga. Der Bach Forsakar (schwedisch: Forsakarbäcken) durchfließt das Naturschutzgebiet von Westen nach Osten und überwindet in der Schlucht in zwei einzelnen Wasserfällen eine Gesamthöhe von 18 m, am oberen Fall…

Durchschnittliche Höhe: 86 m

Wackersdorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Schwandorf

Im Jahr 2022 erzielte Wackersdorf Einnahmen aus der Gewerbesteuer in Höhe von 13,84 Millionen Euro. Mit einem Gewerbesteuerhebesatz von 350 % zählt die Gemeinde zu den steuerlich attraktiveren Standorten Deutschlands.

Durchschnittliche Höhe: 396 m

Bochum

Deutschland > Nordrhein-Westfalen

Bochum liegt auf dem flachhügeligen Bochumer Landrücken als Teil der Ruhrhöhen zwischen den Flüssen Ruhr und Emscher an der Grenze zwischen südlicher und nördlicher Ruhrkohlezone. Der höchste Punkt im Stadtgebiet liegt an der Kemnader Straße in Stiepel auf einer Höhe von 196 m ü. NN, der niedrigste…

Durchschnittliche Höhe: 99 m

Seezone

Tansania

Durchschnittliche Höhe: 1.264 m

Karlsruhe

Deutschland > Baden-Württemberg

Das Karlsruher Stadtgebiet liegt vollständig rechtsrheinisch und überwiegend in der Oberrheinischen Tiefebene. Es umfasst im Osten mit dem Turmberg und den angrenzenden Höhen aber auch den Rand des Hügellands am Übergang vom südlichen Kraichgau zum Nordschwarzwald. Die Stadtteile Durlach, Wolfartsweier,…

Durchschnittliche Höhe: 132 m

Springe

Deutschland > Niedersachsen > Region Hannover

Die beiden Quellen der Haller sind am Raher Berg in dem Flurstück Am Spielbrink auf der Höhe 123,2 m ü. NN in einer Wassergewinnungsanlage der Wasserversorgungsgesellschaft Avacon-Wasser, ehemals Purena erschlossen; die Purena war ein Beteiligungsunternehmen der E.ON Avacon. Die Hallerbrunnen fördern…

Durchschnittliche Höhe: 160 m

Rott

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis > Hennef (Sieg)

Durchschnittliche Höhe: 147 m

Aerzen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Hameln-Pyrmont

Durchschnittliche Höhe: 172 m

Waldviertel

Österreich > Niederösterreich

Das Waldviertel ist eine Grundgebirgslandschaft aus Graniten und Gneisen mit Höhen bis 1000 m. Wichtigster Fluss des nordöstlichen Teils dieser nördlich der Donau gelegenen Landschaft ist der Kamp. Nördlich von Krems tritt er in das Donautal, dessen nördliche Hangkante durch alte schotterführende…

Durchschnittliche Höhe: 519 m

Beacon

Australien > Westaustralien

Durchschnittliche Höhe: 393 m

Traunsee

Österreich > Oberösterreich > Traunkirchen

Durchschnittliche Höhe: 729 m

Ակներ

Armenien > Provinz Sjunik

Durchschnittliche Höhe: 1.756 m

Granz

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Melk

Durchschnittliche Höhe: 329 m

Almonte

Spanien > Andalusien > El Condado

Durchschnittliche Höhe: 23 m

Hauptstadt Prag

Tschechien > Prag

Die Moldau tritt im Süden auf einer Höhe von rund 190 Metern in das Stadtgebiet ein und verlässt es im Norden bei rund 176 Metern. Sie hat hier eine durchschnittliche Tiefe von 2,75 Metern bei einer größten Tiefe von 10,5 Metern. Sie umströmt mehrere Inseln, darunter die südlich der Karlsbrücke…

Durchschnittliche Höhe: 302 m

Ronda

Spanien > Andalusien > Serranía de Ronda

Ronda ist eine Stadt in der andalusischen Provinz Málaga (Spanien). Sie liegt auf einer Höhe von 723 m über dem Meeresspiegel in einer als Serranía de Ronda bekannten Berglandschaft, zu der auch die Naturparks Sierra de Grazalema und Sierra de las Nieves gehören. Die Stadt liegt rund 113 km westlich der…

Durchschnittliche Höhe: 801 m

Parauta

Spanien > Andalusien > Serranía de Ronda

Durchschnittliche Höhe: 965 m

Alhaurín el Grande

Spanien > Andalusien > Valle del Guadalhorce

Durchschnittliche Höhe: 291 m

Lorca

Spanien > Murcia > Alto Guadalentín

Die Stadt Lorca liegt auf einer ca. 340 m hohen Anhöhe am Río Guadalentín zwischen Murcia (ca. 70 km Fahrtstrecke nordöstlich) und Almería (ca. 115 km südwestlich). Bis zu den – teilweise zur Gemeinde gehörenden – Stränden an der Mittelmeerküste sind es rund 30 bis 40 km. Das Klima im Winter ist…

Durchschnittliche Höhe: 537 m

Radenthein

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau

Durchschnittliche Höhe: 1.516 m

Fuschl am See

Österreich > Salzburg > Bezirk Salzburg-Umgebung

Fuschl liegt im Salzkammergut zwanzig Kilometer östlich der Stadt Salzburg. Das Gemeindegebiet umfasst den Fuschlsee und die Zubringerbäche im Osten und im Süden. Im Uhrzeigersinn sind dies der Erbenseebach, der bei Fuschl in den See mündet, Ellmaubach, Perfallbach und Hallbach. Der See liegt 670 Meter…

Durchschnittliche Höhe: 835 m

Kühlungsborn

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Südlich von Kühlungsborn erhebt sich der Höhenzug der Kühlung – eine Endmoräne, welche die letzte Kaltzeit vor gut 15.000 Jahren in Mecklenburg zurückgelassen hat. Vom weithin sichtbaren Leuchtturm Buk auf dem Signalberg im Nachbarort Bastorf ist bei klarer Sicht der Blick auf Ostsee und Ostseeküste möglich.

Durchschnittliche Höhe: 35 m

Boxberg

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Vulkaneifel

Durchschnittliche Höhe: 541 m

Brandenberg

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein

Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT

Durchschnittliche Höhe: 1.164 m

Bellinzona

Schweiz > Tessin > Bezirk Bellinzona

Durchschnittliche Höhe: 1.083 m

Pechgraben

Deutschland > Bayern > Landkreis Kulmbach

Das Dorf Pechgraben liegt am gleichnamigen Bach am Fuße der bewaldeten Anhöhe Höllberg (417 m ü. NHN, 0,9 km südwestlich). Die Kreisstraße KU 18 führt an der Zoltmühle vorbei zur Staatsstraße 2183 bei Harsdorf (2,1 km nordöstlich) bzw. zur Kreisstraße KU 11 (1,7 km nordwestlich).…

Durchschnittliche Höhe: 366 m

Günzach

Deutschland > Bayern > Landkreis Ostallgäu

Der Bahnhof Günzach liegt an der Bahnstrecke Buchloe–Lindau und ist mit 801 m ü. NHN der höchstgelegene zweigleisige Bahnhof Bayerns. Mit einer Höhe von 806 m über dem Meeresspiegel liegt auf deutschem Gebiet lediglich der Bahnhof St. Georgen an der zweigleisigen Badischen Schwarzwaldbahn noch etwas höher.

Durchschnittliche Höhe: 819 m

Dienten am Hochkönig

Österreich > Salzburg > Bezirk Zell am See

Durchschnittliche Höhe: 1.397 m

Pöndorf

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Vöcklabruck

Pöndorf liegt auf um die 550 m Höhe am Kobernaußerwald im Hausruckviertel. Die Ausdehnung beträgt von Norden nach Süden 10,9 km, von Westen nach Osten 8,2 km. Die Gesamtfläche beträgt 50,9 km²; 29,5 km² davon sind bewaldet, 19,1 km² werden landwirtschaftlich genutzt.

Durchschnittliche Höhe: 609 m

Dublin

Irland > County Dublin

Durchschnittliche Höhe: 42 m

Kroatien

Das Klima an der adriatischen Küste hingegen ist wesentlich feuchter und es herrscht mediterranes Klima vor. Die Sommer sind also meist sonnig und trocken mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen um 30 °C, während die Winter regenreich und mild sind (durchschnittliche Tageshöchstwerte um 10 °C). Im…

Durchschnittliche Höhe: 364 m

Viñuela

Spanien > Andalusien > La Axarquía

La Viñuela wird von der Landschaft von La Maroma dominiert, die zur Sierra de Tejeda gehört und mit einer Höhe von 2.068 Metern der höchste Berg der Axarquía ist. Ein weiteres landschaftliches Merkmal ist der Stausee, der als Viñuelasee bekannt ist; er fasst 170 Millionen Kubikmeter Wasser und ist von…

Durchschnittliche Höhe: 312 m

Hitzendorf

Österreich > Steiermark > Bezirk Graz-Umgebung

Der Ort Hitzendorf liegt im mittleren Liebochtal und dem östlichen Södingtal, etwa zehn Kilometer westlich von Graz. Im Westen wird das Gemeindegebiet von einem Hügelrücken durchzogen der das Liebochtal vom Södingtal trennt während im Osten eine weitere Hügelkette den Übergang zum Grazer Becken…

Durchschnittliche Höhe: 421 m

Yeovil

Vereinigtes Königreich > England > Somerset

Durchschnittliche Höhe: 64 m

Munderfing

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Braunau

Munderfing liegt auf einer Seehöhe von 466 m am Westrand des Kobernaußerwaldes.

Durchschnittliche Höhe: 518 m

Sankt Niklaus am Neusiedlersee

Ungarn > Komitat Győr-Moson-Sopron

Fertőszentmiklós liegt in der Kleinen Ungarischen Tiefebene am Fluss Ikva auf etwa 140 m Seehöhe. Die Stadt befindet sich etwa 25 km östlich von Sopron (Ödenburg) und 10 km westlich von Kapuvár. Der Neusiedler See wiederum befindet sich ca. 8 km nordwestlich der Stadt. In unmittelbarer Umgebung befindet…

Durchschnittliche Höhe: 144 m

Järvakandi alev

Estland > Kreis Rapla

Durchschnittliche Höhe: 54 m

Sankt Gallen

Österreich > Steiermark > Bezirk Liezen

Durchschnittliche Höhe: 924 m

Viterbo

Italien > Latium > Viterbo

Viterbo liegt 77 km nördlich von Rom und 211 km südöstlich von Florenz. Es befindet sich im Hügelland Tusziens am Fuß der Monti Cimini zwischen dem Bolsenasee und dem Vicosee. Das Gemeindegebiet erstreckt sich über eine Höhe von 86 m s.l.m. bis 896 m s.l.m.

Durchschnittliche Höhe: 330 m

Stein

Österreich > Niederösterreich > Bezirk St. Pölten

Durchschnittliche Höhe: 337 m

97906

Deutschland > Bayern > Landkreis Miltenberg > Faulbach

Durchschnittliche Höhe: 247 m

Paris

Frankreich > Île-de-France > Paris

Das Stadtgebiet hat eine Fläche von 105,40 Quadratkilometern. Das entspricht ungefähr der Fläche von Koblenz oder von Gelsenkirchen und weniger als 12 Prozent der Fläche Berlins. Hierbei handelt es sich aber nur um die Fläche der Kernstadt. Die Metropolregion erstreckt sich über eine Bodenfläche von…

Durchschnittliche Höhe: 59 m

Linz

Österreich > Oberösterreich > Linz > Linz

Ab 2015 sollen am Hafen etwa nicht mehr benötigte Silos abgerissen, Bauten modernisiert und neu errichtet sowie neu eine Ebene (über gewerblich genutzten Hallen) in bis zu 18 m Höhe für Kultur eingerichtet werden: Fußläufig mit dem Veranstaltungsort Posthof verbunden und mit Treppen hinunter zu den Hafenbecken.

Durchschnittliche Höhe: 410 m

Dallas

Vereinigte Staaten von Amerika > Texas > Dallas County

Stadt und Umland von Dallas entwickelten sich im 21. Jahrhundert zu einer Bastion der Demokratischen Partei. Bei den US-Präsidentschaftswahlen 2004 stimmten 57 % der städtischen Wähler für den demokratischen Bewerber John Kerry. Im Dallas County insgesamt stimmten 49 % für Kerry und 50 % für George W.…

Durchschnittliche Höhe: 160 m

Loibichl

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Vöcklabruck

Durchschnittliche Höhe: 601 m

Haslau

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Vöcklabruck > Zell am Moos

Durchschnittliche Höhe: 713 m

Sachsenburg

Österreich > Kärnten > Bezirk Spittal an der Drau

Durchschnittliche Höhe: 1.107 m

Cremona

Italien > Lombardei

Durchschnittliche Höhe: 95 m

Vransko

Slowenien

Die Gesamtgemeinde besteht aus 16 Ortschaften. Der Hauptort Vransko liegt auf 340 m Höhe. Das Gemeindegebiet liegt auf halber Strecke zwischen Maribor und Ljubljana.

Durchschnittliche Höhe: 587 m

Marof

Kroatien > Bjelovarsko-bilogorska županija > Bjelovar

Durchschnittliche Höhe: 112 m

Allgäu

Deutschland > Bayern

Durchschnittliche Höhe: 1.087 m

Sarno

Italien > Kampanien > Salerno

Durchschnittliche Höhe: 270 m

Kecskemét

Ungarn > Komitat Bács-Kiskun

Im Juni 2008 gab die deutsche Daimler AG bekannt, dass ihr Geschäftsbereich Mercedes-Benz Cars plant, bis 2012 ein neues Automobilwerk in der Region Kecskemét zu eröffnen. Baubeginn war Oktober 2009. Die Investitionen beliefen sich auf 800 Millionen Euro. Es sollten jährlich 100.000 Autos dort montiert…

Durchschnittliche Höhe: 116 m

Jesolo

Italien > Venetien > Venezia

Dem Charakter eines Seebades gemäß wurden seit den 1960er Jahren der Stadtkern und der Strandbereich mit immer höheren Hotel- und Wohngebäuden bebaut. Eine Bauplanungskampagne nannte sich Jesolo City Beach 2012. Die Kampagne schloss die Neugestaltung von Straßen und Plätzen sowie die Verbesserung der…

Durchschnittliche Höhe: 0 m

Kimling

Ungarn > Komitat Győr-Moson-Sopron

Durchschnittliche Höhe: 117 m

Hohenmauth

Tschechien > Nordosten > Pardubitzer Region

Vysoké Mýto liegt etwa 18 km westlich von Wildenschwert (Ústí nad Orlicí) auf einer Höhe von 289 m. Die Stadt ist im Nordwesten durch die Hügel der Vrchů begrenzt, im Südosten befinden sich die Höhen Bučkova kopce und Vinice.

Durchschnittliche Höhe: 314 m

Ulcinj - Ulqin

Montenegro > Gemeinde Ulcinj

Durchschnittliche Höhe: 39 m

Bibione

Italien > Venetien > Venezia

Durchschnittliche Höhe: 0 m

Marcon

Italien > Venetien > Venezia

Durchschnittliche Höhe: 4 m

Espelkamp

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Minden-Lübbecke

Das Stadtgebiet liegt rund 15 km nördlich des Wiehengebirges und vollständig in der Norddeutschen Tiefebene. Das Gebiet ist daher weitgehend eben; markante Berge gibt es nicht. Der nur knapp seine Umgebung überragende Hügel in Fabbenstedt ist mit knapp 70 Metern der höchste Punkt der Stadt. Ansonsten…

Durchschnittliche Höhe: 50 m

Umag

Kroatien > Gespanschaft Istrien

Durchschnittliche Höhe: 7 m

Brandberg

Österreich > Tirol > Bezirk Schwaz

Brandberg liegt im Zillergrund, einem Seitental des hinteren Zillertals, das bei Mayrhofen abzweigt und vom Ziller durchflossen wird. Das Gemeindegebiet nimmt fast den gesamten Zillergrund ein und reicht bis zur Grenze mit Südtirol (Italien). Der gleichnamige Hauptort liegt etwa 200 m über dem Ziller,…

Durchschnittliche Höhe: 1.922 m

Lagnasco

Italien > Piemont > Cuneo

Durchschnittliche Höhe: 349 m

6840

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Feldkirch > Götzis > Meschach

Durchschnittliche Höhe: 687 m

Glanz

Slowenien

Durchschnittliche Höhe: 526 m

Aue

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Neunkirchen > Gloggnitz

Durchschnittliche Höhe: 686 m

Kleinzicken

Österreich > Burgenland > Bezirk Oberwart

Durchschnittliche Höhe: 278 m

Elmpt

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Viersen > Niederkrüchten

Durchschnittliche Höhe: 67 m

Achleitberg

Österreich > Tirol > Bezirk Kufstein > Söll

Durchschnittliche Höhe: 800 m